Passt ein Labrador zu mir?
Hallo zusammen Ich bin 15 und kriege nächstes Jahr höchstwahrscheinlich einen Hund .Die Rasse darf ich selbst entscheiden. Also dachte ich ein Labrador wäre gut wegen seinem Charakter und weil ich diese Hunderasse ziemlich mag.Ich wohne aber in einer 5 Zimmer Wohnung und ich weiss nicht ob das genug Platz ist.Wir haben einen Aufzug und einen Garten . Wenn wir in den Urlaub fahren bleib ich dann wahrscheinlich bei meiner Tante. Also und jetzt zur Zeit Da ich noch in die Schule gehe Gehe ich mit ihm um 5 Uhr eine Stunde gassi und dann in die Schule der Hund würde do ganze Zeit über mit meiner Mutter sein .Und wenn ich am vormittag oder mittag nachhause komme dann brach ich so ne halbe Stunde für hausis und Schuli packen und dann hab ich genügen Zeit.Ich würde dann mit dem Hund raus gehen und Fahrradfahren oder Ballspielen etc. Das würde vlt. Bis zum abend dauern also ca von 15-17 uhr Und um 18 oder 21 uhr gehe ich wieder Gassi . Und dann ist noch meine Frage Ich dachte ich hole ihn vom züchter in den sommerferien da ich da zeit habe für den welpen und die ersten wochen wichtig sind ist das eine gute Zeit also die Sommerferien ?
Was braucht man für einen Hund Wann und was für Impfungen
Hundesteuer
Versicherungen
Und...welche Farbe wurde ihr nehmen ?
Welche Nachteile hat der Hund
Wie kann man das Haaren beschränken
Danke dass ihr euch Zeit nimmt LG saphira
6 Antworten
Hey Saphira,
ich habe meinen Hund mit 18 bekommen, auch in den Sommerferien, kurz vorm Abi. Zu Anfang brauch ein Welpe sehr viel Zeit und Fürsorge. Soll es dein Hund werden, oder bleibt er später bei deiner Familie? Ihr solltet euch generell gemeinsam für einen Hund entscheiden. Garten ist für einen Labi natürlich super! Vielleicht kannst du mal Züchter besuchen und dich mit der Rasse auseinandersetzten? Dann wirst du sicher bald merken, ob die Rasse zu dir passt. Aber was meinst du mit:
Wie kann man das Haaren beschränken
???
Haaren tut ein Hund nun mal, da hilft nix. Kämmen, waschen - das übliche. Haaren wird er trotzdem :-D
dein theoretische plan wird nicht standhalten... ich kenne keinen (!) jugendlichen, der freiwillig regelmaessig um 5 aufsteht und mit dem hund rausgeht...falls ihr einen welpen wollt muss man alle 2-3 stunden mit dem hund raus -auch nachts! wie stehen deine eltern zum thema hund -freuen sie sich auch auf einen? ein hund verlangst eine umstellung von der ganzen familie!
du bist nicht mehr lange in der schule -mit ausbildung oder studium hast du sehr viel weniger zeit fuer einen hund..
fast alle hund haaren und bringen meist irgend welchen dreck in die wohnung... das setzt toleranz voraus.
ein hund lebt 10-15 jahre, feur deise zeit braucht er sicherheit...
warum soll ein hund nicht mit seiner familie in den urlaub? du willst die schoenste zeit ohne ihn verbringen?
ich glaube du bist noch nicht reif fuer einen labrador...
eben -wenn du eine nachteule bist -gehst du 100% nicht um 5 uhr freuh vor der schule mit dem hund raus...
Ein Welpe ist für einen Schüler nicht das richtige, in den ersten 6 Monaten musst du ständig auf ihn aufpassen. 6 Wochen Ferien reichen nicht. Wichtig ist dass du weißt dass alles an der Erziehung des Hundes hängt. Ein Labrador ist nicht automatisch ein familienfreundlicher, lieber Hund. Er kann genau so zu einem "Kampfhund" (wobei ich dieses Wort hasse.) werden wie ein Pitbull. Mit Erziehung ist nicht nur das Befolgen von Befehlen gemeint, sondern dass der Hund weiß wo seine Grenzen sind. Der Hund muss dich als Rudelführer und somit Ranghöher sehen. Sachen wie Futteraggressionen können mit der richtigen Erziehung von Tag 1 gemieden werden. Auch wenn der Hund sehr süß aussieht und du ihm am liebsten keinen Wunsch abschlagen würdest, musst du streng durchgreifen. Das knabbern an den Händen ist als Welpe niedlich aber ein halbes Jahr später hat er große, starke Zähne die großen Schaden anrichten können. Deine ganze Familie sollte diesen Hund wollen und nicht nur du alleine, als 15-Jährige kann man so eine große Verantwortung nicht Alleine tragen. Du solltest auch definitiv eine gute Hundeschule besuchen. Den YouTube Kanal "RudelbossTV" kann ich dir nur empfehlen, er hat darauf ein Welpentagebuch in Form von Videos gemacht. LG
Ne alle wollen den Hund aber ich hatte auch schon einen Hund mit 5
Als du 5 warst, hast du vielleicht mit einem Hund im gleichen Haushalt gelebt, aber DU hattest mit Sicherheit bestenfalls nominell einen Hund. Da hast du keine Verantwortung übernommen, ihn nicht erzogen, nicht gefüttert usw.
Ich habe auch zwei Hunde und ich rate dir ab einen Welpen zu nehmen . Unser einer Hund war ein Welpe und hat viele Dinge zerstört , wenn meine Eltern zB arbeiten waren und wir in der Schule waren . Jedoch ist er sehr gut erzogen und macht alles was wir wollen , dass kann man bei älteren Hunden nicht so leicht . Es liegt bei dir , was für eine Hunderasse du nimmst aber (ist jetzt meine eigene Meinung) es ist vielleicht schöner , wenn du einen Hund aus dem Tierheim und nicht vom Züchter nimmst . Unsere Hündin stammt aus dem Tierheim und ist super lieb und hört auch . Bei einem Züchter kannst du dir nie sicher sein , ob es nicht ich sag mal eine Massenproduktion ist und die Tiere etwas haben . Beim Tierheim kannst du besser Tiere holen und auch vorher schauen ob es klappt . Die Tiere warten ja förmlich auf ein neues zuhause und es ist (für mich) traurig anzusehen , wenn ein Tier jahrelang auf einen neuen Besitzer warten muss . Ich hoffe die Antwort war ein bisschen hilfreich und für Fehler im Text entschuldige ich mich :D
Ein Welpe muss alle zwei Stunden Gassi gehen, nach jedem fressen, saufen, spielen und schlafen. Auch in der Nacht, bei jedem Wetter. Impfungen werden in einem Heftchen festgehalten und wann der nächste ist. http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/1677-wie-viel-kostet-ein-hund-im-monat.html?start=1
ich bin eine nachteule und meine mum hatte schon ein labrador sie hat erfahrung und die ganze familie wird sich um ihn kümmern