Dann kann man es gleich auch auf ein Tagesgeldkonto packen, das ist sicherer. Ansonsten Geldmarktfonds, das ja aus kurzfristigen Anleihen besteht, das ist fast nahezu sicher... Aber richtig lohnen tut sich das jetzt auch nicht.
Langfristig gesehen schon, aber es kann theoretisch noch viel weiter runter gehen.
Könnte man schon, man muss nur genug Geld haben.
Die Münze sollte genau 2€ wert sein.
Hallo, 3-5 Jahre ist leider ein zu kurzer Zeitpunkt um bis dahin sicher große Gewinne zu machen. Bei Aktien und ETFs wird ein Anlagezeitraum von mindestens 15 Jahre empfohlen, weil es eben auch schlechte Phasen geben kann, wo alles fällt. Ansonsten kann man mit ETFs wie den MSCI World wenig falsch machen, aber 3-5 Jahre ist zu kurz. Sicher geht nur Tages oder Festgeld und das gibt wenn es gut läuft 2-3% pro Jahr Rendite.
Nein, man investiert ja dauerhaft und profitiert dabei sogar von niedrigen Kursen.
Ichl habe vor paar Jahren noch gehofft daß sich in der AfD die gemäßigten durchsetzen, leider hat das nicht geklappt. Meuthen hat den Partei internen Kampf gegen den Flügel verloren und die AfD verlassen. Deshalb ist die AfD für mich unwählbar.
Du musst dir ne Übersicht erstellen, bei welcher Bank du gerade welchen Freistellungsauftrag hast. Du darfst nämlich, wenn man die Freistellungsaufträge bei allen Banken summiert, nicht auf über 1000 Euro kommen.
Ja, ich bin dort investiert. Mein durchschnittlicher Kaufkurs ist 98 Euro beim alten depot und 125 beim neuen depot das ich erst seit 1 Jahr habe.
Jetzt sind es schon 114,80 zwischenzeitlich...
Laut Robert Kiyosaki hat der größte Crash aller Zeiten begonnen: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/robert-kiyosaki-der-groesste-aktiencrash-aller-zeiten-ist-da-203440/
Vielleicht ist die Wohnung zu teuer oder der Zustand zu schlecht. Man sollte die Wohnung noch auf anderen Plattformen inserieren und Geduld haben, aus eigener Erfahrung kann Vermietung mehrere Monate dauern.
Er könnte jedenfalls theoretisch darauf bestehen. Aber wenn er einen Mieter findet, kommt er vielleicht dir entgegen. Solltest du auf jeden Fall mit ihm besprechen.
Ich überlege ohnehin auszuwandern.
Die Frage ist, wie wahrscheinlich ein Verbot durchgehen würde. Und was dann die 20% der Wähler machen, wenn wirklich verboten wird. Wählen die dann wieder CDU?
Nein.
Warum hast du den Artikel überhaupt eingestellt, wenn du doch nicht verkaufen willst? Sobald man bei ebay etwas verkauft hat, kann der Käufer darauf bestehen, dass du die Ware verschickst. Umgekehrt ist es aber genauso, wenn der Käufer doch nicht will, dann kann er auch nicht einfach bei Privatverkäufen zurücktreten. Man ist also auf Kulanz beider Seiten angewiesen.
Die AfD hat bereits nach dem Sondervermögen von fast 1 Billionen Euro eine Koalition mit der CDU ausgeschlossen.
Dafür müsste sie absolute Mehrheit erreichen, da alle anderen Parteien Zusammenarbeit mit ihr ausschließen. Das wirkt ziemlich unwahrscheinlich.
Ich habe meine Ersparnisse an Vanguard, Invesco, Blackrock und Amundi anvertraut, durch Investition in deren ETFs. Das sind alles Vermögensverwalter, die das investierte Geld breit gestreut in Aktien investieren.