Sind Wölfe gefährlich? Ich hab panische Angst!

16 Antworten

Hallo Jojolina,

wer Ängste hat der sollte sich mit Wissen zu seinen Ängsten wappnen.

http://www.huettenbergtv.de/alle-beitraege/aus-dem-jahr-2014/oktober-2014/30-der-mit-dem-wolf-tanzt

Immer häufiger kommt es vor, dass Kinder, Jugendliche und auch erwachsene Menschen zum Wolfsvorkommen in Deutschland genauestens informiert werden wollen. Damit sie in Zukunft nicht mehr auf die auf Unwissenheit basierende Angstmache der Regenbogen Presse herein fallen müssen.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich persönlich über Wölfe und deren natürliches Vorkommen in Deutschland, Polen und südlicheren Staaten in Südeuropa zu informieren.

Wölfe können unter uns, in unserem Lebensraum leben, genauso wie zum Beispiel die Füchse. Wer hat schon Angst vor Füchsen? Du etwa?

Genau so oft wie Du einen Fuchs beobachten kannst, könntest Du vielleicht einmal auch einen der scheuen Wölfe beobachten. Aber Du weisst, das ist unheimlich selten.

Nun lebe ich schon so lange und interessiere mich unheimlich für Kaniden - aber mir würde es nicht gelingen einen reinen Pfotenabdruck eines Wolfes von dem eines grösseren Hundes exakt zu unterscheiden.

Lass Dir keine Angst machen. Geh mal im Internet auf die Seite der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. (GzSdW). Dort bekommst Du umfassend Informationen und kannst Dich auch für den Newsletter eintragen.


Sirius01  07.04.2015, 07:46

ist auch nur eine verklärte, einseitige Betrachtung

YarlungTsangpo  08.04.2015, 11:52
@Sirius01

Du arbeitest mit negativen Worten, solltest Deine Behauptung dann bitte darlegen und definieren.

"Wir haben ganz viele Wölfe in den Wäldern" - lebst Du in Deutschland? Dann sind es sicher nicht sooo viele. Die Zahl der in D lebenden Wölfe ist sehr begrenzt.

"Ein Wolf war schon vor unserer Haustür" - sicher, dass es ein Wolf war? Kein großer streunender Hund?

Ein Wolf würde vor Dir ausreißen, wenn Du ihn  nicht grade in die Enge treibst - was ich Dir nicht empfehlen würde, denn dann würde er sich natürlich wehren. Wenn Wölfe bei Euch aufs Grundstück kommen, dann überlegt, ob es dort etwas gibt, was die Tiere anzieht. Leichte Beute vielleicht in Form von Haustieren? Das Reißen von Nutztieren durch Wölfe ist das einzige nennenswerte problem, das ich dabei sehe. Nutztierhalter sollten vom Staat eine Entschädigung bekommen (wie es zumindest in Brandenburg bereits der Fall ist) und fit gemacht werden, wie sie ihre Herden schützen können, dafür sollte es auch Fördermittel geben.

Ich freue mich über die Rückkehr des Wolfes, denn er gehört zu unserem Ökosystem dazu. Dass das Wild durch ihn reduziert wird, ist normal und wichtig, denn der Wildbestand an Schwarz- Reh- und Rotwild ist hierzulande viel zu hoch. Wölfe haben ausgedehnte Reviere, überzählige Artgenossen werden daraus vertrieben, somit ist auch nicht zu befürchten, dass es "zuviel" Wölfe geben wird.


Sirius01  07.04.2015, 07:44

Die Entschädigungen und Unterstützungen werden auch nicht auf ewig bezahlt werden.

Nomex64  07.04.2015, 14:38
@Sirius01

Erstens ist das eine Vermutung für die es keine Grundlage gibt und zweitens sollte der Mensch irgendwann auch wieder gelernt haben mit dem Wolf zu leben. So wie er das in vielen Teilen der Welt auch macht. Schau mal in die rumänischen Karpaten. Dort ist der Wolf schon immer sesshaft und trotzdem lebt dort ein Großteil der Menschen von Schaf- und Ziegenzucht. Und das ohne Entschädigungen und Unterstützungen vom Staat.

Jojolina1 
Beitragsersteller
 05.04.2015, 22:06

Ich bin mir ganz sicher das es ein Wolf war und ja wir haben ganz viele Wölfe bei uns im Wald und woher soll die Presse wissen, wie viele Wölfe in den Wäldern Leben? Also ich hab schon ganz viele Wölfe bei uns gesehen und keinen einzigen irgendwie beim Staat gemeldet.

lamarle  05.04.2015, 22:08
@Jojolina1

In welcher Gegend wohnst Du? Hier in der Lausitz haben sogar die Wolfsmanager Schwierigkeiten, die Rudel zu sichten, und Dir laufen sie ständig vor der Nase herum? Mehr als unglaubwürdig.

Hallo, Jojolina1. Hast ein bissl zuviel die Zeitung mit dem B gelesen, oder was? Du bist hier in DE und nicht in der Taiga. Ehe ein Wolf dich als Nahrung wählt, packt er sich eher ein Wildtier oder ein Schaf von der Weide, denn allein dein Menschengestank macht ihm Angst, weil seine Art im Lauf der Jahrhunderte bitterste sprich tödlichste Erfahrungen mit dem M. sammeln mußte. Ebenso wie Luchs und Wildkatze. Ich finde es schön, dass Wolf wieder da ist, denn er gehört ins deutsche Tierreich seit Urzeiten. Wir waren schon mitten im Wolfsgebiet Schießplatz Nochten Pilze sammeln und sahen nur Panzer, die ungleich gefährlicher sind. Im Übrigen: findet ein Wolfsrudel nicht genügend Nahrung spezialisiert es sich nicht auf Menschen als Nahrung sondern wandert weiter. Aber da es genug Wild gibt, bleibt Wolf da und wird weiterhin kein Menschenfresser. Wer weiß, was du auf dem Grundstück sahst - Wolf jedenfalls nicht - streunender Hund wahrscheinlich, lG.


YarlungTsangpo  06.04.2015, 20:58

Du sprichst es wunderschön aus! Was man einfach sagen sollte. Der Wolf gehört in unsere Breiten genauso wie ein Tiger nicht in den Zoo sondern in den Busch in Indien.

Jojolina1 
Beitragsersteller
 07.04.2015, 17:34

Das war ein wolf. Immer diese stadtkinder...

Anda2910  07.04.2015, 20:54
@Jojolina1

Ich möchte bezweifeln, dass Du in der Lage bist einen Wolf von einem eventuell ähnlich aussehendem Hund zu unterscheiden. 

...und ich glaube es gibt so einige Stadtkinder die sind wesentlich besser in der Lage einen Wolf von einem Hund zu unterscheiden als jemand der Osterlangeweile hat...

ilknau  07.04.2015, 20:58
@Anda2910

@ Anda2910: laß das altkluge Babe doch machen :- )

@ Jojolina: Spricht das Stadtkind zum ollen Landweibe. Du kannst wahrscheinlich nicht mal Schafgarbe vom Schabockskraut unterscheiden

die haben mehr Angst vor dir als zu vor ihnen... wenn du einfach nicht hingehst (das sind keine Hunde) und sich streicheln willst ist alles okay... im normalfall würden die sowieso vor dir wegrennen und nicht angreifen. Daher würd ich mir da kein Kopf machen

Die Rückkehr von Tieren nach Deutschland finde ich sehr gut - nachdem ja quasi alle größeren Tiere ausgerottet wurden ist das eine gute Nachricht. Leider misstrauen viele Menschen diesen "wilden" Tieren in unserer "Nähe"... derzeit gibt es ca. 200 Wölfe in Deutschland - das ist enormst wenig. Ich würde es begrüßen wenn zurückkehrende Bären auch nicht gleich erschossen würden...

Zudem ist es auch sehr wichtig für die Nahrungskette... z.B. könnten diese Tiere auch Rotwild jagen, was derzeit jedes Jahr gezwungermaßen gejagt werden MUSS


Jojolina1 
Beitragsersteller
 05.04.2015, 21:53

Mit 200 Wölfen wäre ich mir nicht so sicher. Bei uns im Wald sind schon große Rudel mit ca. 30 Wölfen und mehr (selbst gesehen)

lamarle  05.04.2015, 22:06
@Jojolina1

Jojolina,glaub ich jetzt nicht. In welcher Gegend wohnst Du???

Powermax1990  05.04.2015, 22:06
@lamarle

meine Region hat da überhaupt nix mit zu tun^^ Ob dus glaubst was die Medien sagen oder alles selbst besser weisst ist auch deine Entscheidung^^

lamarle  05.04.2015, 22:10
@Powermax1990

Powermax, ich würde gern wissen, wo die Fragestellerin lebt (ich meinte nicht Dich), weil sie angeblich sooo viele Wölfe schon gesehen hat. Das erscheint mir nicht glaubwürdig.

Nomex64  06.04.2015, 00:22
@Jojolina1

Ein Rudel mit 30 Wölfen? In Deutschland? Also die Anzahl möchte ich doch mal stark bezweifeln. In Deutschland gibt es nur Familienrudel. Die Jungwölfe verlassen nach 2 Jahren mit der Geschlechtsreife das Rudel. Da Wölfe pro Wurf nur 4-6 Jungen haben können so viele Wölfe nicht in einem Rudel sein. Davon abgesehen bieten die Reviere in Deutschland überhaupt nicht die entsprechende Nahrung für so große Rudel.

Anda2910  07.04.2015, 01:03
@Jojolina1

Also ich meine gelesen zu haben, dass die größte Wolfsfamilie welche man je gesehen hat 26 Tiere umfasste und das wurde schon als absolute Ausnahme bezeichnet, wie sollten es bei Dir 30 sein, dass wäre ja ein gefundenes Fressen für die Medien, dass solltest Du wirklich bekannt machen...

Des weitere würde sich selbst bei einem super Nahrungsangebot und das ist hier bei weitem nicht der Fall, immer wieder Tiere abwandern um eine eigene Familie zu bilden, also 30 Wölfe sorry aber das halte ich nun wirklich für den Witz des Abends...  

Naja Ostern scheint die Langeweile nun wirklich sehr stark zu sein, oder? 

narufan22  11.10.2016, 11:38
@Jojolina1

sicher dass du Wölfe gesehen hast und nicht ein Rudel wilde Eichhörnchen ?