Computer gehackt und PayPal missbraucht?
Hallo,
brauche dringend einen Rat.
Heute auf der Arbeit habe ich von PayPal 2 Nachrichten erhalten das Zahlungen erfolgt sind. Einmal 120€ als Freundeszahlung und einmal irgendwelche Razer Coins im Wert von 50$. Also knapp 164€ zusammen. Was ich natürlich sofort gemacht habe, ab nach Hause und an den PC gesetzt, der an war da ich was runter am laden war. Passwörter geändert und sofort Konfliktlösung angeklickt und die beiden Punkte makiert. Nach paar Stunden kam auch schon eine Antwort von PayPal: Fall geschlossen: Kein Käuferschutz. Vielen Dank, dass Sie diesen Fall gemeldet haben. Wir haben Ihren fall geprüft und festgestellt, dass diese Transaktionen genehmigt wurden. Daher fallen Sie nicht unter den PayPal Käuferschutz.
Ja klar ist es genehmigt worden vom Hacker, sonst würde ich hier nicht schreiben. Der Hacker hat sich irgendwie Zugang zu meinem PC verschafft und da er unbeaufsichtigt zu Hause war, konnte er Seelenruhig auf alles zugreifen. Weil PayPal nicht mal den Sicherheitsstandard mit nem TAN oder ähnlichem per Handy einrichten lässt, dann wäre das nicht passiert.
So war schon bei der Polizei und es wurde eine Anzeige erstellt.
Ich sehe schon das PayPal sich das Geld morgen abbuchen lassen will, kann ich aufgrund der Tatsache das ich gehackt worden bin und eine Anzeige aufgegeben habe, diese Zahlung widerrufen, stornieren? Die Emailadresse und der Name der Person sind auch noch Sichtbar und wurden der Polizei übergeben. Man fühlt sich so hilflos, man wird betrogen und soll noch zu sehen das einem das Geld abgebucht wird.
Bitte keine Vermutungen, wenn jemand schon solch eine Aktion erlebt hat wär mir lieber.
Danke.
4 Antworten
Was hat PayPal gesagt? Du hast da ja sicherlich schon angerufen, oder?! o_O
Um hier noch ein Schlusswort da zu lassen: Paypal hat mir nachdem ich eine Anzeige erstattet habe den vollen Betrag zurücküberwiesen. DIe Anzeige selbst wurde mittlerweile fallengelassen. Lieber Gruss
Anrufen geht nicht und keiner Nummer erreichbar. Wär mir auch lieber gewesen. Konfliktlösung hat das ja oben im Text ergeben.
- Du solltest sofort das Email Passwort, sowie alle Passwörter ändern aber von einem anderen PC aus.
- Internet verbindung trennen
- 2 Faktor einschalten
- Paypal telefonisch kontaktieren
- Festplatte ausbauen
- Windows auf nagelneue Festplatte installieren
- Alte Festplatte als Beweis sichern und Daten manuell rüberkopieren mit Achtung, da irgendwo der Virus ist.
Wenn du meinen rat nicht befolgst hast du ein restrisiko, wenn du weiterhin das Betriebsystem nutzt da hilft dir kein Virenscanner.
Ich weiß, nen wipe hab ich auch noch vor. Warte aber noch ab ob irgendwas benötigt wird. Aber überall meine Zahlungsdienste entfernt und neue Passwörter verteilt. Danke
- FBI anrufen
- CIA anrufen
- GSG9 anrufen
- Angela Merkel anrufen
Wenn dann bitte alles Notwendige nennen.....
Das ist sicherlich nicht über deinen PC gelaufen. Dein Passwort war schlicht und einfach zu unsicher.
Setze dich mit Paypal telefonisch in Verbindung. Fremdzugriffe können die normalerweise feststellen....
Es ist definitiv über meine laufenen Pc gelaufen. Dadurch konnte er ohne Probleme auch auf Email zugreifen. Ich hatte eine Textdatei mit einem Fehlercode gefunden auf dem Desktop mit Teamviewer Portable. Obwohl ich kein Teamviewer hatte. BTW Paypal hat momentan keinen Telefonsupport, schon versucht. Deswegen konnten die auch keine andere Ip etc feststellen.
Wenn Teamviewer im Spiel war, dann muss jemand physisch an deinem PC gewesen sein.....
Kann Einbrecher ausschließen. Ich muss mir eine Datei eingefangen haben.
"eine Datei"?
Einbrecher eher nicht....hat niemand "einfach so" Zugriff auf deinen Rechner?
Ne niemand ausser mir. Hab die Tage paar Sachen runtergeladen die schon verdächtig war aber trotzdem benutzt habe, wie so oft aber diesmal wirklich was eingefangen.
Ein paar Bots, die haben es ansich immer mit diesem False/positiv. Nach Jahren das erste mal wirklich was drin gewesen^^
Na ja....wenn du dir Schadsoftware eingefangen hast, dann wird dir Paypal nicht helfen können. Eine Strafanzeige ermittelt VIELLEICHT einen Täter, aber die bringt dir auch dein Geld nicht wieder.
Ändere alle Passwörter, buchs als Lehrgeld und lass in Zukunft die Finger von dubioser Software....
dann musst Du PayPal einen Fremden Kontozugriff melden
siehe Anleitung hier
https://www.techbook.de/news/paypal-unberechtigt-geld-abgebucht
Hab Malewarebytes und diverse Programme rüberlaufen lassen und eine Datei wurde gefunden. Muss die gewesen sein da ich vorgestern schon mal einmal drüber laufen lassen habe.