Pferd Hinterbein kann man nicht hochheben Dominanz Problem oder doch nicht?
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal so etwas erlebt oder Erfahrungen damit?
Beim Hufeauskratzen meines Wallachs habe ich seit ein paar Wochen ein Problem: Er gibt mir das rechte Hinterbein absolut nicht mehr. Die anderen drei Beine lassen sich problemlos auskratzen – nur dieses eine blockiert er komplett.
Tierarzt und Physiotherapeut waren bereits da. Sie haben das Bein kurz angehoben, woraufhin er direkt gestrampelt hat und es wieder weggezogen hat. Trotzdem meinten beide, es sei alles in Ordnung. Hä??
Ehrlich ich hatte an ISG Blockade oder so gedacht aber es kam nicht heraus.
Ich kann die anderen Beine problemlos auf meinem Bein ablegen und sie minutenlang oben halten – wie kann es da sein, dass beim rechten Hinterbein nichts sein soll, obwohl er sofort strampelt und verweigert? Das ergibt für mich einfach keinen Sinn.
Gestern habe ich dann mal mit einem Seil – wie man es aus dem Horsemanship kennt – vorsichtig alle vier Beine hochgezogen, um ein bisschen zu dehnen. Drei Beine haben gut und leicht nachgegeben.
Nur beim rechten Hinterbein wieder totale Verweigerung, Strampeln und Stress.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass er dabei (Wallach) seinen Schlauch ausfährt und sogar etwas abspritzt.
Ich weiß, dass er ein ranghohes Pferd mit Temperament ist. Seine Vorbesitzerin hat ihn deshalb abgegeben – sie kam mit ihm nicht klar. Er wurde damals kaum geritten, eher geführt. Ein Mädchen saß auf ihm, während ein anderes ihn führte – mehr kannte er nicht.
Als ich ihn vor fast einem Jahr übernommen habe, war er in einem eher schlechten Zustand: sehr steif, vor allem in der Hinterhand, extrem gestresst beim Putzen, Reiten mit Anlehnung war kaum möglich, er riss oft den Kopf weg, beim Freilongieren drehte er mir direkt das Hinterteil zu usw.
Aber all das haben wir mit viel Geduld und Training inzwischen gut in den Griff bekommen. Er ist mittlerweile ein richtig lieber Kerl, wenn man konsequent, ruhig und fair mit ihm arbeitet. Auch sehr verschmust.
Nur das Hufeauskratzen des rechten Hinterbeins ist jetzt plötzlich ein Problem – und ich verstehe nicht, warum.
Tierarzt und Co. sagen, da sei nichts. Aber ich frage mich, ob es vielleicht doch eine Charakter- oder Temperamentsfrage ist. Vielleicht versucht er jetzt auf diesem Weg, seine Dominanz zu zeigen, nachdem er sie in anderen Bereichen nicht mehr durchsetzen kann?
Ich bin jedenfalls gerade ziemlich ratlos. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was dahinterstecken könnte?
Ich würde gerne herausfinden was er hat damit ich ihm helfen kann.
Wenn das keinen Physischen Grund hat vielleicht dann Trauma oder so ?
Aber warum dann nicht gleich am Anfang schon?
Wallach, 12 Jahre alt
Freue mich über ernsthafte Antworten und über eure Erfahrungen und euer Wissen.
Danke und liebe Grüße!
8 Antworten
Mit „Dominanz“ hat das sicher nichts zu tun.
Ich würde schätzen, entweder hatte das Pferd einige Zeit ein Problem, und das Verhalten hat sich verfestigt, obwohl die Ursache sich bereits erledigt hat. Oder aber , und die Wahrscheinlichkeit halte ich für wesentlich größer: wie es oft auch bei uns Menschen ist, beginnen die gesundheitlichen Probleme längst, bevor sie diagnostisch sichtbar sind.
Sei einfach entsprechend umsichtig, und versuche zu ermitteln, was dem Pferd gut tut.
Hm, ohne das Tier jetzt genauer zu kennen klingt das für mich, als hätte es Schmerzen, die von weiter oben kommen (Rücken oder Hüfte oder so). Hast du nochmal einen anderen Tierarzt drauf schauen lassen? Manchmal ist es ratsam, sich eine zweite Meinung einzuholen. Wie ist es denn beim Laufen? Fällt dir etwas auf?
Mit Dominanz oder "Boshaftigkeit" hat das absolut nichts zu tun. Im Gegenteil. Das Pferd zeigt dir, dass ihn etwas zwickt. Das machen Pferde mit, wenn sie dem Menschen vertrauen und wissen, dass sie verstanden werden.
Ich schliesse mich ebenfalls den Vorschreibern an und denke nicht, dass es ein Dominanz Problem ist.
Versuch doch einmal einen guten Chiropraktiker. Für mich klingt das eher nach Rücken/ Becken/ Hüfte.
Tierärzte sind für sowas i.d.R. die falschen Ansprechpartner, und es gibt eine Menge schlechter physios. Such dir einen guten (!) Osteopathen. Für mich klingt das auch nach knie oder ISG.
Für mich schreit es doch nach einem gesundheitlichen Thema.
Was hat der Tierarzt denn davon gecheckt? Wurde mal geröntgt oder eine ausführliche Diagnostik gemacht? Ultraschall? Kann man das Bein denn abtasten?
Abgesehen dass die Dominanz-Theorie total veraltet ist, blockiert ein Pferd selbst dafür nicht einfach auf einem Bein. Sieht man ggf eine minimale Lahmheit?