Parcours merken?

3 Antworten

So oft abgehen, wie es eben möglich ist. Und denk daran: du bist zum Spaß hier. Dein Leben hängt nicht davon ab. Du wärst nicht der erste, der abgeläutet würde wegen Einschlagen des falschen Parcours. So what? Versuch ist’s wert, dabei sein ist alles. Man gewinnt immer - zumindest an Erfahrung.

Konzentriert abgehen.
Während des abgehen zählen nur die Wege, die Sprünge, die Meter und was dein Trainer sagt.

Es wird nicht gequatscht, keinem schnell Hallo gesagt, keine WhatsApp geschrieben.
Während des abgehens kannst du schon immer mal wieder mit hinschauen von 1 beginnen und durch gehen.
Nach dem abgehen auch nochmal mit hinschauen zum jeweiligen Sprung durchgehen. Du bekommst so ein Gefühl dafür an welcher Stelle der Spring steht.

Beim abreiten gehst du den Parcours vor deinem geistigen Auge (mit Wegen und Aussehen des Sprungs) ein oder zweimal durch.
Gehe so früh in die Schleuse dass du den Parcours des Reiters vor dir sehen kannst. Da siehst du auch nochmal den Weg.

Das sind alles akute Tipps in der Situation. Du solltest im Training zuhause öfters Parcours springen bestehend aus 10-12 Hindernissen. Parcours die technischer sind als lange Seite und durch die Bahn. Wie oft baut ihr um? Spätestens alle zwei Wochen solltest du einen neuen Parcours vor dir haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

das wäre aufgabe deiner trainerin gewesen, dich darauf vorzubereiten.

geh den parcours mit deiner trainerin ab, lass dir von ihr die linien aufzeigen und schau dir kurz bevor du dran bist noch mal die parcoursskizze an und geh sie im geiste durch.

ganz wichtig: vor dem start bis in die stiefel atmen und dir dabei deinen ganz eigenen tunnel bauen und ausserdem schön reiten.

konzentrier dich auf schönes reiten und sauberes springen und wenn du dich verreitest, verreitest du dich halt. ist auch kein weltuntergang.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!