Paypal gehackt?was nun?
Hallo alle zusammen,
nach eigener Recherche und Rücksprache mit Paypal sieht es wohl ganz so aus als ob ich gehackt worden bin. Da die Sicherheitsvorkehrungen ernst genommen werden - hatte ich Glück und es wurde frühzeitig erkannt, sodass weniger Schaden verursacht werden konnte. Leider hat sich gestern Abend aber herausgestellt, dass doch Geld weg ist. Nicht viel aber trotzdem bin ich schockiert.
Für mich stellen sich nun die Fragen:
- Wo hatte ich ein Leck, bzw. wie hat die Person es geschafft an meine Daten ranzukommen
- Was kann ich in Zukunft tun um mich sicherer zu fühlen ?
Passwörter wurden aktualisiert. Demnach müsste nun soweit alles sicher sein. Gibt es noch etwas was ich tun könnte?
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und bedanke mich im Vorfeld
4 Antworten
Wenn du mit mit dem unsicheren Windows (laut Microsoft) arbeitest, werden alle deine Eingaben weggeschickt, der Rechner ist nicht mehr unter deiner Kontrolle.
Unter Win geht die Übernahme eines Rechners ganz einfach, Microsoft ist unfähig dich zu schützen. Durch die kärgliche Ausstattung von Windows ist der Nutzer geneigt (gezwungen) sich einige Programme im Web zu holen. Diese Programme haben genauso wie die Windowsschädlinge auf deinem Rechner Vollzugriff auf alles.
Eine sichere Lösung ist, das kostenfreie Mint runterzuladen und neben Win zu installieren. Für sichere Nutzung (Bezahlen, surfen, kaufen, mailen, Dateien öffnen) nur Linux Mint nehmen - das ist sicher und braucht auch keinen Virenscanner. Die Bedienung ist sehr einfach, etwa wie Win 7 - anfängertauglich halt.
Ich bin nur mit dem Handy unterwegs. Ich kann mir nicht erklären wie das passieren konnte. Der Hacker hatte meine Daten und könnte die Zahlung tätigen aber der Shop hat Geld sofort wieder zurück gebucht aufs Paypal Konto. Ich verstehe es nicht und Paypal kann es auch nicht nachvollziehen. Jeder erzählt inPaypal was anderes , Ich glaube die wissen selbst nicht was los ist
Passwort-Änderung reicht wenn du nicht infiziert bist. Der "Hacker" hackt nicht genau deinen Account. Er kauft sich aufm Schwarzmarkt nen pre-phished / hacked Account fürn 5er - 10er und benutzt den. Wenn das PW geändert ist, hat er pesch und benutzt nen anderen. Solltest du infected sein kann er natürlich das jeweils neuste Passwort immer wieder herausfinden. Dann eben den Trojaner entfernen und gut ist.
Zumal ich auf dieser Seite wo er was bestellen wollte auch mit den exakt selben Login Daten wie in Paypal angemeldet bin.
Wie überaus fahrlässig. Warum benutzt du nicht ein einzigartiges Login für Paypal?
Solltest schon herausfinden wie es zum Leck kam. Die übliche Methode ist Phishing, vorallen wenn du Logindaten mehrfach verwendest. In letzter Zeit in irgendeiner Mail einen Link geklickt und dich darüber eingeloggt? Bei Phishing bietet 2 Faktor auch keine Sicherheit, wird ja gleich mit abgegriffen.
Das nächste wäre, dass deine Logindaten auf anderen Seiten geleakt wurden. Bei sowas bietet 2 Faktor Sicherheit. Sowie einzigartige Logins
Wenn ich dort: https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de z.B. mein Hauptmail eingebe, dann wurde die schon zigfach geleakt, oft gleich mit Passwörtern. Ich nutze aber immer einzigartige Passwörter und bei Diensten wie Paypal nutz ich auch eine andere Mailadresse. Gibt Seiten da ist Schutz recht egal, wie irgendwelche Foren, und es gibt Seiten da ist Schutz sehr wichtig, wie alles mit Zahlungsverkehr und Mailkonten. Auch Shops wo man Zahlungsdaten hinterlegt (wovon ich abrate; außer welche die man öfters besucht, der Bequemlichkeit halber).
Wenn du Paypal nicht mehr verwenden willst, joar. Was man nicht hat kann nicht missbraucht werden.
Paypal brauchen nur die, die unbedingt mal Ärger mit Zahlungen haben wollen.
Ich hab es nicht, vermisse es nicht und kann nur empfehlen, das Konto zu löschen.
Safe? Ich brauch keinen Tresor und bei ebay kaufe ich grundsätzlich nicht, weil ebay mir als Privat-Verkäufer die Plattform zu teuer gemacht hat und ich deswegen da gar nichts mehr mache.
Safe im Sinne von "Geld zurück holen wenn eine Fake-TID oder Steine geschickt worden. Die 10% als Verkäufer sind allerdings echt hoch.
Deswegen ist der Preis auf ebay auch um diese 10% zu hoch. Also kaufe ich da nicht. Auch bei amazon nicht mehr.
Beim Preisgefälle von Shops die recht breit vertreten sind auf diversen Plattformen, ist es entweder bei Amazon am teuersten, dann eBay und dann der eigene Webshop; oder es ist überall gleich. Kein Unterschied, selbst wenn Amazon die höchsten Verkaufsgebühren einsackt.
Ich mach zwar auch Preisvergleiche (idealo und google shopping, oft noch eBay separat da idealo es nicht genug abdeckt) aber wenn der billigste Shop will dass ich bei dem n Account eröffne, darauf hab ich echt kein Bock mehr und kauf dann lieber da wo ich schon n Account habe.
Gibt leider zu wenige Shops die Gastbestellungen erlauben.
Bei Aktionen lohnen Amazon und eBay durchaus. Vor allem die Warehousedeals von Amazon bei Aktionen.
Bei Warehouse hab ich inzwischen zu viele Leichen bekommen. Da sind kaputte Dinger dazwischen, wo Teile fehlen und so weiter. Bin da inzwischen wieder weg davon, weil ich keine Lust auf ständige Retouren habe.
Ist es für mich jetzt aber sichrer diesen Paypal Account komplett zu löschen ?