Seht ihr das auch so?

10 Antworten

Ja was mit Gewaltlosigkeit und Pazifismus gemeint ist, das haben meisten nicht so richtig verstanden.

Und Nein sagen reicht nicht - man muss diese Grundsätze auch leben.

Alle Apelle solcher Art sollten (wie auch Gesetze) alle gelten.

Sollte es nicht lieber "Sagt nein zu Gewalt gegen Alle!" heißen?

Nein. Das ist wie mit Black Lives Matter und All Lives Matter. Ich kann jetzt nur mutmaßen, wie das Plakat aussah, aber ich nehme mal an, es möchte auf häusliche Gewalt abzielen. Das Ziel ist es, zu betonen, dass Frauen deutlich häufiger Opfer von häuslicher Gewalt sind.

Das eine schließt das andere nicht aus. Selbstverständlich wäre es gut, wenn Gewalt gegen alle allgemein aufhört.

Nein!

"Keine Gewalt gegen alle" redet die Probleme bezüglich Gewalt an Frauen und Mädchen" klein.

Ja, das sehe ich auch so. Die meisten Gewaltopfer sind nämlich Männer.


Skywalker17  30.12.2024, 11:53

Dumacht aber deinenDenkfehlr.

Gewalt gegen Männer geht meistens von Männern aus. Dabei sind in dem meisten Fällen beide Parteien schuld.

Bei Gewalt gegen Frauen wird die männliche Stärke ausgenutzt um Frauen zu das zwingen das zu tun, was Männer wollen. Oder sie zu bestrafen.

Und das soll damit bewusst gemacht werden.

tomaushamburg  30.12.2024, 12:04
@Skywalker17

Dein Denkfehler ist, dass Du einen Mann, der Gewaltopfer wird, aufgrund seines Geschlechtes zum Mittäter machst. Nur weil ein Mann Gewalt ausübt, ist ein anderer Mann nicht auch ein Täter. Deine Sicht ist reiner Sexismus.

Skywalker17  30.12.2024, 12:14
@tomaushamburg

Keinesfalls.

Männerstreitereien gehen meistens von beiden aus, aber auch wenn nicht, kann sich der Mann erfolgreich wehren oder gehen.

Das ist bei Frauen anders , sie sind ihren gewalttätigen Männern meistens hilflos ausgeliefert. und da sie früher sogar von ihnen abhängig waren , liessen sie sich verprügeln, wohl oder übel.

Das hat sich inzwischen schon teilweise geändert, weil Frauen sich selbst versorgen und einfach Tschüss sagen können.

Aber auch das funktioniert nicht immer, da es Männer gibt, die der Ansicht sind, die Frauen sind ihr Besitz und haben nicht das Recht sie zu verlassen. Das führt dann ebenfalls wieder zu höchster Gewalt.

tomaushamburg  30.12.2024, 12:48
@Skywalker17
Männerstreitereien gehen meistens von beiden aus, aber auch wenn nicht, kann sich der Mann erfolgreich wehren oder gehen.

Steile These - hast Du einen Beweis oder pflegst Du nur Deine Vorurteile?