R7 5800x3d auf Msi B550-A pro?
Ich will mir einen PC mit dem Ryzen 7 5800x3d auf dem Mainboard MSI B550-A Pro kaufen. Aber in der Webseite pcpartpicker zeigt er mir an das die CPU nicht mit dem Mainboard auf irgendeinem BIOS nicht läuft. In Alternative ging es aber. Ich bitte um Erklärung.
LG
5 Antworten
Hallo,
je nach BIOS Version die auf dem Board ist, ist vorgängig ein Update notwendig, damit der Prozessor erkannt wird.
Wie das geht, ist im Handbuch des Mainboards und unzähligen YouTube Tutorials erklärt.
LG
Dazu gibts ne CPU-Liste
B550-A PRO | Motherboards | MSI Deutschland
und da das Board Mitte 2020 auf den Markt kam und die CPU Anfang 2022 brauchts dann entsprechend ein BIOS-Update, je nachdem wann das Board gekauft wurde
Ich übersetz das PC-latein mal für Dich, da Du offensichtlich nicht in die CPU-liste rein geschaut hast
CPU kam Anfang 2022 auf den Markt, Du kaufst Mitte 2023 das Board, da seit dem noch sechs BIOS-Versionen raus kamen... Jetzt mußt mal bissl mitdenken
und wenigstens bei Erstinstalaltion spielt man eh mal das aktuellste BIOS ein, damit man auch hier auf der sicheren Seite zwecks Sicherheitslücken und dergleichen ist
Habe ich aber, verstehe aber leider kein Latein. Habe es jetzt verstanden das es funktioniert und das ich einfach ein neues BIOS drauf herunterladen muss. Danke für deine Hilfe
Ja,
der Ryzen 7 5800X3D würde auf dem MSI B550-A Pro schon funktionieren.
Empfehlen kann ich das bei den schwachen VRMs nicht.
Jedenfalls taucht er in Support Liste auf.
Da dieses Board einen "Flash Bios Button" hat,
ist das dazu notwendige BIOS Update auch einfach zu flashen.
Das nötige BIOS Update ist das 7C56vA9.zip oder neuer.
Und wenn dabei was schief gehen sollte, kann man das wiederholen.
Auch ganz ohne CPU und RAMs. Man darf das Mainboard dabei nur nicht einschalten, sondern nur auf den BIOS Button drücken.
https://www.youtube.com/watch?v=iTkXunUAriE
Besser du nimmst einen Ryzen 7 5800X Vermeer. Oder halt ein MSI MAG B550 Tomahawk.https://de.msi.com/Motherboard/MAG-B550-TOMAHAWK
https://de.msi.com/Motherboard/MAG-B550-TOMAHAWK/support#cpu
https://www.youtube.com/watch?v=7lk7GPvOU7A&t=1932s
Hansi



der Ryzen 7 5800X3D würde auf dem MSI B550-A Pro schon funktionieren.
Empfehlen kann ich das bei den schwachen VRMs nicht.
Wieso eigentlich nicht? Das A PRO hat eine 10+2 Spannungsversorgung, diese ist zwar gedoppelt, sollte aber dennoch keine Probleme mit einem 105 W Prozessor machen? Oder gibt es da etwas, das ich nicht beachtet habe?
Ich meine mein alter FX 8350 mit seinen 125 W funktionierte auch recht ok auf dem MSI 970A SLI Krait Edition, welches nur eine olle 4+1 Versorgung hatte. Ja, die SpaWas wurden sehr heiß, aber zu Drosselungen kam es kurioserweise nicht, obwohl ich sogar einen Towerkühler verwendete. Und wie gesagt, der 5800X3D ist ja ein etwas geringerer Hitzkopf als der FX und das A PRO ein besseres MB als das Krait...
Aber ich bin ja kein Experte, ich lasse mich gerne aufkären, falls ich falsch liege.
Die VRMs sind ja nur die "Spitze des Eisberges".
Der Chipsatz ist so seht beschränkt., vor allem bei den Lanes.
Ohne Übertakten wird die Fähigkeit des Prozessors nicht erreicht..
Kannst ja selber mal schauen. dabei brauchst du keine "Experte" sein.
Es ist ungefähr so als ob man in einen VW-Polo einen 500PS Motor einbaut.
Hansi
Hallo,
Ja, kann sein das man eben ein neues Bios ab Version 7C56vA9.zip draufspielen muß, dann läuft deine Gurke. Oder nimm das neueste BIOS
Kannst du hier runterladen
B550-A PRO | Motherboards | MSI Deutschland
Wenn du dich nicht dabei wohl fühlst fragst du den Händler ob er es macht oder einen befreundeten Computerfreak 😉
LG
Harry
Ja wenn das BIOS nicht aktuell ist kanns sein dass die CPU nicht läuft.
Entweder eines kaufen wo sie 100 Prozent unterstützt wird oder eines das man via USB Stick Flashen kann, dann kannst du das bios ohne CPU auf den neusten Stand bringen.
Grüße
Also muss ich immer auf das Mainboard das neuste BIOS drauf machen und was wäre den eins was immer 100% funktioniert mit der CPU?
Janein, in den meisten Fällen wäre deine Aussage absolut korrekt, aber manchmal gibts etwas durcheinander. Die korrekte Bios version listet immer deine CPU als supported auf. Siehe Support seite des jeweiligen Herstellers, aber ja i.d.r. ist die neuste Version bei der CPU dann auch die richtige.
Ich würde das Mainboard jetzt erst mit der CPU kaufen gehen das trotzdem?