Sicherheitsgurte in der Waschmaschine waschen - Normalwaschgang oder Feinwäsche?
Sie riechen irgendwie komisch seit einiger Zeit, daher möchte ich sie auf der Fahrerseite am Wochenende ausbauen.
Halten sie den Normalwaschgang aus oder könnten sie dadurch porös werden o.ä?
Für eine Auto- Innenraumreinigung sollte ich etwa 80€(!) bezahlen - das ist mir echt zu teuer -.-. Nur die Sicherheitsgurte wollten sie nicht machen und ich hab bei 3 Firmen angerufen. Null Service heutzutage.
6 Antworten
Welcher Waschgang ist egal, Hauptsache maximal 40° C.
Ist aber eine dumme Idee, weil das ausbauen und voralle das komplett zerlegen und dieser zusammenbauen ein riesiger Aufwand ist. Und ob sie dann wirklich sauber werden ist fraglich.
Würd die Gurte einfach mit einem Dampfreiniger behandeln, oder gleich neue Gurte einbauen.
War eine fummelarbeit, muss ihn jetzt nur wieder reinkriegen wenn er trocken ist - Danke.
Man könnte auch Polsterreinigungsschaum verwenden (in der Sprühflasche), und danach gut trocknen lassen (siehe Kommentar von Altersweise)
Dafür musst du sie nicht ausbauen. Einfach rausziehen, soweit es geht und dann mit Seifenwasser und einem soliden Lappen gründlich abreiben und danach mit einem Handtuch trockenreiben.
Herausgezogen lassen und in das Gurtschloss stecken und vielleicht noch um das Lenkrad legen, damit der ganze Gurt trocknen kann.
Du kannst doch keinen Sicherheitsgurt in die Waschmaschine packen.
Du hast an jeden Gurt einen Gurtstraffer. Dieser wird die Wäsche nicht vertragen.
Also bevor ich das Zeug ausbauen würde, würde ich die selbst im Auto reinigen. Feuchttücher oder ein nasser Lappen mit Seife sollte dafür schon reichen.