Sollte der Rundfunkbeitrag erhöht werden, um die linguistische und kulturelle Inklusivität der Medien zu erhöhen?

21 Antworten

Auf keinen Fall.

Warum sollten deutsche Sender auf türkisch, arabisch und russisch ausgestrahlt werden? Das sind Sprachen von Ländern, deren Staatsführung komplett gegen alles stehen, was uns hier wichtig ist. Freiheit, Demokratie, Gleichberechtigung, Vielfältigkeit, Trennung von Kirche uns Staat.

Wenn also Menschen aus diesen Ländern flüchten, dass vermutlich auch aus diesen Gründen. Und dann kann es nicht zu viel verlangt sein, dass sie sich an unsere Gepflogenheiten anzupassen haben und auch unsere Sprache lernen.

Und wenn sie meinen, sie müssen deren Sender weiter sehen, dann gibt es Satellit.

Und Sendungen über deren Kultur gibt es. Dann musst du eben die Spartensender von ARD und ZDF hin und wieder einschalten. Ja, es gibt nur eine überschaubare Anzahl von Sendungen und die auch "nur" auf Deutsch, aber damit wird der oder diejenige leben müssen.


Berdone  27.02.2025, 23:29

Du sprichst mir aus der Seele

Darf ich dich daran erinnern, dass wir in Deutschlnd leben und nicht in der Türkei oder einem islamischen Land?

Wer zu uns kommt, kann bei uns leben, unsere Sprache und Kultur annehmen oder wegbleiben.

Ich kann mich nicht erinnern, dass wir auch nur einen Muslim zu uns gerufen haben.

Jemand der uns rassistisch nennt, sollte sofort ausgewiesenn werden.

Glaubst du, in den Ländern aus denen du und andere Muslime kommen würde auch nur ein Bruchteil davon für Ausländer gemacht werden. Dort müssen Christen froh sein, wenn sie nicht verfolgt und umgebracht werden.


Berdone  27.02.2025, 23:29

Sehr gut

Mann kann auch alles übertreiben. Im Rahmen der Globalisierung können sie ihre Heimatkanäle auch hierzulande empfangen. Dort können sie auch Serien wie "tabib aljabal" (deutsch: Der Bergdoktor) ansehen.

Und sei es in arabischer Synchronfassung. 😁

Wer Blödsinn schauen will, der soll auch zahlen....aber andere gefälligst raushalten. Rundfunkbeitrag sollte ganz abgeschafft werden oder zumindest so reduzieren, dass er die Kosten von 1-2 "Staatssendern" deckt, die Grundversorgung anbieten. Solche primitiven Serien gehören nicht dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

Skywalker17  03.12.2024, 09:22

Also bitte. Blödsinn.

Das ist deiner nicht würdig so einen Quatsch zu schreiben.

Vielleicht sollte man eher mal Sendungen wie "Deutsche Sprache und Kultur lernen für Ausländer" anbieten, gerne auf Arabisch o.a. erklärt. Oder mehrsprachige Untertiteloptionen.

Ich finde schon, dass sehr inklusiv berichtet wird, und natürlich sind deutsche Sender schwerpunktmäßig in deutscher Sprache und über Geschehnisse in Deutschland.

Sturm der Liebe und Bergdoktor sind allerdings Sendungen, die ich nicht mal auf Deutsch sehen möchte und auch nicht gerne bezahle. Leider sieht sich der ÖRR ja gezwungen, unverhältnismäßig mit den Privatsendern mitzuhalten, obwohl das nicht seine Aufgabe ist. Und das Publikum ist im Schnitt auch Ü60.