Sind die Bezeichnungen Niger und Nigeria nicht rassistisch?
Selbst wenn man noch den Fluss Niger hinzuzieht: Die Bezeichnungen gehen auf europäische "Entdecker" bzw. Kolonialmächte und die lateinische Bezeichnung für schwarz zurück. Einheimische haben es nie so genannt, nicht die völkerübergreifenden Länder, deren Grenzen von Fremden gezogen wurden, und nicht den "Fluss der Flüsse". Wenn alles nur ein Irrtum war, wäre es ja mal Zeit für eine Korrektur. Aber die Landesherren scheint das weniger zu interessieren. Sind wir empfindlicher als die Betroffenen?
12 Antworten
Ja, könnte man revidieren. Man könnte den Fluss mit dem Namen der Einheimischen benennen.
Der Name des Flusses stammt vermutlich vom lateinischen oder portugiesischen Wort für ‚schwarz‘ (niger) als Fehldeutung der Bezeichnung für den Fluss in der Tuareg-Sprache: ghir n-igheren ‚Fluss der Flüsse‘.[7] Die Bezeichnung wurde schon in einer Karte des Claudius Ptolemäus für einen Fluss südlich des Atlas-Gebirgesverwendet. Die westafrikanischen Staaten Niger und Nigeria sind nach dem Fluss benannt. Ihre Einwohner haben eine große Zahl verschiedener Namen für den Fluss, darunter Joliba in den Manding-Sprachen und Isa Ber in Songhai. Beide Wörter bedeuten ‚großer Fluss‘. In Mündungsnähe war der Niger auch als Kworra oder Quorra bekannt, bevor erst im 19. Jahrhundert von Europäern erkannt wurde, dass der obere ins Landesinnere fließende Abschnitt weder in den Tschadsee noch in den Nil mündet, sondern nach Süden zum bereits bekannten Quorra abdreht.
Nein, das ist nicht rassistisch. Diese Namen haben nichts mit der systematischen Einordnung und Abwertung von Menschen zu tun.
Die Herkunft der Wörter Nigeria und Niger sind unbekannt. Es ist nicht belegt, dass es wirklich aus dem Lateinischen stammt und "schwarz" bedeutet. Das wäre eigentlich auch unlogisch, denn der Niger (Nigeria leitet sich davon ab) ist überhaupt kein Schwarzwasserfluss. Außerdem hätten die portugiesischen "Entdecker" wohl eher negro/preto verwendet, um sich auf etwas schwarzes zu beziehen.
Die Herkunft ist bekannt. Sie bezieht sich auf den Fluss. Der heißt original wie oben geschrieben "Fluss der Flüsse". Nur konnten die "Entdecker" die Sprache der Einheimischen nicht verstehen und nahmen ganz locker das, was dem an nächsten klang und ihnen logisch erschien. Ziemlich normal kolonialistisch, will ich meinen.
Der heißt original wie oben geschrieben "Fluss der Flüsse".
Richtig. Auf der Sprache Tuareg bedeutet "Flüsse der Flüsse" Gher n Gheren, oder kurz Ngher. Man glaubt, dass daher die Schreibweise Niger stammt und wahrscheinlich nicht aus dem Lateinischen.
Die Landesbezeichnung ist vom Flussnamen abgeleitet und der Fluss hat seinen Namen aufgrund des dunklen Schlamms, der durch die jährlichen Überschwemmungen für fruchtbare Böden sorgt.
Die Bezeichnung ''schwarzer Fluss'' gibt es seit mind. 1900 Jahren. Zumindest wurde sie nachweislich bereits von Gelehrten der Antike genutzt.
Die Namensgebung hat also nichts mit der Hautfarbe der dort lebenden Menschen zu tun.
Überhaupt ist nicht alles was irgendeine Farbe oder ein Aussehen beschreibt rassistisch.
Rassismus zeichnet sich schließlich durch Abwertung aus, nicht durch reine Umschreibung von Gegebenheiten.
Eine Abwertung kann ich weder in der Bezeichnung des Flusses noch des Landes erkennen...zumal wie gesagt, die Bezeichnung sich ja nicht mal auf die dort lebenden Menschen bzw. deren Hautfarbe bezieht.
Niger kommt nicht von schwarz sondern vom Tuareg-Wort ghir n-igheren ‚Fluss der Flüsse‘.
so weit ich weiß, war der Fluss in der Antike gar nicht bekannt. Es ist noch gar nicht so lang her, dass man die Enden in der Mitte zusammengebracht hat und das Ganze als einen Fluss erkannt hat. Mich würde deine Quelle interessieren.
Google mal nach Ptolemäus (100-160 n.Chr.) in Verbindung mit dem Niger.
Hier widersprechen sich die Geister. Manche meinen, er hätte einen anderen Namen genannt und die Römer hätten Niger draus gemacht, andere meinen, er habe einen anderen (vielleicht fiktiven) Fluss gemeint, denn er war nie dort. Egal, auch er war Europäer. Der untere Teil des Niger war auch als Kworra oder Quorra bekannt, der obere als ghir n-igheren.
Das muss unbedingt Woke gemacht werden was bilden die sich ein sich so zunennen! Da werden die Herzen der weißen Woke Polizisten stark gekränkt!
Sofort einmaschieren und eine Schutzzone errichten denen Rassisten werden wir zeigen wie man lebt. Hab auch einen Vorschlag man nennt es einfach PoC für Niger und Lbgtqia+*Country für Nigeria!
Wer ist dabei?
Hör auf, die Sache ins lächerliche zu ziehen und unbeteiligte Menschemgruppen allesamt in den selben Topf zu werfen.
Konservativer Abschaum.
Wow konservativer Abschaum! Ich hätte mehr erwartet zu.B Nazi oder Brauner Abschaum vielleicht auch AFDler
Aber ohne spaß jetzt wenn wir soweit gehen andere Länder Namen zu kritisieren weil es nicht Woke genug ist, ist ein starkes stück im Gedanken des frühen 19 Jahrhundert! Mich wundert nicht dass man heutzutage sagt N- wort Land. Es ist Lächerlich und muss so behandelt werden, dass hat nichts mit Konservative Ansichten zu tun! Aber Menschen mit anderer Meinung als Abschaum zu bezeichnen hatten wir schon Mal und deren Rhetorik zu übernehmen als progressiver ist interessant!
Lieber Konservativer Abschaum als Linkes Gesindl
Erstens mal, haben sich beide Länder nicht von sich aus so genannt. Es waren die Kolonialmächte, die ihnen diese Namen gegeben haben.
Die Ländernamen sind nicht gerade rassistisch.
Beide Ländernamen leiten sich vom lat. Wort für Schwarze ab.
Zweitens, übertreibst du in deiner Antwort komplett.
Drittens, ist deine Antwort leicht nicht als „Meinung“, sondern als Hetze zu verstehen.
Viertens, es ist berechtigt, über dieses Thema zu diskutieren, da (für mich) die Hintergründe interessant sind.
Das ist nicht hetzen oder Satiere sowas muss man aber erst Mal verstehen!
Nachdem du mich als Konservativer Abschaum betitelt hast! Man, was ist mit dir?
Nein. Die Namen beziehen sich ja auf den Fluss und nicht auf die Bewohner
Nigeria als "Land der Schwarzen"? Selbst die Türkei möchte anders genannt werden; die aber nicht. Finde ich bemerkenswert.