Pickel von einem Tag auf den anderen?
An die Pflege Experten: Ich (13) bekomme manchmal über die Nacht Pickel. Also da ist am Tag zuvor gar nichts, aber wenn ich dann aufwache sehe ich den Pickel. Die sind meistens im Gesicht bzw. auf der Stirn. Weiß jemand woran das liegt und was kann ich machen, damit das nicht passiert? Nutze aktuell keine Pflege Produkte.
5 Antworten
Ich bin jetzt keine Experte aber Es kann auch an deine Kissen liegen. Kissenbezüge aus Lyocell, Seide oder Bambus können bei unreiner Haut helfen, da sie antibakteriell sind und die Hautfeuchtigkeit bewahren. Außerdem kann regelmäßiges Wechseln des Kissenbezugs Unreinheiten lindern. Aber es kann auch normal sein💗 bei Produkte kann ich dir nicht weiter Hilfen da ich wie gesagt keine Experte bin Joa Viel Glück 🤗
Das ist total normal. Die Nacht ist wahrscheinlich die einzige Zeit am Tag, an der du dich viele Stunden lang nicht im Spiegel oder im Handy siehst. Veränderungen in der Haut wirken dann also, als wären sie plötzlich aufgetaucht.
Außerdem arbeitet deine Haut, während du schläfst. Sie regeneriert sich, bildet schneller neue Hautzellen und stößt alte ab. Deshalb entstehen manchmal über Nacht Pickel oder die Haut wird etwas fettig. Beides ist ganz normal, gerade in der Pubertät und du kannst und musst nichts daran ändern.
hey du bist erst 13. da spielen haupsächlich die hormone eine große rolle. am wichtigsten ist feuchtigkeit und sonnenschutz. alles andere drumherum wie zum beispiel gegen rötungen oder so wird drumherum gebastelt da du dir was weiß ich ins gesicht schmieren kannst deine haut es abernicht richtig aufnrhmen ird. also keine sorge. wenn du einen pony oder bangs hast die in deiner stirn hängen wasche diesen jeden tag. verhindert fettablagerungen auf der haut.
Das ist völlig normal, ich (15) hab das auch und bin kein Experte. Ich persönlich Nutze gerne Aknederm... etwas teurer, aber hat bei mir geklappt. Aber jeder Hauttyp ist anders!
Hatte ein ähnliches Problem tatsächlich damals auch. Bei mir hat es geholfen sich gesunder zu ernähren, dar der Körper dann keine Schadstoffe mehr zu sich nimmt, die das Pickelwachstum fördert, aus Hygiene gründen die Bettwäsche regelmäßig zu wechseln und Sport zu treiben. Pflegeprodukte wären dementsprechend natürlich auch keine schlechte Idee, und falls du wissen willst was deine Haut am besten verträgt würd ich dir einen Termin beim Hautarzt empfehlen. Ist natürlich viel Aufwand, aber ein gesunder Lebensstil bringt auch noch mehr Vorteile als nur keine Pickel mehr :)