Rat von einem Elektriker?

3 Antworten

Trocknen, egal auf welche Weise, ist ausreichend.

Nachtrag:

Sollte es sich um einen "offenen" Stecker handeln wie bei Schukostecker üblich, müsste man auch penibel darauf achten, dass der Stecker im Gehäuse frei von Feuchtigkeit ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – in der Branche gearbeitet

Immer ganz trocken bitte niemals Feucht das fürt zu Krichströmen und kann einen Kurzschluss / Brand auslösen.

Notfalls mit einem Föhn trocknen


Return2809  03.11.2024, 17:18

Einen Brand? Das wohl nicht.,aber einen elektrischen Schlag kann man bekommen.

Solange du den Stecker nicht in Wasser untergetaucht hast, dürfte kein Wasser eingedrungen sein. Abtrocknen reicht da aus.