Sollte das Religiöse Schächten/Schlachten von Tieren weiterhin in Deutschland erlaubt bleiben?


18.12.2020, 10:21

Quelle: Tagesschau

26 Antworten

Mir scheint die ganze Schächtdebatte Heuchelei zu sein.

Die Deutschen sind nicht daran interessiert, Tierquälerei bei der Fleischproduktion zu vermeiden. Weit über 90% des Fleisches, das sie essen, stammt aus tierquälerischer Massentierhaltung.

Die Deutschen hätten jeden Tag die Freiheit, auf dieses Fleisch zu verzichten und stattdessen ausschliesslich Fleisch aus argerechter Haltung zu konsumieren.

Sie stimmen aber tagtäglich im Supermarkt für Tierquälerei und für Massentierhaltung.

Niemand kann mir erzählen, dass sich in Deutschland eine Mehrheit gegen Tierquälerei im Zusammenhang mit Fleischproduktion einsetzt.

So ein Schächtverbot ist doppelte Heuchelei: man tut so, als läge einem das Tierwohl am Herzen, in Wirklichkeit freut man sich, wenn man einer Minderheit eins auswischen kann.

Ein Verbot von tierquälerischen Praktiken bei der Massentierhaltung fände in Deutschland niemals eine Mehrheit. Hier verschafft sich die Mehrheit auf Kosten einer Minderheit ein gutes Gewissen als sanftes Ruhekissen.

Ich kann diese Leute überhaupt nicht ernst nehmen. Es sind Heuchler.


randomhuman  19.12.2020, 12:21

Stimme dir zu. Entweder ganz oder gar nicht. Es muss sich in Deutschland generell in der Masse was an der Tierhaltung und am Konsum ändern. Nur Minderheiten etwas zu verbieten ist nicht richtig.

Aber das Gleiche passiert doch auch, wenn man hört, dass Hunde oder so in anderen Ländern geschlachtet werden. Da ist der Aufschrei groß aber hier in Deutschland mampfen sie weiter fröhlich Schwein und Rind. Doppelmoral!

Ja, diese Ausnahme im dt. Gesetz gibt es - es bleibt trotzdem den Gemeinden frei, in ihrer Gemeinde diese Schlachtung mit scharfen Maßnahmen, z.B. Überwachung etc., zu belegen oder unmöglich zu machen.

Diese Art der Schlachtung wird nur sehr sehr selten tatsächlich in D durchgeführt - dieses Fleisch wird eher aus dem Ausland nach D eingeführt.

Und wer diese Art der Schlachtung so furchtbar und widerwärtig findet, der sollte vielleicht mal so einige Videos aus Schlachtfabriken anschauen, wo das Discounterfleisch so herkommt.

Hunderttausende von Schlachttieren werden OHNE Betäubung geschlachtet, weil die Betäubung versagt - das interessiert dann auch niemanden, wenn die Schweine lebendig mit kochendem Wasser überbrüht werden ....

DAS ist mit Sicherheit deutlich schlimmer .... und vielleicht sollte man sich erst einmal darüber Gedanken machen? Dies betrifft auch deutlich mehr Tiere ...


Ohne auf die Gründe eingehen zu wollen, warum Schächten erforderlich oder nicht erforderlich ist:

Es wird hier immer auf dem Schlachten mit Betäubung herumgeritten. Welche Methoden werden denn aber derzeit bei uns dazu eingesetzt? Ersticken in CO2 ist qualvoll. Ein Bolzenschuß ins Gehirn ist auch nicht gerade das, was ich mir unter "Betäubung" vorstelle, und der Stromschlag mit der Stromzange erscheint mir ebenso alles andere als schmerzfrei.

Ich war (im Ausland) einmal dabei, als ein Schwein auf einem Bauernhof mittels Schächten geschlachtet wurde. Allerdings wußte ich zu diesem Zeitpunkt nicht einmal dass diese Methode Schächten genannt wird. Jedenfalls war das Schwein innerhalb weniger Sekunden dem Anschein nach bewußtlos. Als Tierquälerei habe ich das wirklich nicht empfunden.

Nun habe ich keine Ahnung, wie die Schlachtmethode "Schächten" aussieht, wenn es nicht um ein Schwein auf dem Hof geht, sondern um Schlachtungen in einem Betrieb. Vermutlich wird es dann ähnlich aussehen wie in unseren "normalen" Großschlachtereien.


ZiegemitBock  19.12.2020, 13:26

Schweine können per se nicht geschächtet werden, da durch die Schwarte kein Kehlschnitt stattfinden und damit kein sauberes Entbluten garantiert werden kann. Beim jüdischen und muslimischen Schächten sind ohnehin keine Schweine betroffen, weil deren Fleisch nicht gegessen wird.

spelman  19.12.2020, 13:53
@ZiegemitBock

Nun, ich bin kein Fachmann für Schächten. Ich habe nur erlebt, das mit einem scharfen Messer ein kräftiger Schnitt am Hals angesetzt wurde, sehr schnell sehr viel Blut ausgetreten ist und das Schwein innerhalb von Sekunden ohnmächtig wurde.

Das Muslime das nicht essen, weiß ich. Das Schwein wurde dort auch nicht aus religiösen Gründen so geschlachtet. Man sagte mir nur, dass es dort halt "schon immer" so gemacht wird.

spelman  19.12.2020, 15:37
@ZiegemitBock

Ok. Was ganz genau der Schlachter mit dem Messer gemacht hat, ist mir entgangen. Ich stand zwar daneben, aber es ging recht schnell.

Man müsste wissen, wie diese Auflagen aussehen! Eine konventionelle Schlachtung ist ja auch nicht tierfreundlich.

Gott hat aber sicher nichts dagegen, wenn alle Menschen auf den Verzehr von Tier verzichten würden. Wenn ich also kein Halal -Fleisch bekomme, kann ich auch Haferflocken essen.

Diese Debatten sind pure Heuchelei. Wer interessiert sich denn wirklich für das Töten von männlichen Küken, das Kastrieren von Ferkeln ohne Betäubung und die Massenhaltung und Quälerei von Hühnern? Niemand, aber immer schön die angebliche Islamisierung Deutschlands bekämpfen. Ich kann sowas nicht ernst nehmen.


Aurina  18.12.2020, 20:21

In gewisser Weise hast du da nicht unrecht. Jedoch geht es hier gerade um das Schächten, eben eine der unterschiedlichen Arten Tiere zu quälen, auf die man verzichten sollte.

Freewriting  18.12.2020, 21:00
@Aurina

Ich kann dir nur raten, es einmal live mitzuerleben. Dann kann man sich das beste Bild machen. Tierquälerei ist es keineswegs.

Aurina  18.12.2020, 21:07
@Freewriting

Demnach du schon dabei warst. Ich möchte mir diesen Anblick ersparen. Wie lange hat es denn deiner Ansicht nach gedauert bis das arme Tier erlöst war?

Freewriting  18.12.2020, 21:15
@Aurina

Ich verstehe, dass du darauf verzichten möchtest, aber ich finde man kann nicht wirklich einschätzen, ob es nun eine Quälerei ist oder nicht, wenn man sich nicht selbst ein Bild macht.
Es gibt übrigens besondere Regeln, die beim Schächten beachtet werden müssen. Zum Beispiel dürfte das Messer nie vor den Augen des Tieres geschärft werden. Ich kann dir alles Regeln einmal auflisten, wenn du möchtest. Zum Opferfest Schächten wir regelmäßig in Mazedonien. Wenn die Kehle durchschnitten wird, gibt es ein kurzes Zucken und danach liegen die Tiere einfach still. Für mögliche Ausnahmen kann ich jetzt natürlich nicht garantieren. Ich beziehe mich jetzt auf Schafe beim Schächten.

Aurina  18.12.2020, 21:32
@Freewriting

Du meinst es ist wirklich sinnvoll nicht mit dem Messer vor dem Tier rumzufuchteln? Was ist das für ein Unfug?! Dann müsste das Tier schon mal selbst eine Schächtung erlebt haben und den Sinn dieser Tat erkennen und beurteilen können. Ein Tier spürt instinktiv ob Gefahr droht, mit oder ohne Messer.

Schau mal was der Tierschutz und dazu schreibt:

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/schaechten/

Denn so schmerzlos ist es nicht, wie du beschreibst.

Freewriting  18.12.2020, 22:35
@Aurina

Natürlich ist es wichtig, die Gefühle des Tieres zu respektieren. Ein Tier sollte am besten auch nicht vor den anderen geschlachtet werden. Es sollte gestreichelt werden und ihm gut zugeredet werden. Es sollte keinen Durst oder Hunger haben.

Ich denke, im Grunde ist die Debatte um das Schächten eine emotionale Sache. Wir sind heutzutage so weit vom Landleben und dem Umgang mit Tieren entfernt.
Aber ich respektiere deine Meinung und wünsche noch einen angenehmen Abend.