Ratten im Landschildkröten Gehege?
Ich halte seit über 20 Jahren THB, seit knapp 10 Jahren betreibe ich eine kleine Hobbyzucht.
Meine ausgewachsenen Tiere haben ein sehr großes, gut strukturiertes Außengehege von über 300 qm und einem großen Gewächshaus. Die Kleinen nutzen das Gewächshaus abgetrennt mit und haben einen eigenen Außenbereich, der mit Wühlmausdraht komplett abgedeckt ist.
Kurzum, so dachte ich, ein sicheres Zuhause für meine Kröten.
Am Samstag erlebte ich den schlimmsten Albtraum, den ich mir je hätte vorstellen können. Es muss zwischen 10 und 12 Uhr, also am helllichten Tag durch den Ausgang der großen Landschildkröten, der natürlich offen war, eine Ratte ins Gewächshaus gelangt sein. Als ich den Deckel des Schlafhauses meiner Nachzuchten im Alter von 1 bis 3 Jahren öffnete bot sich mir ein Bild, dass ich in meinem Leben nie wieder vergessen werde. In einer Menge toter ausgefressener Panzer saß eine Ratte und fraß meine Nachzuchten. 29 Nachzuchten hat sie gefressen, 4 kämpfen noch um ihr Leben. In meinem Leben hab ich sowas nicht erlebt, ich stehe immer noch unter Schock. Ich hab daraufhin alle meine verbliebenen Schildkröten in großen Kisten evakuiert und sie bei Bekannten versucht unterzubringen. Ein Schritt, der uns das Herz gebrochen hat.
Ich werde jetzt erstmal durch einen Kammerjäger versuchen die Rattenplage auszumachen und einzudämmen.
Dann stellt sich mir die große Frage, ob bzw wie ich meine Schildkröten zukünftig halten kann. Ich habe meine Großen seit vielen Jahren und sie sind sehr 'anhänglich'.
Nachts ist das Gewächshaus verschlossen, allerdings vermute ich, dass sie sich unter dem Eingang durchgraben würden.
Aber am Tag 🥺
Wie soll ich das bei der Gehegegröße verhindern...
Hat jemand Ideen? Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar. Ich könnte es nicht ertragen, keine Schildkröten mehr halten zu können, aber ich kann sie unmöglich diesem Risiko aussetzen 😔
4 Antworten
Hallo. Erstmal tut es mir wahnsinnig leid, was du sehen und erleben musstest.. ein Alptraum.
Wir haben ja auch seit Jahrzehnten THBs bei uns im Außengehege und ich bin heute echt mehr als froh, dass mein Mann sich durchgesetzt hat und alles mit stahl. Wirklich überall, ob unten, ob oben, alles gesichert hat. Da könnte ich einen Tiger drin halten, habe ich damals immer gescherzt. Heute bin ich froh und dankbar um diesen Bunker. TOI TOI, noch nie einen Vorfall erleben zu müssen.
Alles Gute
Ja deshalb haben wir den Bereich der Kleinen so geschützt, aber 300 qm mit Draht eindecken, das wäre in der Praxis bei unserem Gelände nicht durchführbar. Das ginge nur, wenn ich Ihnen massiv das Gehege verkleinern würde, das will ich natürlich eigentlich gar nicht. Sie nutzen wirklich jeden Winkel und flitzen im Sommer durch jeden Bereich 😔
Danke für dein Mitgefühl
Geht nur, alles unten und rundherum zu betonieren oder zu pflastern. So waren meine Meerschweine sicher.
Den großen werden Ratten nichts anhaben können...
Ev würde da eine Katze helfen? Ich lebe im Ausland, hier gibt es überall Ratten. Ich hatte auch im Garten und natürlich auch Angst um meine Hühner und Schildis. Ich habe jetzt Katzen und seit dem ist kein Rattentunnel mehr ersichtlich und auch sonst keine Spuhren mehr.
Wenn Ratten am Tag aktiv sind, ist das ein echt übles Zeichen, denn dann gibt es wahrscheinlich recht viele in der näheren Umgebung.
Hier findest du Tipps zur Sicherung:
https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ratten-und-schildkroeten/
Ja das ist mir auch bewusst geworden. Wir haben vorher nie welche gesehen am Tag. Heute kommt ein Kammerjäger, der das hoffentlich beenden kann...
Aber keine Ahnung, ob das wieder so wird wie vorher
Naja, zum Glück habt ihr gleich die erste Attacke bemerkt, so das sie sich gar nicht erst dran gewöhnen konnten, das es bei euch ein reichhaltiges Buffet zu holen gibt.
Ich hoffe für euch, auch wenn das komisch klingt, das die Ratten auf eurem Grundstück sind, denn wenn sie bei nem Nachbarn sind, dem das egal ist, wird es umso schwerer sie loszuwerden.
Falls du wie in einem anderen Kommentar erwähnt tatsächlich an Katzen zur Abwehr denkst, dann bitte 2.
Wobei es nicht sicher ist, das die Katzen wirklich helfen, vor allem wenn es vorher reine Hauskatzen waren, da würde ich wenn dann eher nach Freigängern oder gar ehemaligen Straßenkatzen suchen, denn "Stadtkatzen" hauen in der Regel vor Ratten ab, statt sie zu Jagen.
Wir werden das Gewächshaus auf jeden Fall ausheben und mit Betonplatten auslegen, der Eingang war unter der Tür, das werde ich auch ändern. Der Innen- und der Außenbereich der verbliebenen Kleinen werden wir komplett mit Wühlmausdraht und Betonplatten schützen.
Meinst du wirklich, die gehen nicht an die Großen?