Wenn du wirklich eine spektakuläre Kullisse möchtest dan google mal nach Bildern von Wadi Rum. Leider alles andere als grün aber absolut spektakulär!

Grüsse aus Jordanien

...zur Antwort

Ich arbeite ebenfalls als DaF- Dozentin und bin Quereinsteigerin. (Jedoch nicht in DE, sondern in Jordanien). Aber ich habe bereits einen Pädagogischen Background, da über 10 Jahre Lernende ausgebildet habe.

Es gibt Möglichkeiten auch ohne Master wie z. B. die " Deutsch lehren lernen" Ausbildungen.

Ich sag die ganz ehrlich. Deutsch lehren ist nicht nur "gut sein in Deutsch". Wenn du vor der Klasse stehst und nicht weisst, wie du etwas unterrichtest bist du am Ar*****. Frontalunterricht (nur vor der Klasse stehen und irgend etwas erzählen) gibt es heute im Fremdaprachenunterricht nicht mehr.

Didaktik, Lehrpläne, Bildungspläne, Curriculum, methodisch didaktische Überlegungen sind nur ein Teil der Arbeit.

Wenn du richtig Unterrichten lernen möchtest kommst du um eine Ausbildung nicht herum.

Möchtest du aber langfristig im Bereich DaF/ DaZ arbeiten empfehle ich dir eine Ausbildung. Mit einer anerkannten Qualifikation kannst du weltweit in diesem Bereich arbeiten.

Sprich mit der Schule. Eine Berufsbegleitende Ausbildung ist bestimmt möglich.

...zur Antwort

Es gibt dich in DE wenige islamische Privatschulen? Die unterrichten auch nach dem staatlichen Curriculum.

Ich leb in Jordanien. Hier ist es also umgekehrt. Da werden hald die ausländischen Kids ganz einfach in eine internationale Privatschule gesteckt? (Kostet aber).

Werte, egal in welcher Religion/Kultur sollten Primär zuerst Zuhause vermittelt werden. Dann lässt sich auch einiges abfedern.

...zur Antwort

Vieles wurde ja bereits gesagt. Mich wundert es nur, wie man nicht merken kann dass der eigene Kater "von Fremden kastriert" wurde? Chip auslesen lassen und die Antwort wird sich ergeben.

...zur Antwort

Ich lebe und arbeite in Jordanien. Ja ich weiss, jetzt kommt bestimmt: niemals in ein muslimisches Land🙈

Ich wurde noch nie nach meiner Religionszugehörigkeit gefragt, ausser bei der Beantragung irgend einer Kundenkarte von einem Geschäft.

Ich hatte hier als Frau noch nie Probleme. im Gegenteil. Jordanien ist, wenn man den Europäischen Lebensstiel beinehalten möchte jedoch sehr teuer und mit einem lokalen Einkommen nicht möglich. Langzeit Visa gib es nicht einfach so, arbeiten ohne gültiges Arbeitsvisa ist illegal. Jordanien ist eigentlich auch kein typisches Auswanderungsland, obwohl wir hier wirklich einen sehr guten Lebensstandart haben.

Achte dich bei deiner Auswahl nicht nur auf wenig Bürokratie, sondern vor allem auch auf die Visabestimmungen. Es kann extrem auf die Psyche schlagen, wenn man sich im Ausland etwas aufbauen will aber immer Angst haben muss, ob der Aufenthalt verlängert wird. Am besten ein Land wo du nach einigen Jahren eine Recidency beantragen kannst. Zugang zum Arbeitsmarkt ist in vielen Ländern (ausserhalb der EU) leider nicht leicht. Oftmals ist die Aufenthaltsbewilligung an das Arbeitsvisa gekoppelt. Job weg: wenig Zeit einen neuen zu finden oder ansonsten musst du das Land verlassen.

Ich weiss nicht in welchem Bereich du arbeitest. Je nach Arbeit wird in vielen Ländern einfach auf die günstigsten Arbeitskräfte zurückgegriffen, und da ist man als Ausländer meist raus.

"Auswandern" ist relativ einfach. Aber sich dan ein volkommen neues Leben aufzubauen ist nicht einfach.

...zur Antwort

Weil man in den von dir genannten Ländern (und auch anderen) nicht mal so einfach schnell einen Laden eröffnen kann und somit viel Geld verdienen kann......

Ich dreh einmal deine Frage um. Warum machen beinahe keine Brüder und Schwestern aus DE die Hidschra in ein muslimisches Land? Dan hast du wohl die Antwort....

Ich lebe und arbeite in Jordanien. Hier einfach einen kleinen Laden eröffnen (als Ausländer) und viel Geld zu verdienen ist zu 100% nicht drin.

...zur Antwort

Politik als Auswanderungsgrund zu sehen, ich weiss nicht. Oftmals ist es ja im geplanten Zielland "auch nicht besser". Vieles bekommt man erst nach Jahren vor Ort mit. Anfangs ist alles toll durch die rosa Auswandererbrille (oder durch die Aussagen der "Auswanderercommunity vor Ort")

Ich DACH Raum lebt man doch ansich relativ konfortabel. Im Ausland gibts keine Soziale Sicherheitsnetze, Visa Bestimmungen sind nicht zu verachten und das liebe Geld sollte auch vorhanden sein. Arbeiten kan man in vielen Ländern als Ausländer nicht oder nur sehr schwer.

Wenn man nicht gerade in vielen € schwimmt gilt der Spruch: "auf dich wartet niemand im Ausland".

Ich bin vor Jahren ausgewandert. Mittlerweile lebe und arbeite ich in Jordanien. Auswandern kanns sehr hart sein. Es kann sehr viel Energie kosten aber es kann auch die beste Entscheidung deines Lebens sein.

...zur Antwort

Viele machen es so: Kleinanzeige in Nebenjob Portalen aufgeben. Rezession gegen eine kleine Gebühr und Kostenübernahme des abuches deinerseits. (meist ca 5€ pro Buch)

...zur Antwort

Wo wohnst du? Ich lebe in Jordanien und hier ist zBsp FIP ein riesen Problem bei Strassenkatzen. Dazu kommen oftmals noch Unmengen von Parasiten. Bring ihn zum Vet. Da muss er durch. Vets sind sich an Rambokatzen gewöhnt. Deck die Transportbox mit einem Tuch ab, mach alles dunkel. Lieber einige Stunden Stress als schlimmeres....

Wenn er eh beim Vet ist bitte kastrieren. Am besten gleich alle 🙂

...zur Antwort
Ich werde gedrängt in den Iran zu fliegen? Was tun?

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Einerseits hat mein Sohn hier keine Familie außer meinen Eltern und meinen Mann in Österreich. Andererseits hat er jedoch gefühlt 100 Verwandte in Iran die ihn unbedingt kennenlernen wollen. Seit er ein kleines Baby mit seinen 2 Monaten ist wollen die dass er da runter fliegt mit uns. Die wirken auch immer extrem nett bei Face Time. Kann ich gar nichts aussetzen. Ich will auch dass er Familie hat weil ich kann ihm das nicht bieten. Hab halt keine.

Andererseits hab ich komplett Angst. Mir rät JEDER davon ab. Sogar recht lieberale Freundinnen. Ich konnte auch nicht richtig schlafen deswegen stelle ich diese Frage so früh am Morgen. Sein Vater zB ist komplett fragwürdig. Er macht was er will und hört uns nie zu. Er hat auch seine Mutter mit 15 geheiratet und mit 10 kennengelernt. Er will uns zwingen mit der Schwester seines Mannes Kontakt zu haben obwohl diese extrem respektlos und ekelhaft war und Lügen über mich erzählte und unsere Ehe manipulieren wollte. Wer war laut ihm trotz allem Schuld? Ich. Ich blicke bei diesem Mann nicht durch. Sein Vater und Schwester waren die einzigen die ich im echten Leben kennengelernt habe. Und es war ein Alptraum teilweise. Ich habe sogar in meiner Schwangerschaft die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhalten (wahrscheinlich jedoch Vorstufe.) Und das obwohl ich noch wirklich jung und eigentlich gesund bin. Vielleicht sogar stressbeding denk ich mir oft - vielleicht aber ja auch nicht. Zumindest war die Stresseinwirkung seines Vaters während der Schwangerschaft so schlimm dass ich lange gesagt hab ich will kein 2. Kind mehr. Hatte so Angst dass sein Vater es schafft die Schwester meines Mannes in unser Leben zu schleusen weil diese Frau absolut gefährlich ist in meine Augen - vorallem für mein Kind. Kürzlich drängt mich mein Mann dass ich da hinfahre. Er wehrt sich auch nie wirklich gegen sein Vater. Und sein Vater will halt unbedingt dass wir kommen und redet ein. Aber ich hab einfach Angst. Übertreibe ich mit meiner Angst?

Seine Familie kann auch nicht zu uns kommen weil das wohl schwierig ist mit einem Visum. Ich fühl mich so als ob ich eine Familie auseinander reisse wenn ich nicht fliege und meinem Sohn seine Verwandten nehme aber jeder fragt mich ob ich hirnlos bin und wieso ich überhaupt daran denke und es zu risky ist und außerdem hab ich halt Angst.

...zum Beitrag

Ich lebe selber in einem Islamische Land und würde dies mit dein Informationen wo du schreibst nicht machen.

Der Vater ist das Familienoberhaupt. Dein Mann wird machen, was der Vater sagt. Soll das Kind dort bleiben wird das so sein.

Ich würde die Grosseltern nach DE einfliegen lassen. Das mit dem Visum ist machbar!

Informier du dich bei der entsprechenden Ausländerbehörde wie das läuft. Einladungsschreiben, Verpflichtungserklährung etc. Das Visum selbst kostet ungefähr 75€. https://teheran.diplo.de/ir-de/02-service/2404360-2404360

Probier es zumindest. So kannst du von deiner Seite her sagen du hast dir alles mögliche versucht. Wenn das erste Treffen in DE gut verläuft kannst dan später immer noch entscheiden.

...zur Antwort

Ich kauf nie etwas direkt (online). Ich leg immer alles in den Einkaufkorb und lass es dort mindestens einen Tag liegen.

Dannach stell ich mir die Frage: brauch ich das wirklich? Und es wird zu 99% wieder gelöscht.

Ich hab vor Jahren einige No Buy Monate gemacht. Das heisst, nix kaufen was man nicht "zum überleben" benötigt. Seit dem lebe ich ziemlich minimlistisch. Kleider kaufe ich oft Secondhand.

Ich kaufte keinen Caffe to Go mehr und hab ganz einfach zuhause gefrühstückt. Gekocht hab ich selber. So konnte ich ziemlich viel spahren und bin dan ausgewandert.

Ich leb heute noch nach dieser "Art".

beschäftige dich einmal tiefgehend mit deinem Konsum. Brauch ich das oder will ich es einfach in genau diesem Moment?

...zur Antwort