Paketlieferant Verhalten - beschweren?
Ich muss mal etwas fragen und bin auf die Meinung der Community hier gespannt.
Ich wohne in einem Haus, in dem mehrere Parteien sehr regelmäßig Pakete erhalten, also mehrmals in der Woche, die habe ich eine Zeitlang auch lieb und brav angenommen. Die Pakete wurden teilweise noch nach 22 Uhr abgeholt und das wurde mir alles etwas zu viel. Es gibt auch in der direkten Nähe 2 Packstationen.
Fazit: ich nehme keine Pakete mehr an. Das habe ich auch eben freundlich einem Paketboten gesagt. „Sorry, aber wir nehmen keine Pakete mehr für die Nachbarn an“:
Reaktion: das Paket wurde auf die Stufe geknallt und der Mann sagte beim rausgehen etwas in einer anderen Sprache, in einem aggressiven Ton. Ich sagte „bitte achten Sie darauf, wie sie hier reden“, ganz ruhig. Antwort: er blaffte hoch „hab ich mit dir geredet?“. Ich daraufhin: „verlassen Sie bitte sofort das Haus“. Er ging und schimpfte laut, in einer anderen Sprache.
Würdet ihr Euch beschweren oder nicht?
5 Antworten
Kurz da anrufen und Bescheid geben. Wird aber nicht viel bringen, da die Paketlieferanten die Kuriere zurzeit alle brauchen, die sie haben.
Verstehe ich und kenne ich auch. Hatten mal einen Paketlieferanten bei uns in der Firma, der uns alle Pakete einfach auf den Boden geschmissen hat weil er 5 Minuten auf eine Unterschriften warten musste.
Ich finde es auch erschreckend, wie viel bei einem bestimmten Paketlieferanten abhanden kommt und keiner macht sich die Mühe und schaut dahinter.
Das ist übel, da fehlen mir die Worte.
Fünf Minuten Wartezeit ist viel zu viel. Die haben Zeitdruck.
Es denkt jeder, dass er wichtiger ist als der andere. Wenn er zu spät kommt und dann noch Stress hat, ist das auch nicht unser Problem. Deswegen muss er die Pakete nicht rumschmeissen.
Weil Du schreibst, daß Jeder denkt, daß er wichtiger ist als der Andere.
Wenn du da nicht den Sinn rauslesen kannst, ist das deine Sache.
Wenn Du nicht verstehst, daß Fünf Minuten Wartezeit für einen Paketzusteller zuviel sind, ist es Dein Problem.
Warum müssen alle alles stehen und liegen lassen, wenn er zu spät kommt?
Aus welcher Branche kommst du?
Wir haben Lieferanten die pünktlich da waren und ebenfalls weiter wollen. Da wird auf- und abgeladen. Wieso sind die Paketlieferanten wichtiger, also die anderen Chauffeure?
Wer hat Das denn behauptet?
Du, wen du sagst dass kein Bote 5 Minuten warten kann.
Ich mache Dir mal eine kleine Rechnung auf. Ich habe als Postbote auf meinem Fahrrad bis zu 30 Pakete dabei. Stelle Dir bitte einmal vor, daß ich überall Fünf Minuten auf eine Unterschrift warten müsste. Das wären dann 150 Minuten verschwendete Zeit.
Und inwiefern ist dies das Problem aller anderen? Wieso ist das das Problem der Chauffeure, die ebenfalls was abladen müssen und auf eine Unterschrift warten und die pünktlich bzw. vor dem Postboten da waren?
Das Problem der Anderen ist, daß sie dadurch unnötig lange auf ihre Pakete oder Briefe warten müssen.
Nur noch eine Sache zum Schluß. Ich will nicht ein Fehlverhalten des Zustellers rechtfertigen. Ich, an seiner Stelle, hätte eine Benachrichtigung hinterlassen und die Pakete an den nächsten Paketshop geschickt. Was ich nur meinte ist, daß es für einen Zusteller unzumutbar ist mehr als eine Minute auf eine einfache Unterschrift zu warten.
Und andere warten unnötig lange auf ihre Palettenlieferungen, welche genauso dringend sind. Alle anderen sind nicht verantwortlich dafür, dass der Paketlieferant zu spät ankommt bzw. seinen Lieferplan nicht genau auf die Minute einhalten kann.
Das ist nicht unnötig, wenn anderes zu tun ist. Der Paketlieferant ist nicht der Wichtigste Lieferant der da anfährt.
Eine Benachrichtigung geht bei einem Logistikunternehmen nicht. Der muss sie anliefern. Es geht bei mir nicht um Privatadressen, sondern eine Firma.
Ob Privatadresse oder Firmenanschrift macht, in Zusammenhang mit Benachrichtigungen, keinen Unterschied.
Doch, weil alle Paketdienste bei uns eine Unterschrift verlangen müssen. Sonst kann nicht bestätigt werden, dass wir die Ware effektiv erhalten haben. Bei uns geht das einfach nicht.
ja kannst Dich beschweren, ob das allerdings Auswirkungen hat mah ich zu bezweifeln, da den Job eh keiner mehr wirklich machen will, der bei Verstand ist *hüst
Davon mal ab... Du verweigerst einfach die Annahme und was der dann mit den paketen macht kann Dir egal sein
Ist mir auch egal, die kann man gerne im Flur stapeln. Andere Lieferdienste reagieren anders, klar ist das für die einfacher, wenn man etwas für andere annimmt. Aber der heute war echt frech, ging über einen normalen und verständlichen Frust hinaus.
Nicht.
Würdet ihr Euch beschweren oder nicht?
Nein. Ich würde einfach nur keine Fremdpakete mehr annehmen. Was der Paketbote dann damit macht , kann dir egal sein
Was der damit macht, juckt mich null. Mir geht es um das Verhalten. Pakete nehme ich ja gar nicht mehr an.
Ich lasse mich nicht anblaffen, von niemandem, auch nicht vom Paketboten. Der sollte sich ein bisschen im Griff haben. Er kann gerne eine Flappe ziehen und denken was er will.
Da du nicht verstanden hast, was er gesagt hat, kannst du auch nicht wissen, ob du gemeint warst. Also cool bleiben.
Natürlich kannst du dich beschweren. Nur bringt das nicht viel. Erstmal hast du die Arbeit damit und dann kommt es vielleicht kurz zum Personalgespräch. Steht eh Aussage gegen Aussage. Was du bedenken solltest ist aber, dass er dir auch Pakete bringt. Ihn noch mehr zu verärgern ist ungünstig. Da sitzt er dann am längeren Hebel. Grade in der Zeit wo es bei allen Lieferdiensten schwierig aussieht und Beschwerden eh nur reinregnen, ist deine nur eine von vielen.
Du warst schon wirklich unhöflich. Aber er kann sich halt über dich nicht beschwere weil wozu?
Ich glaube du hast die Frage nicht verstanden oder willst nur provozieren. Klappt leider nicht.
Nein ich fand dein Verhalten wirklich unhöflich und unter aller Sau
Stimmt, es hat mich nur so geärgert, weil ich wirklich sehr freundlich war und der so aggro wurde.