"Sie sollten etwas einfaches tun"?

3 Antworten

Korrekt ist: Sie sollten etwas Einfaches tun.

Nach den endungslosen, unbestimmten Zahlwörtern nichts, wenig, etwas, genug, mancherlei, manch, viel, mehr werden substantivierte Adjektive großgeschrieben und nach der Nulldeklination (Tabelle C, Neutrum Singular) dekliniert. Beispielsweise:

  • Träum etwas Schönes! / Träum von etwas Schönem!
  • Manch Beängstigendes in der Nacht verliert bei Tage seinen Schrecken.

Nach den deklinierten Zahlwörtern alles, manches, vieles werden substantivierte Adjektive großgeschrieben und nach der bestimmten Adjektivdeklination (Tabelle A, Neutrum Singular) dekliniert, z. B.:

  • Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag ...
  • ... und von allem Guten nur das Beste.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Deutschland, Deutsch)

So würde ich es schreiben: Sie sollten etwas Einfaches tun.

etwas = Adjektiv

Einfaches = Substantiv


Nutzer39483 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 00:09

Wie kann etwas ein Adjektiv sein😳

Pfiati  30.12.2024, 00:14
@Nutzer39483

Eine gute Frage. Ich glaube, dass es Einfaches modifiziert.

Nutzer39483 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 00:16
@Pfiati

Aber alles was ist oder was man macht, ist in irgendeiner Weise ein "etwas"

spanferkel14  30.12.2024, 14:34
@Nutzer39483
Wie kann etwas ein Adjektiv sein😳

Ist es ja auch nicht. Ich kenne "viel, etwas, nichts" etc. als unbestimmte (und nicht deklinierte!) Zahlwörter.

"Sie sollten etwas einfaches tun"?

'Etwas' = Indefinitpronomen, unbestimmtes Fürwort)

'Einfach'= Adjektiv

Nach dem Pronomen ‚etwas‘ wird das Adjektiv ‚einfach‘ substantiviert (= in ein Hauptwort umgewandelt) und daher großgeschrieben:

'etwas Einfaches'

Siehe hier die Regel.

^^♤^^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!