Ja, wenn Du eh nicht dran glaubst, kann Dir das doch egal sein.
Ich lese das erste Mal von der Ramzi-Methode.
Bin nicht vom Fach, aber halte das für Humbug. Warum sollte das vom Chromosomensatz abhängen, auf welcher Seite der Embryo liegt?
Hab' noch nie von stechenden Raupen gehört - was nicht unbedingt was sagt, ich bin kein Zoologe.
Was es gibt, sind Raupen, deren Haare stark reizend sind (Eichenprozessionsspinner).
Hab' ich noch nicht gehört, dass Gewerkschaften das fordern.
Ist doch eh schon was dazugekommen mit dem Frauentag in Berlin und auch dem Reformationsfest jetzt auch in Hamburg, wie ich das so mitkriege.
Natürlich würde jeder gern mehr Feiertage haben, aber keiner dann auch weniger Geld dafür kriegen....
Ich kannte mal einen Fürsten aus einer Nebenlinie der Habsburger. (Zwichenzeitlich verstorben).
Der kam nicht nur aus alter Familie, sondern hatte auch ordentlichen Grundbesitz.
Dem hätte man das nicht angesehen, der war ganz normal drauf. Und wohnte in einer normalen Stadtwohnung.
Aber wahrscheinlich erkannte er, wenn jemand aus eher einfachen Kreisen kam. Das sind so kleine Punkte des Understatements.
Und ich erinnere mich an einen Kunden, der auch nicht unvermögend war. Der kam in einem verwaschenen T-Shirt von einem Heavy Metal-Konzert zum Beratungsgespräch.
Als Kette ist er natürlich nicht gedacht, aber verboten ist das nicht.
Meistens kriegt man die aber nicht über den Kopf drüber... Die haben ja logischerweise keinen Verschluss.... Aber wenn die Perlen so weit auseinander sind, dass er lang genug ist....
Früher habe ich dem hl. Antonius immer was gespendet als Dank, wenn ich's wiedergefunden habe. Also, hab's an seinen Orden (Franziskaner) gespendet.
Ich verlege ständig Sachen, daher habe ich schon einen Spenden-Dauerauftrag zu seinen Gunsten :-)
Aber wenn man sagen würde "Religionsmündigkeit" im Sinne von "Recht auf Kirchenaustritt" sollte man erst mit der Volljährigkeit erreichen, dann wäre hier im Forum aber was los ;-)
Inzwischen sehr selten. Ich finde die Muße dazu nicht. Und in meinem eigenen Zimmer habe ich die Technik nicht (Laptop mit Lautsprecher schon).
Schwer zu glauben, aber ich höre vermutlich mehr Musik im Konzertsaal oder der Oper als von einer Konserve.
Inhaltlich verschieden. Wagner-Opern, Romantik, auch Klassik, aber auch Hard Rock, und Zarah Leander mag ich auch sehr gern. Und Johann Strauß.
Also sehr, sehr bunt gemischt.
Da meine Mutter recht musikaffin ist, musste ich (wie auch meine Brüder) Klavier lernen, ich war aber nicht sonderlich begabt. Mit 14 habe ich aufgehört und dann nach einer Pause nochmal ein Jahr woanders gemacht. War alles in allem vertane Zeit und Geld.
Natürlich auch meine Schuld, ich hätte ja intensiver üben können, aber ich hatte auch eher wenig Spaß daran.
Und das, was ich mal konnte, habe ich längst verlernt.
Schade drum. Ist mir eigentlich etwas peinlich gegenüber meiner Mutter.
Unsere Tochter hat mal angefangen, aber nachdem kein Üben ohne Tränen ablief, war das nur ein kurzes Gastspiel.
Es kann Dir schon passieren, dass am Steuer eines Krankenwagens ein adeliger Ordensritter sitzt - aber der Regelfall ist das ganz sicher nicht.
War einmal da, als ich zufällig in Berlin war, als er dort stattfand und ein paar Leute mitgegangen sind.
Evangelischer Kirchentag (bin selber katholisch).
Gab ein paar tausend Unterveranstaltungen, da findet eigentlich jeder Themen. Mit Religion hat's meistens wenig zu tun.
Der Abschlussgottesdienst im Olympiastadion war eigentlich nicht schlecht. Schon sehr lange her, da waren die meisten hier im Forum noch gar nicht geboren.
Die Vatikanbank gehört ihm nicht persönlich, so wie die Steuereinnahmen nicht dem Finanzminister gehören. Er ist kraft Amtes sozusagen der Geschäftsführer des Alleinaktionärs.
Rein theoretisch könnte er wohl dem Chef der Vatikanbank anordnen, was er für die Bank kaufen soll (in der Praxis wird er das nicht tun). Aber auch dann würde es nicht ihm ad personam gehören, sondern eben der Bank.
Formal wäre es eine absolute Monarchie - mit gesetzgebender, rechtsprechender und ausführender Gewalt in einer Person.
Demokratie höchstens insoweit, als der Monarch gewählt wird. Allerdings werden die Wähler vom Vorgänger-Monarchen frei bestimmt, also nicht wirklich.
Und sie haben mit der Schweizergarde sogar eine der größten Armeen der Welt in Relation zur Einwohnerzahl ;-).
Also man könnte schon was draus machen, wenn man wollte 😂
Kartäuser verlassen normalerweise nicht mal ihr Kloster und haben mit "Externen" nichts zu tun. Das wäre wirklich nicht ihr Charisma, die Weltkirche zu leiten.
Deutschland hat drei Stimmen?
Komplett unwahrscheinlich, wer sollte das sein? Woelki?
Selbst wenn wir GeLu Müller zu Deutschland zählen, der wird's auch nicht.
Sollte man eher die Philippinen in die Liste nehmen....
Osteuropäer sind ja sowieso großteils orthodox.
Ich halte die These auch für äußerst fraglich. Der Nationalsozialismus hat ja das Christentum bestenfalls "eingespannt", teils (wie Himmler) offen bekämpft.
Seit dem letzten Mal dürfen sie über Nacht ja sogar ins Gästehaus und sind nicht mehr physisch eingesperrt.
Der war ja nur für ein paar Minuten da.
Ein Akt der diplomatischen Höflichkeit, ihn zu empfangen, auch wenn man seiner Politik nicht zustimmt.
Kirchenrechtlich selbstverständlich.
Jetzt so ganz spontan zehn Minuten vor der Messe zu fragen, ob sie dich brauchen, geht's wahrscheinlich nicht ohne Einschulung in die jeweiligen Besonderheiten.