Seit wann ist lgbt in Trend?

EllieWilliam370  28.09.2023, 15:52

Definiere erstmal was in deinen Augen überhaupt ein Trend ist, dann reden wir weiter.

Militarexperte 
Fragesteller
 28.09.2023, 15:59

Dass lgbt jetzt seit kurzem ein großes Thema ist, und jetzt gehypt wird. Vor paar Jahren noch hat sich keiner dafür interessiert

12 Antworten

LGBTQ ist kein Trend!!! Es geht um sexuelle Orientierung, worauf du stehst, deine Identität. Du wirst ja nicht mal eben schwul weil es so ✨Cool✨ ist. Und ich würde jetzt nicht sagen dass etwas wodurch man häufig mit Anfeindungen, Beleidigungen, Schlägen und in manchen Ländern sogar mit der Todesstrafe ein Trend ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schwul setzte mich viel mit Sexualität auseinander

Ich glaube es gibt kein genaues Datum dafür, aber ich denke es ist seit ca. 2018-2020 so, ungefähr als auch die Klimastreiks von Fridays for Future begonnen haben, dass sich jetzt plötzlich gefühlt jeder als LGBTQ+ identifiziert.

Wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus TikTok, dem bei der Gen Z großgeschriebenen Virtue-Signaling, dass es in Schulen auf dem Lehrplan steht und mehreren anderen Faktoren.

Mein Mann meinte dazu: "Weil es keine negativen Konsequenzen mehr wie früher gibt, LGBT zu sein, entscheiden sich plötzlich mehr Leute dazu, irgendwie dazugehören zu wollen". Deswegen gibts ja auch jetzt 5000 Sexualitäten, wo du dir eine rauspicken kannst. Du kannst im Prinzip völlig hetero sein, aber behaupten du bist eigentlich eine schwule Frau oder wasever. Und dann gehörst du zu LGBT.

Es ist kein Trend. Es gab homosexuelle und transsexuelle Menschen schon immer und auch in gleicher Menge. Ein "Trend" könnte höchstens sein, dass man dies eben überthematisiert. Den Fehler musst du dann aber bei den Medien suchen. Ich finde tatsächlich auch gar nicht das so viel darüber berichtet wird, Themen wie Corona oder der Ukraine-Krieg haben da deutlich mehr genervt.

LGBT/Q usw. ist und war nie nen Trend.

Wenns nen Trend wäre.. wäre das der Dümmste aller Zeiten.

Ich wurd weil ich Trans/Non binary bin , in meiner Schulzeit Gemobbt , oft gemieden, dumm angemacht worden.

Bzw. Struggelte mich zu outen fast 17 Jahre meines Lebensrum bzw. bis ich den weg gegangen bin. Wusste es mti 12 schon, das mit mir was nicht stimmt.

Depressionen/Suicid versuch/Psyche Anstalt /Operationen/Psychater 2 Jahre als begleit person gehabt , wegen meinen Problemen.

Es ist nur die Politik , das Homosexuelle Ehen und nach XX Jahren das Selbstbestimmungsgesetz endlich raus kommt. Weil das alte Transexuellen gesetz erniedrigend war. Erneuert worden/vereinfacht. (kommt erst 2024).

Bzw. gibt Druck von Außen , sowie auch Nach XX Jahren endlich Leute in der Politik, die sich dafür interessieren/Einsetzen. War Jahrzehnte überhaupt kein thema.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde den Kampf für die eigene Sexuelle Orientierung und Menschenwürdiges Leben nicht als "Trend" bezeichnen, nur das sich seit der Zeit mehr Menschen trauen sich zu Outen und für ihre rechte zu Kämpfen.

Außerdem, Queer zu sein ist kein Trend sondern ein Lebensgefühl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin selbst Radqueer, Transage und Map 🏳️‍🌈