Ist Gönrgy gesund?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also laut Google enthält das keinen Zucker, demnach ist dieser Aspekt schonmal zu vernachlässigen. Es enthält Koffein damit sollte man generell vorsichtig dosieren. Die Vitaminzusätze sind immer so eine Sache weil es schwer aussagbar ist wie viel davon letztendlich im Blutkreislauf landet. Also alles in allem besser als ein gezuckertes Softgetränk.

Bis aufs Koffein hast du recht, sind es eigentlich bis vielleicht auf süßstoffe auch "Gesunde" stoffe die darin enthalten sind. Der eigentliche Kritikpunkt an den Meisten energydrinks liegt ja auch am Koffein. Klar, ein Redbull hat auch unmengen an zucker, aber zu viel Koffein lässt das Herz auch stark arbeiten. Deshalb wärs generell für energys gut, es auf maximal 3 Dosen pro woche zu beschränken, bei Gönrgy kann man eventuell noch eine Vierte einfließen lassen, kommt allerdings aufs gewicht an. Bei erwachsenen spricht man von 5mg pro Kilo körpergewicht. Bei 60kg kommt man ungefähr auf 250mg wenn ichs richtig in erinnerung hab. Wären ungefähr 2 Tassen Kaffee.

5-6 Dosen Energy am Tag sind zu viel. Ich geh mal davon aus, dass du noch recht jung bist (ich bin auch keine 40, aber sicherlich etwas älter als du) und da ist das für deinen Körper noch machbar. Solltest du bis heute, 6 Monate später, damit noch nicht aufgehört haben so viel zu trinken, hör damit auf. Das geht nicht von jetzt auf gleich, Koffein macht süchtig. Langsam reduzieren und durchhalten, geht aber an alle die das Lesen und damit ein Problem haben.

Gab schon viele fälle wo Leute mit nierenversagen und Herzinfarkten ins Krankenhaus mussten wegen zu vielen Energys.

Da ist immer noch viel Koffein drin, was in großer Menge sehr schädlich sein kann.
Und nein da sind keine Früchte drin, wtf hahahahaha.

Da ist sehr viel Koffein drin also lieber nur eine Dose am Tag bzw. alle 24h