Offenes Katzenfutter lagern?

3 Antworten

Hallo AliyahSterni

BITTE niemals Futter direkt aus dem Kühlschrank verfüttern ! Das Futter sollte mindestens 1 Stunde vorher raus genommen werden, damit es Zimmertemperatur hat und sich das Aroma entfalten kann. Zudem verursacht kaltes Futter arge Bauchschmerzen, es kann die Magenschleimhaut reizen und zum Erbrechen führen.

Und auch die Lagerung im Kühlschrank ist Wichtig, bitte nicht einfach nur die offene Dose in den Kühlschrank stellen ! Futterdosen oxidieren und geben Giftstoffe ab. Daher füllt das Futter bitte in luftdichte Plastikbehälter oder Glasbehälter um.

Was viele leider auch oft nicht bedenken, das selbst gekühltes Futter auch schnell verderben kann.

Offenes Nassfutter sollte innerhalb von 2 Tagen verfüttert werden. Denn trotz Lagerung im Kühlschrank, verliert das Futter an Qualität und kann verderben.

Katzenfutter aus direkt aus dem Kühlschrank, riecht weniger und ist für die Katzen weniger Interessant, oder kann auch ganz verweigert werden. Wird doch davon gefressen, kann es Bauchschmerzen geben und bei der nächsten Fütterung frisst die Katze dann weniger. Das ist ein Teufelskreis. Denn wenn es ganz blöd läuft, die Katze immer weniger frisst, oder gar das fressen ganz einstellt, weil das Futter einfach zu kalt ist, kann es zur Leberschädigung kommen. Zum Thema Futterverweigerung, die Folgen und Behandlung kann ich auch gerne Auskunft geben.

Ein Trick:

Futter erwärmen. Entweder in der Mikrowelle, da aber unbedingt etwas Wasser über das Futter geben, da sonst das Futter beim erwärmen Wasser verliert. Aber Katzen benötigen die Feuchtigkeit im Futter, da dies ihr Hauptsächlicher Flüssigkeitsbedarf deckt ! Und auch bitte auf einen Mikrowellen geeigneten Napf Achten !

Oder man nimmt das Futter aus dem Kühlschrank, lässt es ca. 10 Minuten auf Zimmertemperatur kommen, kocht derzeit etwas Wasser auf und mischt das etwas von dem aufgekochten Wasser unter das Futter. Das Futter darf ruhig warm sein, dabei entfaltet es auch noch mal kräftig all seine Aromen.

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Ernährung, Katze, Tiermedizin)

Ohne Kühlung 2 - 3 Tage. Im Kühlschrank bis 7 Tage.


NaniW  19.01.2025, 02:18

falsch, hält auch im Kühlschrank nur 2 Tage frisch.

Alles Gute

LG