PCIe 4 Slot?
Servus,
Ich kenne mich nicht gut aus was PCs angeht, ich wollte fragen, ob mein Mainboard "Steel Series B450" einen PCIe 4 slot hat für eine PCIe SSD M2?
Danke im Voraus 🙂
3 Antworten
Einbauen kannst du sie. Bringt dir nur nichts, da die B450 Mainboards nur PCI-e 3.0 unterstützen.
Somit wäre die SSD pure Geldverschwendung da keinerlei Nutzen der Geschwindigkeit hättest.
Kauf dir eine gute PCI-e 3.0 SSD und gut ist. Die Crucial P5 kostet zwar ein bisschen, ist aber eine sehr SSD.
Gibt aber natürlich noch sehr viele mehr die auch etwas günstiger wären. Der link von Neroshu listet ja einige gute mit auf.
PCI-e 4.0 SSD´s bieten derzeit kaum bis gar keine Vorteile. es gibt so gut wie keine Anwendungen und erst recht keine Spiele die diese Geschwindigkeiten unterstützen. Evtl. in der Videobearbeitung und wenn ständig große mengen an Daten von A nach B und umgekehrt kopiert/verschoben werden, macht sich die Geschwindigkeit evtl. bemerkbar. Aber rein im normalen Alltag merkt man da überhaupt keinen Unterschied. Selbst von SATA zu PCI-e 3.0 SSD ist der unterschied nur Messbar, aber nicht spürbar.
Also wozu den Aufpreis für eine PCI-e 4.0 zahlen, wenn es theoretisch sogar eine herkömmliche SATA SSD tut???
Wenn mal kommt, dazu muss es vom Spiel unterstützt werden, was zu Anfang wahrscheinlich kaum der Fall ist und die Grafikkarte benötigt ausreichend VRAM.
Bei dem Fragesteller Spielt es dennoch keine Rolle, da sein Mainboard einfach nicht mehr als PCI-e 3.0 kann.
Das ist schön das sie das KANN. Trotzdem hat der Fragesteller davon nix, weil sein Mainboard das eben NICHT kann.
Und wie gesagt, bis du davon einen Nutzen hast, vergehen sicher auch noch ein bis zwei Jahre. Selbst wenn direct storage kommt, bis die Software Entwickler das in Spielen und anderen Programmen integriert haben vergeht noch viel Zeit.
Somit ist es immer noch rausgeschmissenes Geld und ganz ehrlich, ich bezweifle sogar dass sich der i9 für dich lohnt. Für Gaming Overkill. Das ist ne professionelle CPU mitverkaufen der man beim Gaming keinen mehr nutzen hat da es nicht ein einziges spiel gibt, welches so viele Kerne überhaupt nutzen kann. Da ist immer noch die single core Leistung im Vordergrund und da kann ein i5 oder i7 Problemlos mit halten.
Und sobald man höhere Auflösungen spielt ist diese CPU zweitr8, da ist die GPU das Bottleneck. Aber dass ist was anderes. Die SSD lohnt sich einfach noch nicht und bis es soweit ist, sind die dann auch deutlich im Preis gefallen und erschwinglicher.
Hier kannst Du nachschauen
Es gibt keine PCIe 4 Slots.
Von PCIe 1.0 bis 5.0 werden stinknormale PCIe x1 - PCIe x16 Slots genutzt.
Ein M2 Slot Slot ist auch immer ein M2 Slot, egal ob das Board PCIe 4.0 oder 5.0 nutzt/unterstützt.
Also würde die ssd von Samsung 980 Pro in meinem Mainboard passen?
Ja, allerdings würde sie wohl nur via PCIe 3.0 angebunden werden.
Du kannst nicht ihre volle Geschwindigkeit ausnutzen.
Letztendlich wird die in etwas nur so schnell, wie die Samsung 980 ohne Pro sein, welche nur auf PCIe 3.0 läuft..
Damit wäre die Pro Variante für dich reine Geldverschwendung, da du mit deutlich günstigeren Modellen dieselbe Leistung kriegen würdest.
Nutzt du denn überhaupt Anwendungen, wofür du eine so schnell SSD auch nur ansatzweise gebrauchen kannst?
Aber greifst du in diesen Anwendungen auch konstant auf viele/große Dateien von der SSD zu?
Das wäre beispielsweise bei einem hochauflösenden Livefeed einer Videobearbeitungssoftware, wie Premiere Pro, der Fall.
Aber soweit ich weiß, doch nicht bei CAD und Photoshop, oder? ^^
Natürlich dauert das Laden von größeren Projekten länger, aber sobald es geladen hat, war es das doch.
Nichtsdestotrotz bringt dir eine PCIe 4.0 SSD ja eh nichts, wenn du nur PCIe 3.0 hast. Da bräuchtest du auf jeden Fall ein neues Mainboard und ggf. eine neue CPU, wenn diese auch keine PCIe 4.0 Lanes zu bieten hat.
Aber ich könnte sie trotzdem einbauen? Trotz Geschwindigkeits Verluste, egal ob Geldverschwendung, will mir in 1½ Jahren noch mal eine neue kaufen wenn ich aufrüste oder umwechsle
Wenn du unbedingt möchtest, ja.
Aber es lohnt sich halt kein bisschen, selbst wenn du die PCIe 4.0 Lanes bei deinem Board und deiner CPU zur Verfügung hättest.
Ah ok danke, ich habe von der normalen 980 viel schlechtes gehört weswegen ich lieber die pro holen will wo ich eigentlich nur gutes gehört habe
Die normale 980 ist auch nicht so gut, aber warum solltest du auch unbedingt die nehmen?
Das ist doch kein Grund nur zur 980 Pro zu greifen...
Es gibt mehr als genug andere gute SSD Modelle mit PCIe 3.0 für gutes Geld zur Auswahl, die nicht die Schwächen der Samsung 980 haben, siehe:
https://geizhals.de/?cmp=2640030&cmp=2078647&cmp=1969746&cmp=2637552&cmp=1972735&active=1
oder mann kauft doch pcie4 und hat gleich das beste beim upgrade