Findet ihr es auch irgendwie seltsam, dass im 21. Jahrhundert immer noch Kriege geführt werden?

7 Antworten

Nicht wirklich, denn wir sind ja leider keine besonders lernfähige Spezies. Man müsste meinen, dass wir es irgendwann kapieren, aber dem ist nicht so. Wir sind Kleinkinder, die mit Atomwaffen rumspielen.

Bei den Bonobos (ebenfalls eine Spezies von Menschenaffen), werden Konflikte übrigens nicht mit Schlägereien und Kriegen gelöst, sondern mit Sex. Wenn sich z.B. mehrere Bonobos um Nahrung streiten und sich nicht einigen können, haben sie alle miteinander Sex und danach mögen sie sich so gut, dass sie die Nahrung friedlich teilen können. Dieses Gen bräuchten wir dringend.

Der Mensch ist ein Aggressives Wesen. Daher werden wir nie einen Weltfrieden haben.

Irgendwo Lodert es auf unserem Planeten immer und immer wieder auf.

Man Müsste Genetisch die Aggressivität im Menschen (Gen) ausknipsen ,aber das ist bis jetzt noch niemanden gelungen.

Nein - ich finde es eher erstaunlich, dass in Europa so lange Zeit Frieden geherrscht hat…

Ich finde es traurig, dass sich der Mensch seit der Steinzeit (vielleicht auch eher Bronzezeit) nicht wirklich weiterentwickelt hat. Erstaunt bin ich aber nicht. Der Mensch ist nun mal wie er ist.

Du kannst hier ja gerne schreiben, wie Du Kriege unterbinden willst. Und komme jetzt bitte nicht damit, dass die Ukraine doch bitte ... genau! Im Zusammenhang mit Deiner Frage ist Dein Profilbild schon sehr interessant. Eine Deutschlandfahne mit mehr als drei Farben, braun ist natürlich auch dabei. Ausgerechnet die Fahne von AfD-Anhängern, die über den CSD meckern und Putler in den Arsch kriechen. Nein, die werden den Krieg nicht abschaffen, die unterstützen ihn sogar.