Sind das die WLAN Kabel?

4 Antworten

... eins ist in der Küche und eins im Wohnzimmer die sehen,genauso aus wie LAN Kabel

Das ist einfach ein nachträglich verlegtes LAN-Kabel. Vermutlich nur eine lokale Verbindung zwischen Wohnzimmer und Küche.

Es ist also:

  • nicht der DSL-Anschluss (Telefondose) für DSL-Router
  • auch nicht der Kabelanschluss für DOCSIS-Kabel-Router
  • auch nicht ein Glasfaseranschluss für Modem oder Router

sondern

  • nur ein LAN-Kabel das Küche und Wohnzimmer verbindet.

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass im Wohnzimmer der Internetanschluss ist (DSL oder Kabelanschluss). Dort im Wohnzimmer stand der WLAN-Router. Und um in der Küche ein LAN-Gerät (z.B. SmartTV oder Internetradio) zu betreiben, wurde dieses LAN-Kabel zur Küche verlegt.

Fazit:

Suche in deiner Wohnung (vermutlich Wohnzimmer) den DSL-Anschluss (=TAE-Telefondose) oder den Kabelanschluss (=Multimediadose hat 3 runde Koaxbuchsen). Dort kannst du dann einen WLAN-Router (z.B. eine FritzBox) anschließen, vorausgesetzt du hast einen Vertrag mit dem Internetanbieter abgeschlossen.

Schau mal auf verivox internet , dort werden viele Anbieter an deiner neuen Adresse angeboten und vergleichen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich sehe keine Bilder. Deshalb werden es wohl die WLAN-Kabel sein. Du musst nur beim Anschluß auf die richtige Polung achten: blau ist rot und plus ist minus.


Lukasxyz267www 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:33

Kann die Bilder irgendwie nicht einfügen ich weiß nicht, warum das sind. Zwei Kabel eins ist in der Küche und eins im Wohnzimmer die sehen,genauso aus wie LAN Kabel

koofenix  26.02.2025, 20:39
@Lukasxyz267www

Wenn sie aussehen wie LAN-Kabel sind es keine WLAN-Kabel. Letztere sind viel schwerer zu greifen.

NaIchHalt09  26.02.2025, 21:04
@Lukasxyz267www

LAN-Kabel bestehen aus Kupfer oder Glasfaser. WLAN ist Funknetzwerk und benötigt keine Kabel.

Es gibt keine WLAN-Kabel. WLAN ist eine kabellose Datenübertragung. Außerdem fehlen deine Bilder.