Rotlichtverstoß?
Guten Abend,
Ich hatte gestern Abend eine Situation gehabt und zwar war ich kurz vor der Ampel und hätte Vollbremsung machen müssen,weil sie so schnell auf rot sprang wo ich um die Ecke kam , hätte ich aber nicht mehr geschafft und bin drüber. Nun hat der Blitzer in dem Moment geblitzt,das Ding ist ja ich kann doch keine Vollbremsung machen, muss ich trotzdem wahrscheinlich ein Bußgeld zahlen ,ich werde ja bestimmt ein Brief bekommen leider . Ich wurde noch nie geblitzt,kam um die Ecke ich kurz vor der Ampel aufeinmal springt sie vor dem Strich rot ,hätte so natürlich auch nicht glei gesehen das sie orange vorher war
5 Antworten
Eine Ampel springt nicht völlig überraschend von grün auf rot, denn dazwischen liegt noch die Gelbphase.
Die Dauer der Gelbphase ist von der erlaubten Geschwindigkeit abhängig und beträgt bei Geschwindigkeiten von bis zu 50km/h drei Sekunden, bei 60km/h vier Sekunden und bei 70km/h volle fünf Sekunden.
Sollte die erlaubte Geschwindigkeit mehr als 70km/h betragen, wird in aller Regel keine Ampel mehr installiert.
Wir wissen nicht, welche Geschwindigkeit an der Ampel erlaubt war aber wir wissen, dass du mindestens drei Sekunden Zeit gehabt hättest, um anzuhalten.
Das schafft man leicht ohne Vollbremsung, wenn man entsprechend aufmerksam fährt....
Pass bitte zukünftig besser auf.
Dann wirst du wohl "geschlafen" haben.
Du darfst ja noch nicht einmal bei gelb über die Ampel fahren, wenn dir ein gefahrloses Anhalten möglich ist aber diesen Gelblichtverstoß gibt es schon für günstige zehn Euro...
Teurer wird es natürlich bei einem Rotlichtverstoß, bei dem es jedoch zwei Möglichkeiten gibt, nämlich den "Einfachen Rotlichtverstoß" und den "Qualifizierten Rotlichtverstoß"
Ein "Qualifizierter Rotlichtverstoß" liegt vor, wenn die Ampel schon länger als eine Sekunde rot war.
Schaue mal bitte in den Link unten.
Wenn du Pech hast und es kein älterer Ampelblitzer, sondern ein moderner war, dann hat der auch deine Geschwindigkeit gemessen und, wenn die zu hoch war, wird die Angelegenheit noch teurer..
Ja und genau das weiß ich eben nicht,das Ding ist eine Ampel war aus abends und somit fährst du ja mit Vorsicht um die Ecke so , und kurze Zeit später kommt glei die nächste Ampel die aber an war. Ja ich hab schon gelesen mit 90 Euro laut Internet gibt es eine tolleranz von 1 bis 4 Sekunden. Ich kann leider nur jetzt abwarten,aber ich hätte doch keine Vollbremsung hinlegen können oder
Ich täte aber nicht sagen, ich habe nichts gesehen. Wenn die Bußgeldstelle Dich zum Arzt schickt, wird es bestimmt noch teurer.
Ich hab es ja gesehen. Aber zu spät die Ampel ist nicht weit entfernt von der anderen dir in dem Moment aber aus war . Ich werde abwarten müssen,aber ich kann doch keine Vollbremsung machen,genau das wollte ich in dem Moment machen hätte aber auch definitiv dann nach dem Strich gestanden,und da hätte der Blitzer wahrscheinlich auch geblitzt
In deiner Schilderung sehe ich persönlich keinen Ansatz für einen erfolgreichen Einspruch.
Die Gelbphasen der Ampeln sind so eingerichtet, dass ein Anhalten vor der Ampel bei der StVO entsprechender Fahrweise möglich ist. Möglicherweise muss man mal etwas stärker Bremsen, aber eine Vollbremsung ist bei Beachtung der StVO nicht erforderlich.
Ja nur hatte ich Panik gehabt in dem Moment und hinter mir hab ich ein Auto gesehen,also wenn ich voll gebremst hätte wäre ich definitiv über der Linie gewesen
Hallo,
das passiert mir auch schon.
Nach der Verkehrsverordnung darf man selbst bei Gelb nicht mehr fahren.
Man muss immer bremsbereit sein, darf vor Ampelanlagen nicht über V max beschleunigen, und darf erst beim letzten Richtungspfeil, noch weiter fahren.
Die Gelbphasen sind nach meiner Auffassung zu kurz,
für den heutigen Verkehrsfluss.
3 Sekunden bei 50 km/h;
4 Sekunden bei 60 km/h;
5 Sekunden bei 70 km/h;
Wenn man mit den vorgeschriebenen 50km/h durch die mehrspurigen Durchgangsstraßen fährt, hält man ja den Verkehr auf.
Dazu sind die meisten Ampeln auf eine durchschnitt Geschwindigkeit von 60 km/h eingestellt.
Und seit jetzt auch noch die Verkehrsampel-Phasen ständig wechseln können,
da sie verkehrsangepasst gesteuert werden,
wird das zügige Fahren, zum reinen Stressfaktor.
Oder wenn man am "Mittleren Ring" in München 30km/h einführt.
Da kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Und dabei habe ich noch einen betagten Opel Corsa C Kleinwagen,
ein serienmäßig gebauter echter "Mittelspurschleicher".
Da kann man sich ja gleich einen motorisierten Kinderwagen kaufen.
Wahrscheinlich sollte ich mehr mit dem Linienbus fahren,
da schalten sich wenigstens die Fahrwege automatisch frei.
Hansi
Wie viel musstest du bezahlen wahrscheinlich hab ich sogar den ersten Punkt dadurch 😭
Verstehe, gelb gab es nicht, somit haste vielleicht Glück.
Ich weiß es eben nicht die Ampel ist gleich paar Meter um die Ecke gewesen und bin mit 50 im Dunkeln gefahren. Und hab dann gesehen scheiße plötzlich rot ich aber an der Linie und hätte Vollbremsung machen müssen
Hi, ja Du musst Bußgeld zahlen. Es gibt einen Punkt. Und wenn Du Führerschein auf Probe hast, dann ist es ein A- Verstoß.
Ist man 15 m von der Ampel entfernt, sollte man bremsen. Ist man näher, sollte man durchfahren.
Wenn 50 km/h erlaubt sind, dann muss die Gelbphase 3 Sekunden lang dauern.
In diesen 3 Sekunden legt das Auto bei 50 km/h 41 m zurück.
Das müsste sich eigentlich ausgehen.
Ja das denk ich auch ne hab den Schein schon 4 Jahre ,das Ding war die eine Ampel war aus bin um die Ecke gefahren 50 kmh und es kam sofort die nächste Ampel die in diesem Moment auf rot Sprung wo ich kurz vor der Linie war. Also hätte Vollbremsung machen müssen eigentlich Jetzt hoffe ich das es nicht so teuer wird 🥺 und über 200 😭
Da kann etwas nicht stimmen, denn in Ecken stehe keine Ampelanlagen, und wenn 50 gefahren werden konnte, gibt es ja auch 50 m Sicht, das reicht also fürs Anhalten.
Ne ich meinte an der ein Kreuzung stand ne Ampel die war aber aus , bin ich links gefahren und paar Meter weiter stand die nächste wo aber der Blitzer ist und die war an in dem Moment hab ich bloß gesehen das die bei der Linie wo ich war auf rot ging und ich hätte dann Vollbremsung machen müssen. Eigentlich ist sie automatisch auch auf grün wenn die eine die aus war auf grün ist. Aber da sie ja aus war hab ich dann erst bei der Linie gesehen,das sie auf rot Sprung . Und es ist ja auch dunkel gewesen also rechtfertigt ja nicht. Aber ich muss mich im Dunkeln so konzentrieren und wahrscheinlich deswegen. Ich sehe anscheinend nicht so gut wie im hellen ,weil ich mich so konzentriere ,muss manchmal wenn kein Auto in der Nähe ist natürlich, Fernlicht anmachen damit ich besser sehe , bin aber auch Brillenträger
Ja klar war ja auch so. Ich bin aber von der Ecke gekommen und hab plötzlich erst die Ampel gesehen wo ich vor der Linie war mit 50 kmh , ich kann doch keine Vollbremsung machen. Also wo sie plötzlich auf rot sprang war ich über der Linie in dem Moment, jetzt hoffe ich nur das es nicht zu teuer wird leider