Habt ihr Angst vor Wölfen in DE?
In DE leben wohl wieder mehr als etwas über 2000 Wölfe, nach dem man sie vor rund 20 Jahren einwandern ließ. Abgesehen von Schafszüchtern, welche ihre Produktionsfaktoren nun schützen gab es eigentlich eher Zustimmung zur Wiederkehr des einstigen Prädators der deutschen Wälder.
Doch wird euch manchmal mulmig, wenn ihr durch den Wald streift und wisst, ein Wolf könnte euch begegnen? Oder lässt euch das völlig kalt?
44 Stimmen
21 Antworten
Da wären Wildschweine gefährlicher. Selbst wenn auch sie eher scheu sind. Wölfe gehen Menschen aus dem Weg. Sie laufen auf der Suche nach neuen Revieren durch Wohngebiete ja werden aber auch da nur selten bemerkt.
Es ist auch weitaus wahrscheinlich tödlich im Straßenverkehr oder Haushalt zu verunglücken. Tatsächlich sterben allein in Deutschland mehr als 10.000 Menschen pro Jahr durch Unfälle im Haushalt. Die meisten durch stürze.
… da leider keine der Antwortoptionen so recht für mich passt.
Angst nicht, aber großen Respekt. Und ich habe meine Bedenken, wo das hinführen kann. Siehe dazu hier mehr, da hatten wir das Thema bereits: warum-wollen-so-viele-woelfe-toeten-jetzt-wo-sie-sich-allmaehlich-vor-der-ausrottung-erholen#answer-481243388
Wölfe sind ja eher an anderer Nahrung als den Menschen interessiert, aber Respekt habe ich schon, wer weiß wann die mal nen schlechten fang hatten und vor Hunger fast ins Gras beißen
Du kannst nicht ausschließen, daß einmal das Wild aufgefressen und keine Schafe mehr da sind. Meist greifen Wölfe im Winter Menschen an.
Dann könnte der Wolf auch Stadtkinder fressen, die unbedarft durch die Natur latschen. Also: keine rote Kappe aufsetzen!
Wer nicht betroffen ist, sollte nicht darüber entscheiden. Ich wäre dafür, einen Zaun um die Stadt zu ziehen, und in jede Stadt ein Wolfspaar zu sperren. Wildschweine gibt es dort ja auch.
Es gibt kein Grund vor den Wölfen in Deutschland Angst zu haben