Sollte in ferner Zukunft biologische Fortpflanzung durch digitale oder künstliche Fortpflanzung ersetzt werden?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Tiere
am besten mit zuchtprogrammen und dem versand von tiefgefriersperma und natürlich digitalen programmen, die die genetik aufeinander abstimmen.
dann heranzüchten in reagenzgläsern und künstlichen fruchtblasen im labor.
ironie off.
das war natürlich eine zusammenfassung von "schöne neue welt"
man sollte bei der biologie bleiben - übrigens auch künstliche befruchtung ist immer noch biologische fortpflanzung.
kinder aus dem 3D drucker wirken ja immer etwas leblos.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Tiere
Nein.
Auf FREIWILLIGER Basis kann das eine Möglichkeit werden.
Happy Birthday HarmonyZ