Probleme mit einem AV Receiver?

apfelbus  05.01.2025, 17:20

Was ist denn für ein Soundsystem dran?

Pille599penny 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 17:36

Als Center Box habe ich Canton AV 700.2 und als Surround und als Back Surround ha Habe ich Plus GLX3 und als Frontboxen habe ich T&A Criterion TB 140 Standtlautsprecher

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Center-Position bitte überprüfen.

- Zwischen Haupthörposition und den Center darf es keine Hindernisse geben.

- Hochtöner auf Orhöhe anwinkeln

-nicht auf TV Boards legen, wenns nicht anders geht den Center bis zu Tischkannte vorne rann damit der Hochton nicht direkt vom Tisch reflektiert wird.

- Hochfloor-Teppich auf den Boden vor den Center

Audyssey korrekt einmessen lassen.

- Audyssey Multi-Eq App verwenden.

- alle 8 Positionen verwenden

- nie weiter weg als 45 cm von der 1. Messung gehen bei den übrigen 7. Messungen.

- Micro natürlich auf Ohrhöhe Positionieren.

- nach den Messungen Dynamic EQ aus.

-wenn es immernoch nicht besser ist:

Per App bei deiner Messung den MultEQ Frequenzbereich auf 500hz bei allen LS begrenzen und gucken ob es besser ist.

Beim Receiver im Bereich Adio > Audyssey den Ton von Referenz auf Flat umstellen.

Wenn du dann immernoch Probleme hast könnte es ein technischer Defekt sein.

Lg Thor.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige erfahrung im professionellen Heimkinobereich

Pille599penny 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 21:44

Ich habe alle Schritte befolgt nur die Sache mit dem Dynamik EQ. Den finde ich nicht und auch den Punkt auf Multi EQ auf 500 Hz stellen finde ich irgendwie auch nicht trotz alledem finde ich den Ton aus dem Center Lautsprecher von den Stimmen irgendwie muffig.

DerGuteThor  10.01.2025, 14:26
@Pille599penny

Dynamic EQ findest du bei Audio > Adyssey > Dynamic EQ.

Den Filterbereich anpassen auf 500hz geht nur über die App

Lg

Pille599penny 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:51

Werde ich später mal ausprobieren

Es fehlt die Klarheit und ich habe bisher noch keine Einstellung gefunden, wo ich die Stimmen klarer mit stellen kann.

Wie sieht es mit der automatischen Einmessung mit dem (mitgelieferten?) Mikrofon im Zubehör aus, hast du die auch schon durchgeführt?

5.1 Anordnung aller Lautsprecher (siehe Abbildung in der Anleitung) und auch vom TV sollte in deinem Raum aber schon möglich sein.

https://manuals.denon.com/AVRX2400H/EU/DE/GFNFSYhguxmdhl.php

(Meistens reicht es, das Mikro auf dem Heimkino Sitzplatz (Hörposition) mittig zum TV - Center und in Ohrhöhe zu positionieren, um ein gutes Gesamtergebnis zu erzielen.

Außerdem (ich habe mir die Anleitung für den Denon aber nicht angesehen), verfügen die meisten AV-Receiver heutzutage über Optionen, von den automatisch ermittelten Werten der Einmessung abzuweichen und eigene Werte zu nutzen.
Dafür gibt es für jeden Kanal einen kleinen Extra Equalizer, mit dem sich das Klangbild ändern lässt, also z.B.:
Center: > 63 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1k, 2k, 4k, 8k, 16 k (+/- dB)

Um diese Einstellungen so benutzerfreundlich wie möglich vorzunehmen, sollte man natürlich auch den HDMI Ausgang des AV-Receivers für das OSD Menü auf dem TV nutzen, anstatt dem Display im Gerät.

Ja, egal, wo ich mich befinde. Die Stimmen klingen immer dumpf die Klarheit fehlt und mein alter AV Receiver mit den gleichen Lautsprechern war alles in Ordnung.

Es müssen nicht immer alle Lautsprecher (gleich) sein, um ein (schon ganz gutes), klares Klangbild zu erreichen.

Entscheidend ist aber oftmals die Klangqualität der Front (Stereo) Lautsprecher Boxen, sie sollten (meiner eigenen Erfahrung nach) immer hochwertiger sein, mehr Leistung und auch einen besseren Klang haben, als die restlichen Lautsprecher Boxen im Raum, dann kann die automatische Einmessung den Frequenzgang Equalizer (vor allem beim Center Speaker für die Stimmen) an das Klangbild der Front Lautsprecher am besten anpassen.

Als Center Box habe ich Canton AV 700.2 und als Surround und als Back Surround ha Habe ich Plus GLX3 und als Frontboxen habe ich T&A Criterion TB 140 Standtlautsprecher

Besser wäre alle aus einer Serie oder zumindest vom selben Hersteller. Jede hat eine andere "Klangfarbe". Denke aber nicht dass es daran liegt, Canton hatte ich auch schon und war ok. Klingt die von überall so oder nur aus Deiner Position? Hast Du alles zu Fuß eingestellt? ich würde es nochmal mit dem Micro einmessen lassen.


Pille599penny 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 19:37

Ja, egal, wo ich mich befinde. Die Stimmen klingen immer dumpf die Klarheit fehlt und mein alter AV Receiver mit den gleichen Lautsprechern war alles in Ordnung.

Pille599penny 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 22:29
@apfelbus

Das weiß ich von Anfang an, dass das der AV Receiver ist aber ich möchte wissen, was ich dagegen machen kann, ob ich das irgendwie einstellen kann