Soll ich das Geschenk zurücknehmen?
Hallo,
Ich hab ne beste Freundin, wo ich Gefühle für sie entwickelt habe, war immer für sie da immer nett und Einfühlsam.
Ich habe ihr ein neues Handy geschenkt zum Geburtstag und dann nach paar Wochen habe ich ihr meine Gefühle gesagt, dann hat sie mich blockiert, aber nach 10 Tagen wieder entblockt und jetzt antwortet sie immer so kalt .
Sie antwortet immer 2 Tage später zwar noch interessiert an der Freundschaft, aber mehr auch nicht. Sie ist mit so ein Typ zusammen, der auf die Schiefebahn geraten ist und wegen ihn schon Stress mit der Polizei hatte. Ich hab es irgendwie noch grade biegen können und nur der typ hat ne Anzeige bekommen. Trotzdem ist sie mit ihn zusammen.
Jetzt weiß ich nicht ob ich das Geschenk zurücknehmen soll oder nicht? Hat ja schließlich 600 Euro gekostet das Handy.
31 Stimmen
12 Antworten
Geschenke nimmt man nicht zurück. Allerdings kann man sich vorher überlegen, wem, wann und warum man etwas verschenken möchte. Wenn sie zum Zeitpunkt der Schenkung auch schon mit dem zusammen war, dann war es einfach doof von Dir. Ich an ihrer Stelle hätte es nicht angenommen, aber Geschenke darf man nun mal annehmen. Irgendwie scheint es mir, als hättest Du ihr mit gewissen Absichten ein Geschenk gemacht.
Auf Basis von was? Es gibt rechtlich nur sehr wenige Umstände, unter denen ein Geschenk zurück verlangt werden kann. "Sie liebt mich nicht" gehört nicht dazu.
Mache nie Geschenke in Erwartung einer Gegenleistung.
Selbst Schuld, keiner hat dich gezwungen ihr ein Handy zu schenken.
Oder hast du allen ernstes geglaubt, sie wird dich heiraten, wenn du ihr so ein teures Handy schenkst?
Ich würde nie für jemanden so viel Geld ausgeben. Egal ob Partner, Freund oder Fremder. Das hast du dir selbst zuzuschreiben.
Zurück nehmen ist etwas anderes als zurück verlangen. Verlangen kannst Du es nicht - geschenkt ist geschenkt.
Zurück nehmen geht nur, wenn sie es Dir anbietet.
Ich erzwinge es dann nehme es mir einfach wenn ich bei ihr bin
Hast du garkeinen Anspruch drauf
Sie hat dir ja anscheinend nie mehr als Freundschaft „vorgemacht“?
Ich kenne sie seit 8 Jahren schon