Nimmt die Entzündlichkeit und die Siedetemperatur bei Alkanen zu oder ab?
3 Antworten
Die Siedetemperatur steigt mit zunehmender Kettenlänge, da zum Lösen der Teilchen entsprechend mehr Wärmeenergie benötigt wird. Die Entzündlichkeit nimmt ab, da sich mit zunehmender Kettenlänge somit weniger Teilchen im gasförmigen Zustand befinden.
Die bleiben immer gleich, sind Stoffkonstanten.
Im Ernst, wenn du verschiedene Alkane meinst, musst du angeben, in Abhängigkeit wovon die Werte zu- oder abnehmen.
Mal davon abgesehen, dass Entzündlichkeit keine klare Definition hat, die hätte vom Lehrer kommen müssen.
Man kann sie auch anders herum schreiben, oder von links nach rechts. Ich habe natürlich geahnt, was du meinst, aber eindeutig wäre nur gewesen "mit steigender Kettenlänge" oder "mit steigender Anzahl der Kohlenstoffatome". Eine ungenaue Frage kann auch ungenaue oder falsche Antworten hervorbringen.
Die Entzündlichkeit von Alkanen nimmt mit zunehmender Kettenlänge normalerweise ab.
Von oben nach unten also von Methan bis Decan