Sollte die CDU auch mit der AfD Koalitionsgespräche führen?
7 Antworten
Nein, auf keinen Fall. Dann bekäme Merz parteiintern grosse Probleme und den Job als Kanzler könnte er vergessen 😢
Es gibt einige Videos zum Thema CDU Austritte und alle sagen das selbe. Aber wenn du lieber ZDF und ARD schaust ist das OK.
Hm, jetzt bin ich hin- und hergerissen. Auf der einen Seite will ich die AfD natürlich nicht in der Koalition haben, aber Merz nicht als Kanzler zu haben finde ich auch verlockend.
Nein.
Und das wurde doch auch so klar und deutlich VOR der Wahl kommuniziert.
Seit wann spielt das nach der Wahl noch eine Rolle, was vorher gesagt wurde. Das wäre völlig neu.
Tja immerhin kann man sich suf nie wieder Faschismus verlassen.
Und die AfD hat sich das mit ihrem Verhalten auch selbst zuzuschreiben.
Und wenn die bei der neuen Regierung weiter so ein unterirdisches Brüllaffengehabe an den Tag legen wird auch nie das kleinste Interesse an einer Zusammenarbeit aufkommen. Darauf freue ich mich am meisten.
Dann weißt du es eben jetzt!
Und ich wüsste auch nicht, was AfDler da nun so eine Welle drum machen. Meckern rum, dass Merz seine Wahlversprechen bricht und bricht er eines nicht, meckern sie auch rum... Nervig!
Was soll bei mir "gehen"? Du bemängelst, dass es keine Rolle spielt, was vor der Wahl gesagt wurde. Wird es ja aber ganz offensichtlich doch wie man daran sieht, dass die CDU nach wie vor NICHTS mit der AfD zu tun haben will. Und warum das so ist dürfte dir doch wohl klar sein, oder? Rechtsextremer Verdachtsfall und so... selbstredend, dass man mit denen nicht paktiert. Auch wenn AfD Fans das nach wie vor scheinbar nicht verstehen wollen.
Hallo
Sollte die CDU auch mit der AfD Koalitionsgespräche führen?Selbstverständlich...
Aber vorher müsste die AfD Höcke und seinen kompletten Flügel entfernen und 80% des Parteiprogramms ändern.
Da das in den nächsten 10 Jahren nicht zu erwarten ist, wird es auch keine Koalitionsgespräche geben.
Auch wenn gerne derartiges kolportiert wird, die Meinung von Friedrich Merz und der CDU, zur AfD ist eindeutig.
Koalitionsverhandlungen mit dieser AfD wurden und sind ausgeschlossen. Punkt.
2018 wurde Friedrich Merz der Ludwig-Erhard-Preis verliehen. Andere haben ihn dankend angenommen. Darunter der ehem. Bundeskanzler Gerhard Schröder oder Wolfgang Schäuble, Christian Lindner, etc... Friedrich Merz hat den Preis abgelehnt, die Hintergründe, der damalige Vorsitzende, der Ludwig-Erhard-Stiftung, war regelmäßig mit deutlich rechtspopulistischen Aussagen aufgefallen. Damit konnte und wollte Herr Merz sich nicht identifizieren.
Nun schließt sich der Kreis und mit dem Wissen dieser Hintergründe, lassen sich auch die Aussagen von Friedrich Merz, dass er nie eine Koalition mit der AfD eingehen würde, nachvollziehbar einordnen. Als Friedrich Merz die Anträge in den Bundestag einbrachte, ist er davon ausgegangen, dass sowohl SPD, als auch die Grünen ihnen zustimmen würden. Er ist nicht davon ausgegangen, dass es zu der skandalösen Verweigerungshaltung von SPD und den Grünen führen würde. Friedrich Merz ist authentisch.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Nein. Selbstverständlich nicht.
Die AfD hat bereits nach dem Sondervermögen von fast 1 Billionen Euro eine Koalition mit der CDU ausgeschlossen.
Die Probleme hat er schon. Die Parteimitglieder laufen Scharenweise davon.