Würdet ihr im Falle eines Krieges für Deutschland kämpfen?
30 Stimmen
5 Antworten
Ich bin Feuerwehrangehöriger und habe keine militärische Ausbildung. Daher hätte ich wohl andere Aufgaben. Zivil- und Katastrophenschutz eben.
Im Falle eines Krieges würde ich für mich und meinen Mann kämpfen.
Nein, dazu bin ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage. Das habe ich schriftlich von der Musterung.
Ich übe allerdings einen Beruf aus, der im Kriegsfall für die Bundeswehr sehr hilfreich und sinnvoll wäre. Ich würde dann also möglicherweise den Arbeitgeber wechseln und die Verteidigung des Landes hinter der Front unterstützen.
Nein.
Ich finde, dass dieses Video hier ganz gut hineinpasst ... Ein Interview mit Dr. Eugen Drewermann.... Ein wie ich finde sehr weiser MENSCH. Die Menschlichkeit geht auch bei uns peu a peu verloren. Im Kleinen wie im Großen. Mir fehlt eine echte Friedensbewegung. Alles ist auf Krieg/Kriegstüchtigkeit ausgerichtet. Ich habe die Befürchtung, dass es sich zu einer Art "selbsterfüllenden Prophezeiung" entwickeln könnte.
https://youtu.be/dEow3kPoA8Q?feature=shared
Ich würde mein Leben nicht opfern und für "mein Land" kämpfen. Warum sollte ich mich verheizen lassen, wenn die, die diese Entscheidung für andere treffen wollen, selbst geschützt blieben? In den Krieg sollen gefälligst die anderen ziehen. Ich würde nicht "auf Befehl" morden.