“Oberschicht” gehobene Gesellschaft - wie benehmen?
Also ihr Kennt ja sicher Leute die in der gehobenen Gesellschaft verkehren... dazu habe ich paar Fragen ...
- was versteht ihr unter gehobene Gesellschaft?
- Wie benimmt Man sich in solchen Kreisen
- woran merkt man dass jemand in der eher gehobenen Gesellschaft ist ?
- wie kommt man in solche Gesellschaften rein?
danke euch :)
5. Wie ist das mit Alkohol in solchen Kreisen geregelt ?
6. Was macht Menschen aus die in solchen Kreisen sind?
7. Wie verhalten sie sich gegenüber der “Untertschicht” bzw mittelklasse/Arbeiterklasse?
8. Sind diese Menschen sehr arrogant hinterhältig und eingebildet ?
7 Antworten
Neureiche zählen sich gerne zur Oberschicht und manche von denen benehmen sich entsprechend. So nach dem Motto, was kostet die Welt.
Andere die ein gewachsenes Vermögen seit Generationen haben, benehmen sich meist anders. Obwohl es bei den Nachkommen auch Angeber gibt.
In solche Gesellschaften kommt man eben nur durch Beziehungen hinein.
Ich bin in der Baubranche tätig ( Bauleiter) und habe aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit viele Menschen aus allen Schichten kennengelernt.
Jeder einzelne Mensch ist unterschiedlich. Es gibt den Vermögenden, der dich als weniger Vermögenden respektiert. Es gibt Neureiche, für die sind alle anderen Menschen nichts wert.
Es gibt die Eingebildeten, die Arroganten, die Geizhälse die Spendablen. Es ist eben eine bunte Welt mit unterschiedlichen Charakteren, Neigungen Macken.
Ich trete jedem dieser Menschen respektvoll gegenüber. Merke ich, das mir dieser Respekt nicht erbracht wird, habe ich damit kein Problem mich sofort umzustellen und entsprechend zu reagieren. Da ist es mir völlig egal, wer da vor mir steht und welchen Status so eine Person hat.
In "gehobener Gesellschaft" benehme ich mich genauso wie immer.
Die gehobene Gesellschaft erkennst du eigentlich nur an ihren Statussymbolen. Sie zeichnet sich meistens auch nicht mit überragender Intelligenz aus.
Und warum willst du in dieser gehobenen Gesellschaft verkehren?
Nur weil du Tennis spielst, wirst du doch nicht gleich "Prinzessin". Das sind Träume.
Vielleicht kannst du dir ja einen Sportstar angeln (oder selbst einer werden).
Das hat dann aber nur mit Geld zu tun.
was bedeutet, du fühlst dich ihnen zugehorig? Wie muss man sich das vorstellen?
mit Leuten aus der oberen Schicht die beruflich viel erreicht haben, gebildet sind und sich dementsprechend “posh” auch benehmen komme ich viel besser klar als das Klischee Hartz vier Leute mit wenig Bildung :/ kann das nicht wirklich erklären aber ich kenne eben viele ungebildete Hartz vier Leute und mit denen komme ich gar nicht klar und mit den gebildeten Oberschicht Leuten schon
was bedeutet posh? Das kenne ich nicht
ach...beruflich viel erreicht, muss nix bedeuten. H4 kann man auch aus anderen Gründen heraus sein. Manche Einstellungen kann man getrost in die Tonne kloppen, finde ich, auch mit Blick darauf wie sich die Gesellschaft entwickelt, wenn alle gleich wären
Ich musste auch erst nachsehen. Bedeutet wohl sowas wie "vornehm".
Im Duden findest du das nicht. Aber bei Wiki. Die deutsche Sprache verkümmert leider immer mehr. 😕
zu dem beruflich viel erreicht... Unter der Erde zählt das am Ende im Grunde nicht. Ob Du nun reich oder arm stirbst... Merkste dann ja nicht mehr, und dann ist es auch nicht relevant. Nur, wenn man andere dahingehend manipuliert, arm leben zu müssen, das ist richtig schei...e. Zumindest meine Einstellung. Ich denke, die meisten sind eher Vertreter des Rambo-Life style. Reiche selbst machen sich darüber eher nicht so Gedanken, würd ich sagen, weil die genug Sicherheiten haben, auch, wenn sie einen auf Zen oder minimalistisch machen. Demnach ist es irrelevant, zu wem man gehört. Auch unter armen kann es gebildete geben.
In der 25. Auflage steht es noch nicht. Also eher Kiddeislang.
Dann bin ich froh, dass es noch ein paar Exemplare wie dich gibt. 🙂
Weil ich mich zu ihnen zugehörig fühle ..
So ein Unsinn. Wer sich zugehörig fühlt, braucht nicht solche Fragen zu stellen.
das mit den Klamotten usw.. Kommt auf die Szene an. Im Rap ist das tatsächlich so, aber die übertreiben alles ein wenig.
Ich kannte mal einen Fürsten aus einer Nebenlinie der Habsburger. (Zwichenzeitlich verstorben).
Der kam nicht nur aus alter Familie, sondern hatte auch ordentlichen Grundbesitz.
Dem hätte man das nicht angesehen, der war ganz normal drauf. Und wohnte in einer normalen Stadtwohnung.
Aber wahrscheinlich erkannte er, wenn jemand aus eher einfachen Kreisen kam. Das sind so kleine Punkte des Understatements.
Und ich erinnere mich an einen Kunden, der auch nicht unvermögend war. Der kam in einem verwaschenen T-Shirt von einem Heavy Metal-Konzert zum Beratungsgespräch.
Einige verstehen darunter nur den "Geldadel".
Dieser benimmt sich - wie man häufig liest - eher wie .....
Es gibt Oberschichten, die dort seit Generationen sind und dafür gesorgt haben, dass ihre Nachkommen einem bestimmten Ideal nachfolgen und sich zu benehmen wissen. Dies ist schwer und nicht jeder kann oder will sich da einfügen, besonders Menschen, die dort gerne "hinein heiraten", aber die Zwänge ablehnen (siehe derzeit England). Andere tragen die Nase so hoch und fallen dabei aufs Gesicht. (Opa baut auf, Vater bewahrt, Enkel verjückt es.)
Man kann aufsteigen, aber wirklich in einer oberen Schicht angekommen wird erst die 3. Generation - vielleicht.
Machen wir es kurz, Leute welche ein Kaninchen an die Leine nehmen und damit Spazierengehen, werden nie zur gehobenen Gesellschaft gehören...
Beantwortet aber nicht meine Frage, daher kein hilfreich Schatzi
Pass mal auf, also ich bin dann öfters in der gehobenen Gesellschaft und kann sehr gut einschätzen, dass Du dort völlig fehl am Platz wärst...
In der gehobenen Gesellschaft kann man sich gebildet artikulieren und hier hast Du schon Deine Probleme...
Weil ich mich zu ihnen zugehörig fühle ..
was meinst du mit Statussymbolen?