Sind wir verloren?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wird Zeit, dass wir aktiv dem Klimawandel begegnen. Besonders, wenn man Kinder und Enkelkinder hat.

Der Klimawandel ist das kleinste Problem der Menschheit. Er bringt ihr viel mehr Vorteile als Nachteile. Echte Probleme sind die Überbevölkerung, Ressourcenverbrauch, Kriege, Bevölkerungswanderungen und Umweltverschmutzung.


Anders auf jeden Fall! Aussterben dauert noch einiges lääänger!

nahezu unbewohnbar 2020

Bild zum Beitrag

und 2070!! (19x so viel!!)

Bild zum Beitrag

Da leben heute ca. 2.500.000.000 Menschen !!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !
 - (Tod, Zukunft, Welt)  - (Tod, Zukunft, Welt)

Wir Menschen sind ursprünglich tropische Lebewesen und kommen mit Wärme gut zurecht. In 50 Jahren müsste ich im Winter vielleicht nicht mehr frieren, aber das erlebe ich nicht mehr.


MrBlackAdder  18.01.2025, 12:41
Wir Menschen sind ursprünglich tropische Lebewesen und kommen mit Wärme gut zurecht.

Der Vormensch war das. Der Mensch mit aufrechtem Gang ist entstanden, als es kühler wurde und er ist während der Eiszeit nach Europa eingewandert.

So schnell geht es nun wirklich nicht. Doch wir haben die Klimaveränderungen bereits zu spüren bekommen und da müsste viel mehr getan werden.

Wenn es so weitergeht, wird es eben noch wärmer, auch markante Wetterereignisse werden weiter zunehmen.

im Grunde kann jeder Mensch, wenn auch nur einen winzig kleinen Beitrag leisten.

Wetterkundliche Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Klimaeinflüsse, Veränderung, Auswirkung, Entwicklung, Schutz