Neue Emaile Gusseisenpfanne brennt und backt extrem an trotz Einbrennen?

Norina1603  04.01.2025, 16:01

Du hast tatsächlich eine Emaillierte Pfanne eingebrannt?

Jxlien26 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 13:16

Ja. Was ist daran jetzt so komisch? Die Emaile ist kein Ersatz für eine Patina, die Patina entsteht eben nur durch Einbrennen bzw. Benutzen.

6 Antworten

Es könnte sein, dass Du Fehler beim Braten machst. Es ist wichtig, dass die Pfanne schon heiß ist, wenn Du das Bratgut hineingibst.

Dann: oft setzt das Bratgut direkt nach dem Hineingeben etwas an. Viele machen jetzt den Fehler, sofort zu rühren, zu wenden, herumzuschieben. Dabei erreichen sie genau das Gegenteil: Das Bratgut wird immer wieder abgerissen, backt wieder an, wird wieder abgerissen... Jedesmal bleiben Fasern hängen, die verbrennen und das Bratgut wieder festkleben lassen.

Statt dessen braucht es etwas Geduld und Vertrauen. Bratgut in die gefettete Pfanne, und nichts tun. Einfach abwarten, bis das Bratgut eine leichte Kruste bekommen hat. Dann löst es sich von allein, man kann es wenden - und wieder warten. Mit der Methode klappt es normalerweise.

Eine Teflon-Pfanne kennt dieses erst-Anhaften nicht, weshalb Benutzer solcher Pfannen immer panisch werden, wenn sie das erste Mal eine Eisen-Pfanne benutzen.


Jxlien26 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:36

Danke für deine Tipps. Ich werds mal ausprobieren!

Nachtrag: Ich hab nun meine emaillierte Gusseisenpfanne von Oakfire erhalten, sie etwas abgewaschen und dann nach beiliegender Anleitung eingebrannt. Das hat wunderbar funktioniert! Die Anti-Haft Eigenschaft ist sehr stark, fast so stark wie beschichtete Teflonpfannen.

Bild zum Beitrag

Auch mit der Pfanne von Henssler habe ich Fortschritte:

Ich hab sie diesmal mit anderem Öl (Rapsöl) eingebrannt und jetzt ist die Patina auf jeden Fall viel besser!

 - (kochen, Küche, Rezept)

ich habe auch diverse Eisen und Guss Pfannen. Diese brauchen immer etwas mehr Fett / Öl dafür hast du kein Teflon gift.

Auf keinen Fall die Pfanne in die Spülmaschine oder Waschen im Spülbecken. Bei mir hat es ca. 5 Runden gebraucht die Pfanne ist jetzt komplett schwarz wie es sein soll und immer wieder "Einölen".

Es muss keine Teuer Pfanne sein meine Eisenpfanne hat gerade mal 30 Euro gekostet und hält 100 Jahre. Selbst Fisch und Ei wird super.. Die Gusspfanne ist von Ikea.

am Anfang würde ich dir empfehlen mach ein paar Mal Bratkartoffel das geht am einfachsten. Einfach benutzen benutzen benutzen.

Hallo Jxlien26,

Ja. Was ist daran jetzt so komisch? Die Emaile ist kein Ersatz für eine Patina, die Patina entsteht eben nur durch Einbrennen bzw. Benutzen.

Emaille ist eine Art Beschichtung, weitaus nicht so empfindlich wie Teflon oder sonstiges und muss keineswegs eingebrannt werden! Ich habe noch eine von meiner Mutter, die hat bestimmt schon >70 Jahre auf der "Platte" und man kann sie immer noch gebrauchen!


Jxlien26 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 20:59

Der Grund, warum du der Meinung bist, dass man emaillierte Gusseisenprodukte nicht einbrennen muss ist weil deine Pfanne von deiner Mutter durch die lange Benutzung bereits eine starke Patina hat. Bei neuen Produkten sollte man diese Patina vor dem ersten Gebrauch stärken durch das Einbrennen!

Norina1603  09.01.2025, 11:00
@Jxlien26
Bei neuen Produkten sollte man diese Patina vor dem ersten Gebrauch stärken durch das Einbrennen!

Meinetwegen kannst Du mit Deiner Pfanne letztendlich machen was Du willst, im Prinzip ist es wie bei Edelstahlpfannen, die muss man auch nicht einbrennen und wenn man sie richtig behandelt (Temperatur/Reinigung) pappt auch nichts an! Ich habe mit Pfannen von Schmiedeeisen über Gusseisen, Emaile, Teflon, Edelstahl und Diamantbeschichteten bereits alles durch und glaube daher zu wissen von was ich schreibe!

Dann müsste man Pfannen und Töpfe von  Le Creuset auch einbrennen

https://www.lecreuset.de/de_DE/faq/cop001.html#:~:text=Sie%20sollten%20Ihr%20Gusseisenprodukt%20niemals,und%20m%C3%BCssen%20nicht%20eingebrannt%20werden.

Auszug daraus:

Sie sollten Ihr Gusseisenprodukt niemals einbrennen – das kann Ihrer Pfanne schaden und die Leistung verringern. Unsere Gusseisenprodukte sind vollständig mit zwei Schichten hochwertiger Emaille versiegelt und müssen nicht eingebrannt werden.

Der Hinweis Einbrennen bezieht sich nur auf das Emaile von einem Produkt, nicht auf eins aus blanken Eisen/Gusseisen!

Solche Pfannen heissen auch "Gourmetpfannen"

Diese Pfannensorte ist dazu da mit VIEL Fett Fleisch scharf anzubraten und mit ebenfalls VIEL Fett Bratkartoffeln ausgezeichnet werden zu lassen. Auch Gemüse kann man darin schwenken.

Diese Pfannen eigenen sich NICHT für Spiegelei, Fisch und Schupfnudeln. Emailierte Pfannen können übrigens problemlos in die Spülmaschine.

Das Foto hier zeigt, was emailierte Pfannen am Besten können. Diese im Bild ist meine von Rösle:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahrzehnten erfahrener Hobbykoch und Griller
 - (kochen, Küche, Rezept)