Preppen , Gefrierschrank oder Truhe und Tipps?

5 Antworten

Für 2 Wochen würde ich nicht vorkochen, das wirst du ab Tag 9 nicht mehr runterkriegen.

Für 1 Woche ist völlig OK und wenn du das Fleisch gekocht hast, also Hitzebehandelt hast, dann kannst du es auch normal im Kühlschrank lagern, du musst und solltest es nicht sofort einfrieren.

Aus persönlicher Erfahrung würde ich dir auch empfehlen nicht für alle 7 Tage das identische zu kochen. Koch lieber für 3 Tage Gericht X und für 4 Tage Gericht Y, dann hast du etwas Abwechslung und isst nicht 7 Tage am Stück genau dasselbe, das wird irgendwann langweilig und man hat keinen Bock mehr drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kraftsport seit 2014 und 2 J. als Fitnesstrainer gearbeitet

Pantaoow 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:34

Danke. Na immer das selbe sowieso nicht. Ich dachte zum einen erstmal an Hühnchen sowie Ente. Jeweils verschieden zubereitet. Und dann erstmal verschiedene Soßen vorkochen. Dazu ist glaub immer was Gemüse mit Nüssen sinnvoll. Mal schauen..da werde ich eh noch einiges rumdoktoren müssen :D

Ganze Gerichte einzufrieden, ist eine Option und eignet sich gut für Eintöpfe, Saucen usw., die mit jedem Warmmachen besser werden. Andere Gerichte verlieren aber an Geschmack, Konsistenz, Aussehen.

Ich würde dir raten, zu mischen und bevorzugt einzelne Zutaten zu bevorraten.

Gemüse kannst du schon TK kaufen oder selbst blanchieren und einfrieren, damit lassen sich asiatische Gerichte, bunte Pfannen, Pastasaucen usw. schnell und "fast frisch" zubereiten.

Außerdem bist du flexibler und kannst ggf. auch mischen - ein Beutel buntes Gemüse kann eine Suppe ebenso aufpeppen wie eine Pastasauce oder einen Rest Curry.

Auch viele (Grund-)Saucen lassen sich gut einfrieren und als Basis für unterschiedliche Gerichte nutzen. Für kleine Mengen und einfaches Portionieren kannst du auch Eiswürfelbehälter nutzen.

In Würfel oder Streifen geschnittenes Fleisch kannst du auch gefroren in die Pfanne geben, es taut durch die größere Oberfläche schnell auf und lässt sich dann wahlweise zu Geschnetzeltem verarbeiten, zu "Chinesisch süß-sauer" oder nur kurz angebraten über einen Salat geben.

Hackfleisch kannst du als Bällchen oder Frkadellen einfrieren, die du später auch in unterschiedlichen Kombis genießen kannst.

TK-Fisch-Filets musst du nicht erst auftauen, bevor du sie in die Pfanne gibst.

Selbst die meisten Beilagen lassen sich einfrieren, manche aber besser als andere.

Wenn du Linsen magst, nimm öfter mal die roten, die sind super-schnell frisch gekocht.

Und zum Aufwärmen ohne Mikrowelle empfehle ich Induktion. In einer Pfanne mit großer Oberfläche werden Portionen für ein, zwei Personen sehr schnell gar, und mit etwas Erfahrung kannst du bei der richtig eingestellten Temperatur (z.B.100° mit etwas Flüssigkeit und Deckel) auch kurz mal was anderes machen, während dein Essen aufwärmt.

Der Hauptunterschied zwischen Truhe und Gefrierschrank ist die Größe.

Wobei Truhen (wie riesige Kleiderschränke) eher einen Sammeleffekt als eie wirklich bessere Alltagsausstattung bewirken.

Gut sortiert sollte ein Durchschnittsschrank (60 breit, 80 hoch) für dich alleine problemlos reichen.

Kleiner Tipp: wenn du den Inhalt von halb gefüllten Tupperdosen nach dem Einfrieren in Gefrierbeutel umpackst, passt sehr viel mehr ins Gefriermöbel!


Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 11:27

Danke dir. Ich denke auch das ich mich eher zu einem Schrank an Stelle einer Truhe entscheiden werde :D Werd deine Tipps mit beachten.

Ich persönlich lehne Gefrierschrank oder -truhe ab.

Und ich koche auch nicht ganze Mahlzeiten auf Vorrat, sondern meist nur eine Sache.

Ich koche z.B. eine größere Menge Reis und esse den dann die nächsten Tage in verschiedenen Kombinationen. Das gleiche gilt für Pellkartoffeln oder mein Hülsenfrüchte/Getreide-Mix.

Dazu weich ich beliebige Sorten Hülsenfrüchte und Getreide über Nacht ein, spül die dann gut ab, koch die bissfest und lass das Ganze dann abtropfen.

Das schmeckt dann schon so, wie es ist. Es schmeckt mit Salz, es schmeckt, wenn man es anbrät - auch mit Spiegelei.

Und am liebsten esse ich das mit Balsamico-Essig, Öl, Salz, Zucker, Pfeffer, Apfel- und Zwiebelstückchen, also als Salat.

Und auch als Salat kann man das anbraten und sich ein Spiegelei dazu machen.

Oder ich mach mir diese "vegane Leberwurst".

Die kann man auf Brot oder Brötchen essen, in eine Tortilla eingerollt mit gehackten Wildkräutern oder in einer Pfanne angebraten mit Spiegelei.

Vegane Leberwurst aus Bohnen und Tofu...

https://www.youtube.com/watch?v=2iCGobtJ77Q


Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 11:23

Danke. Naja ich benötige auch aus anderen Gründen einfach eine Möglichkeit zum einfrieren. Dieses kleine Minifach da ist mir einfach zu wenig. Gerade wenn mal die Woche etwas stressiger ist, ist es schon juti, wenn man es sich einfach gemacht hat. Das mit der Leberwurscht werd ich mal probieren :)

5Leonarda  23.07.2025, 11:37
@Pantaoow

Ich hab mir eine andere Grundlage geschaffen, wollte nicht mal einen Kühlschrank brauchen. Also hab ich mir andere Methoden und Vorgehensweisen ausgedacht, hab mich am Leben meiner Vorfahren orientiert.

Und ich arbeite auch keine 12 Stunden am Tag. So kann ich dir leider keinen besseren Rat geben. 💚

Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 12:24
@5Leonarda

Naja es sind schon 8.5 Stunden, aber je nach Tag kommt eben noch die An- und Abfahrt dazu die mal was länger dauern kann. Im Wurst-Case sinds dann 12 Stunden oder mehr. Und wenn ich unterwegs bin kanns dann auch längr als 8.5 sein, kundenbedingt.

5Leonarda  23.07.2025, 13:05
@Pantaoow

"Wurst-Case" - siehst du, und ich bin Vegetarier und gehe daher ganz anders vor.

Aber du meinst sicher "worst case" und bist nicht böse, dass ich mich über "Wurst-Case" amüsiere.

Gemüse ist ja meist ziemlich schnell gar, und wenn man verschiedene internationale Würzpasten und -saucen hat, dauert die Zubereitung von Mahlzeiten nicht lange.

Wenn man dann noch das Kochen nicht als Last oder Zeitverschwendung sieht, sondern als kreative Tätigkeit, hilft das auch etwas.

Du bist mit dem Auto unterwegs und kannst ja schon auf der Fahrt überlegen, was du dir später zum Essen zauberst.

Ich mach das auch so.

Schnell geht auch, sich sowas wie ´ne Suppe zu machen. Das mach ich oft, wenn ich Kohlrabi- und Blumenkohlblätter habe.

Zwiebel andünsten, grüne Thaipaste mit rein, die kleingeschnitten Blätter, als Würze noch Zitronengraspulver, Gemüsebrühe und Hafermilchkonzentrat statt Sahne.

Das ist am Ende zwar keine Suppe, sondern Gemüse mit viel Sauce, aber bombastisch lecker und geht schnell. Man kann dann auch noch vorgekochte Nudeln oder Kartoffeln mit reinwerfen und durcherhitzen, oder, wie ich es oft mache, Tortillas in Stücke reißen und dazutun.

Ich hatte auch eine Zeit, da hab ich für ´ne ganze Woche vorgekocht, aber das wurde mir dann doch zu langweilig.

Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 13:24
@5Leonarda

Hey ne nich mitm Auto. Aktuell zum Glück wieder mit dem Fahrrad :) Und ich hab überhaupt nix gegen vegetarisch. Der einzige Grund wieso ich mich nicht haupts. veg. ernähre ist wohl zum einen das mit den Vitaminen zum anderen meine Erziehung - Opa war Fleischer. Und dann noch aus Thüringen, der hat also immer sehr gute Wurscht gemacht :)

Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 13:36
@5Leonarda

Achso Wurst-Case hab ich auch nur geschrieben weils grad lustig war :D

5Leonarda  23.07.2025, 13:48
@Pantaoow

Ich hab mir eben auch wieder ein schnelles Essen gemacht. Porree in Ringe geschnitten und derweil eine Pfanne mit etwas Wasser auf die Platte gesetzt. Porree-Ringe gewaschen, weil da ja manchmal etwas Sand drin ist, dann ins Wasser und geköchelt. Die sind ja schnell gar. Heute zum ersten Mal etwas grüne Thaipaste mit ins Wasser getan und dann, wie sonst auch, einen großzügigen Esslöffel Erdnussbutter. Gut verrühren und fertig. Hab dann noch ´ne Tortilla zerrissen und die Stücke mit reingerührt. Schmeckt sonst auch mit Reis oder Kartoffeln. Das erste Mal hab ich das in einem Restaurant mit Hirse gegessen. Das war auch lecker.

Ich bin in meiner Familie auch der einzige Vegetarier, aber das macht nichts. Wohne ja auch alleine....

Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 15:54
@5Leonarda

Bekommst keine Probleme wegen B Vitamine ? Oder substituierst du ? Und machst du Kraftsport oder so + läuft dette?

5Leonarda  23.07.2025, 16:14
@Pantaoow

Ich hab kürzlich, also nach 10 Jahren, mal angefangen, B12 zu nehmen, aber sonst hab ich die ganze auch Hühner und esse Eier. Ungewaschene Wildkräuter esse ich auch.

Vitamin B12 Faktenblatt

Pflanzliche Produkte

Pflanzen enthalten im Allgemeinen kein Vitamin B12. Bodenproben haben jedoch gezeigt, dass Böden, welche nicht zu stark mit Chemikalien belastet sind, sehr viele Bakterien enthalten, die Vitamin B12 produzieren. Dieses B12 kann auf Pflanzen haften bleiben, wenn man diese erntet.
Dies könnte eine Erklärung dafür sein, dass in ländlichen Gegenden Indiens ein B12-Mangel praktisch unbekannt ist, selbst bei jahrelanger rein veganer Ernährung. Da jedoch in den Industrienationen kaum noch Pflanzen direkt in der Natur gegessen werden, sondern zuvor immer gewaschen, geschält oder auf eine andere Art gesäubert werden, geht vom Ernteplatz bis zum Esstisch meist das wertvolle Vitamin an der Oberfläche verloren. Hinzu kommt, dass durch die Gifte, die in der heutigen konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden, im Boden lebende Bakterien auch häufig mit vergiftet werden. Wir haben also hochreine Nahrungsmittel und immer «reiner» werdende Böden.
Dadurch verschwinden auch immer mehr der nützlichen und überlebenswichtigen Bakterien. Obwohl also früher die Menschen durch eine pflanzliche Ernährung mit wildgewachsenen und höchstens leicht gewaschenen Pflanzenprodukten durchaus B12 bekamen, kann man davon heute nicht mehr ausgehen.

Es kommt also auch drauf an, ob du ungeschälte Bio-Möhren und Wildkräuter direkt aus dem Garten isst.

Kühlschrank hält maximal 1 Woche, vieles gammelt viel früher. Ich bevorzuge Gefriertruhe. Koche jede Woche für verschiedene Gerichte Portionen für 2 Wochen und dann hast du irgendwann genug Variation.


Pantaoow 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 11:34

Ja das denke ich auch. Das mit dem Kühlschrank kann ich auch so bestigen. ich hab ja die Hoffnung das net soviel weggammelt wenn ich das so umsetze.

Wenn ich das mal mache koch ich für eine Woche vor, heißt es müssen 5 Tupperboxen reinpassen. Je nachdem wie voll deine Gefriere sonst ist geht das auch in einen normalen Gefrierschrank.

Ich nehm mein Essen für den nächsten Tag raus und stell es in Kühlschrank, dann ist es Mittags auf der Arbeit am nächsten Tag aufgetaut.

Und wenn ihr keinen Herd habt bleibt halt nur Mikrowelle, ist dann bei TK Essen auch egal.


Pantaoow 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:32

Hi also hab mittlerweile so Lunchdosen gefunden sie man an den Strom machen kann. Quasi ne Herdplatte to Go. Gibt's sogar für unterwegs für das Auto :) meine gefriere ist zu klein. Ich muss etwas dazu kaufen.

Rolajamo  22.07.2025, 16:34
@Pantaoow

Also ich würde die Dinger lieber einfach in die Mikrowelle. Was spricht dagegen?

Pantaoow 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:36
@Rolajamo

Also die Microwellen sorgen halt soweit ich als Laie das meine zu wissen dafür das einige Moleküle zerstört werden. Vielleicht gibt's sogar unerwünschte Reaktionen keine Ahnung. Aber ich glaube viele Vitamine gehen kaputt sodass ich direkt auf Fastfood ausweichen konnte. Müsste mich da mal schlau machen aber ich denke Mikrowelle ist allgemein ein sehr schlechter Weg Essen zu erwärmen.

Pantaoow 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:58
@Rolajamo

OK hm ja sagte meine Recherche auch gerade. Aber der Teufel steckt im Detail ;)