Ölwechsel Intervall um einen halben Monat überschritten?
Hallo zusammen!
Ich hab bei meiner KTM das Intervall für den Ölwechsel um ca. einen halben Monat überschritten (Laufleistungs-intervall nicht erreicht). Dass es dem Motor nix macht, beim heutigen Öl weiß ich, aber wie sieht es mit der Garantie aus?
mfG
ETSPlayer
4 Antworten
Entweder alle 12 Monate oder nach Kilometern . 2 Wochen gehen noch . Mach halt nen Termin. Sag du hast vor 2 Wochen eine e Mail geschickt aber kein Feedback bekommen. Hab auch eine . Nimm Motul v . Ist besser als motorex . Hab ich in der sdr . Lässt sich besser schalten etc. fahren die auch auf der Rennstrecke
Ja. Hat Freigaben . Und auch die viscosität. Kostet etwas mehr. Aber ist klasse . Auch im oilclub so bewertet 🖖
KTM ist schon geil. Könnte sie stundenlang anschauen . Morgen kommt der neue Lenkungsdämpfer 😃🍷🖖🖖
nicht schlecht, viel Spaß und gute Fahrt!!
Ist n super Einstieg. Besser man fängt klein an. Danach 690 SM…usw
Das wirst du im Garantiefall erfahren. Ich habe selbst erlebt, dass der Hersteller nach Gründen gesucht hat, den Garantiefall abzulehnen. Ein Überziehen des Wartungsintervalls kommt da sehr gelegen. Mittlerweile müssen die Eintragungen auch direkt am Tag der Inspektion inkl. Kilometerstand direkt online ans Werk gesendet werden.
interessant, eine Antwort die hier sonst nie vorkommt, danke!
Normalerweise geben die Hersteller eine Kulanz von 10% bei der Zeit und Laufleistung. Sprich bis ca. einen Monat. keine Ahnung wie es bei KTM ist, bei Ducati ist es aber z.B. so geregelt und bei verschiedenen Autoherstellern auch.
Die 2 Wochen sind nicht schlimm, man kriegt ja auch nich immer sofort nen termin, kritisch wird es ab 2 Monaten überzogen würd ich jetzt mal so sagen
kann man das sagen, dass man Motul V will?