Sind die ausgefüllten Ananas in Dosen gesund?


04.04.2023, 09:45

.

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja 79%
Nein 21%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist eher die Dose und nicht die enthaltenen Früchte!

Google mal Aluminiumherstellung, Stichwort Rotschlamm und Umweltbelastung.

Ja, Weißblech- und Aluminiumdosen sind recyclebar. Aber MUSS man zwingend verpackte Lebensmittel wählen? Da wird das material für die Dosen quer durch die Welt transportiert, dann zur Abfüllung in Kenia und dann anch Europa zum Verkauf. Allein diese (unsinnige) transportiererei verursacht unnötig CO2.

Wir kaufen die Ananas frisch! Ananas lässt sich ganz wunderbar einfrieren, also haben wir immer etwas daheim. Ich habe Glasbehälter für den Froster, die vertragen einfrieren und Mikrowelle und sehen auch noch gut aus als Snackschale auf dem Tisch.

DAS ist gesund und nachhaltig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iQhaenschenkl  04.04.2023, 05:51

Wo ist an einer Konservendose Aluminium? Das ist keine Getränkedose.

Zudem ist das Weißblech innen mit einer Kunststoffschicht (lebensmittelecht) ausgekleidet.

6
Ja

Klar sind diese Ananas-Scheiben gesünder, als alles andere, was man in Konserven kaufen kann.

Noch gesünder wären natürlich frische Ananas, welche man heutzutage schliesslich auch in jedem Supermarkt kaufen kann. Dann in diese Ananas sind ganz vermutlich weder Konservierungsstoffe noch anderes ungesundes Zeugs drin.

Und Sollte es Dir zu mühselig sein, eine Ananas zu schälen und zu entkernen - dafür gibt es Hilfsmittel: https://www.kuechenfibel.com/ananasschneider-test/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!
Ja

Die Dose als solche ist als Verpackung nicht gesundheitsschädlich. Es ist zwar tatsächlich so, dass im Laufe der Zeit Zinn aus der Dose an den Inhalt abgegeben wird, was gesundheitlich nicht unbedenklich ist. Da sich aber die wenigsten permanent und nur von "Dosenfutter" ernähren, ist dieses Risiko im Alltag überschaubar.

Hinzu kommt. die Konservendosen sind inzwischen der Regel innen alle beschichtet, was das verhindert. Diese Beschichtung wird zwar auch immer wieder als möglicherweise schädlich betrachtet, da da BPA enthalten ist. Allerdings ist das bei deinen Ananas egal. BPA ist fettlöslich. D.h. um in den Doseninhalt überzugehen muss der genug Fett enthalten. Das ist vor allem bei Wurst- oder Fischkonserven und bei Oliven der Fall.

Bei Obst und Gemüse (wie Deinem Ananas) kann da nichts passieren. Das Hauptproblem dürfte hier eher die (auf natürliche Weise) vorhandene Menge an Zucker sein...

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.
Ja

Kein Kristallzucker(!)zusatz klingt erst mal dumm- aber es ist tatsächlich so dass da kein Zucker zugesetzt ist außer durch den nur leicht konzentrierten Ananassaft.

Das ist ein dicker Pluspunkt.

Davon abgesehen ist das halt so... mittelgesund. Kann man essen. Es ist halt immer noch eingekocht aber auch relativ kalorienarm und das Einkochen an sich ändert nicht so viel am Wert.

Also reinhauen aber nicht 3 Dosen am Tag 😄 wobei selbst wenn... warum nicht.

Der Knackpunkt ist halt echt das Zeug ist nicht massiv gesüßt, das ist super. Grade als Kochzutat würd ich es eher Richtung gesund einstufen.

Was steht denn unter den Inhaltsstoffen als Alternative für den Zucker als Konservierungsstoff?


iQhaenschenkl  04.04.2023, 05:49

Es ist eine Konserve. Da wird kein Konservierungsstoff benötigt!

Zucker wirkt übrigens nur wirklich konservierend, wenn davon mindestens 50% in der Ware ist, also bei Marmelade usw. Bei geringeren Dosen ist Zucker eher von negativer Wirkung auf die Haltbarkeit. Schimmel und Gärung werden durch Zucker gefördert.

4
Flitzpiepe2002  04.04.2023, 06:05
@iQhaenschenkl

Ja da hast Du wohl recht. Auf meiner Ananas Dose steht als Inhaltsstoff nur Ananasscheiben und Ananassaft.

2