BBC Isaac Newton Dunkelhäutig?
Hallo, grade heutzutage wird häufiger von wokeness gesprochen, was glaube ihr könnte BBC dazu bewegt haben in ihrer Serie "Dr. Who" den Wissenschaftler Isaac Newton von einem Schauspieler spielen zu lassen der deutlich vom Original abweicht?
Oder alternativ wieso haben sie sich gegen den Einsatz einer weißen Perücke und makeup entschieden um die Hautfarbe dem Original issac newton anzugleichen?
Dazu eine kurze Umfrage:
1.) Die Hautfarbe spielt bei der Darstellungen Historischer Personen eine Rolle (Bei einer Dokumentation von Martin Luther King/ Barrack Obama oder eben Isaac Newton sollte die Hautfarbe des Schauspielers (ggf. mit makeup) dem original entsprechen)
2.) Die Hautfarbe spielt bei der darstellungen Historischer Personen KEINE Rolle
21 Stimmen
8 Antworten
Bei historischen Persönlichkeiten und auch bei bekannten fiktiven Charakteren (z.B. Arielle) spielt das Aussehen eine Rolle. Es ist schon festgelegt und man sollte dem Original treu bleiben.
Wer die Hautfarbenquote erfüllen will, sollte sich die Mühe machen, neue Charaktere einzuführen, statt die bekannten zu verändern.
Insofern es da nicht um Multiversum geht, also verschiedene Varianten einer Person gibt es absolut keinen sinnhaften Grund dafür.
spielt eine Rolle
Da hilft nur ein: schalte den Dreck doch einfach ab.
Man man man ... Dr. Who ist eine Sci-Fi-Serie! Diese hat NICHTS mit der Realität zu tuen. Wenn historische Figuren vorkommen, dann gibt es hier ganz klar eine künstlerische Freiheit!
War auch mehr der Aufhänger zu dem Thema. wie würdest du es sehen wenn es sich tatsächlich um eine Dokumentation gehandelt hätte?
Auch reist Dr. Who nicht in ein parallel Universum sondern es soll den realen Isaac Newton darstellen. Also eine Darstellung von Martin Luther King als Weißer wäre okey wenn es sich um eine sci-fi reise in die Vergangenheit handeln würde?