Pakete in einem zu kleinen oder zu großen Katrton versenden?
Bei dem zukleinen ist ein Paket ca 4cm zu groß in dem anderen fliegen die Pakete herum.
Und nein dazwischen gibt es nichts.
6 Antworten
Kleinere Schachtel benutzen und ausstopfen.

In deiner Frage
oder zu großen Katrton versenden?
Aus Karton wird eine Schachtel hergestell und Rechtschreibung stimmt auch nicht.
In ein zu kleines Paket kann man die Sachen logischerweise nicht hinein tun. Sonst wäre der Karton ja nicht zu klein.
Bleibt also nur der größere.
Und da kann (und sollte) man Polstermaterial um die Ware drum herum machen, dann ist sie auch gleich beim Transport geschützt (Bläschenfolie, Schaumstoff-Flakes, geknülltes Packpapier, …).
Funktionen der Verpackung
Schutzfunktion
Lagerfunktion
Lade und Transportfunktion
Verkaufsfunktion
Informationsfunktion
Wenn es zu klein ist geht es ja nicht zu macht also wenig sinn dann natürlich den größeren mit Luftpolster, Zeitung o.ä.
Zu geht’s schon

Prima, der Transportschaden ist vorprogrammiert. Da gibt's dann übrigens keine Erstattung von DHL, weil nicht brauchbare Verpackung.
Dann packst du die Sachen in den großen Karton rein und fixierst die Dinge mit dem kleinen Karton. Also du polsterst alles gut ab. Ggf verwende noch etwas Zeitung dazu.
...ind warum heißt es dann bei DHL VersandKARTON und nicht Versandschachtel?
Weil DHL sich selbst nicht auskennt siehe meine bearbeitete Antwort
Aus Karton wird eine Schachtel hergestellt.