Das kommt darauf an. Der Zusteller muss vor allem erstmal ins Treppenhaus kommen. Also die Haustür muss offen sein. Zu erwarten das er erst beim Nachbarn klingelt nur um rein zu kommen um dann nach oben zu gehen und dem Nachbar noch zu erklären warum man bei ihm geklingelt hat ... schwierig.
Warum verweigerst du nicht einfach die Annahme wenn es doch wieder gleich zurück geht?
Sehr unwahrscheinlich
Private Adresse oder Packstation oder zur Filiale? Möglicherweise auch ein nicht vorhandener Name an der Klingel des Empfängers?
Hast du per Express bestellt? Wenn nicht, dann hast du keinen Anspruch auf einen bestimmten Zustelltag. Solche Angaben kommen vom Absender und sind lediglich Erfahrungswerte. Es kann sowohl in der Bearbeitung des Shops länger dauern als auch beim Logistikunternehmen. Wir schreiben nicht mehr 1980 wo die Zusteller mit 10 Paketen und eine Hand voll Briefe unterwegs sind. Alles mit einer Laufzeit von 2-7 Tagen ist normal.
Oh mein Gott man kann auch übertreiben! Also um das mal zusammenzufassen: Der Zusteller hat geklingelt, gesehen das der Schlüssel steckt, wartet 2min brav vor der Tür und wollte es nur gut meinen und das Paket rein stellen. Er hätte es auch benachrichtigen können. Er dachte wohl eher das jemand da ist aber die Klingel nicht hört. Mal abgesehen davon, wenn deine Mutter das genau beobachten konnte durchs Fenster ... WARUM geht sie nicht zur Tür? Mir komplett unverständlich. Und den Zusteller dann auch noch anzubrüllen ist ein starkes Stück. Natürlich darf er nicht einfach reinkommen aber das hätte man ihn auch vernünftig sagen können. Tut mir Leid, in solchen Fällen zweifle ich an der Menschheit.
Als Zusteller kann ich vieles auf gewisse Art und Weise verstehen. Wenn z.B. direkt beim Nachbarn geklingelt wird welcher immer da ist und Pakete annimmt. Weil der Empfänger zu 90% nicht da ist. Pakete zur Filiale benachrichtigen weil keine Zeit ist um beim Nachbar zu klingeln, wenn der Empfänger nicht da ist. Kunden sagen zu müssen sie bekommen heute nichts weil man logistisch umpositionieren musste und nur einen Teil der Tour fahren kann. Beschädigte Pakete welche schon kaputt beim Zusteller ankamen oder im Auto durch 30kg Hundefutter zerdrückt wurden. Wenn der Zusteller im Stress etwas nicht gelesen hat und z.B. Einzelwunschort etc. ...Und auch wenn der Zusteller mal missgestimmt ist weil er kurz vor schluss jedesmal in den 5. Stock muss aber niemand ihm entgegen kommt. Ein kraftraubender Job, physisch wie psychisch. Da kann schonmal was schief gehen. Natürlich sollten Fehler dann aber auch behoben werden. Für nicht klingeln oder gar Diebstahl habe ich natürlich kein Verständnis.
Der Zusteller hat mit solchen Aussagen und Angaben absolut nichts zu tun. Weder muss er sich daran halten noch weiß er überhaupt wann das Paket „voraussichtlich kommt“.
Was heißt denn alle bzw wie viele Zusteller kennst du? Wenn du die DHL Group ansprichst meinst du auch die Deutsche Post. Damit hättest du dann weit über 100.000 Zusteller auf den Schlips getreten. Ich denke zumindest nicht, dass der Großteil faul ist. Glaube das kann man gar nicht sein in diesem Beruf.
Einen PC per Paket zu verschicken ist keine gute Idee. Man kann das Paket gut packen und das Gehäuse schützen aber die verbauten Teile innen sind mehr oder weniger lose und bekommen jeden Stoß ab. Glas jeglicher Art ebenfalls. Man muss eben bedenken, dass Pakete gestapelt werden. Nicht nur beim Zusteller im Auto sondern schon vorher wenn sie gesammelt werden in großen Rollbehältern oder Wechselbrücken. Dabei können die Pakete verrutschen oder auch bei der Entnahme von oben runterfallen. Einen guten Eindruck kann man bekommen wenn man sich das Geschehen auf Youtube oder so mal ansieht. Einfach „Paketzentrum“ suchen ...
Es wird ein sauberes Führungszeugnis verlangt. Hauptsächlich geht es aber um Diebstahl etc. sollte ansatzweise was von deinem Fehltritt drinstehen, dann ist das sicher eine persönliche Entscheidung vom Niederlassungsleiter. Dir sollte sollte klar sein, dass das zum Thema beim Bewerbungsgespräch führt und das der Konsum mit Auswirkung auf die Fahrtüchtigkeit bei der Post nicht akzeptiert wird.
Dein Name ist gespeichert und auch der Grund warum du gegangen bist, wie du dich gemacht hast ... Wenn es aber nur um einen kleinen Unfall geht solltest du dort problemlos wieder anfangen können. Gesucht wird jedenfalls im großen Stil weil akuter Personalmangel herrscht. In welche Ecke von MV ziehst du?
Schäden an der Verpackung vom Zusteller dokumentieren lassen. Einfach im Unterschriftfeld „beschädigt“ dazu schreiben. Schäden an der Ware selbst nach dem Auspacken sofort beim Händler reklamieren. Dieser muss sich als Absender dann mit DHL in Verbindung setzen. Du bekommst dein Geld zurück oder das Gerät wird ausgetauscht.
Vor 5 Jahren hätte ich gesagt ja. Die Prognosen aktuell sehen auch gut aus aber der große Knall wird kommen. Dann bricht das Kartenhaus zusammen.
Unwahrscheinlich
Weil die Post auch nicht alles weiß. Sie kann nur anhand von Nachsendeanträge nachvollziehen wohin jemand gezogen ist.
Warum fragst du?
ist das ein Witz? Ähnliche Fragen mit dem gleichen Bild gab es hier schon öfters!
Was hat das mit Lust zu tun? Wenn du auf Arbeit bist und mehr zu tun hast, also du schaffen kannst, dann dauert es eben länger.
Üblich ist das nicht aber leider auch nicht selten. Schwarze Schafe gibt es überall.