Muss man Spitzkohl kochen bevor man das anbrät?
Also gehen wirds, nur wäre das optimal? Ich möchte eine Gemüsepfanne machen.
LG :)
7 Antworten
Nein, wenn ich asiatisch koche kommt der so rein, mit Fleisch, knofi, frühlingszwiebeln, knoblauch, ingwer und chillie
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Rezept, Küche, Essenszubereitung & Rezepte
Wenn überhaupt, dann umgekehrt- erst anbraten und dann kochen.
Aber für eine Gemüsepfanne ist das nicht nötig.
Spitzkohl ist von Natur aus schon sehr zart, der würde dann matschig.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Küche
Hallo drachenblut26,
nein das ist nicht unbedingt erforderlich, jedoch gewinnt er an Geschmack durch Röstaromen!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Rezept, Gemüse, Küche
Nein, du musst ihn nicht vorkochen - nur den dicken Strunk entfernen.
Gut anbraten, damit es schöne Röstaromen gibt...;)
Je nachdem wie Sie es möchten.
Weich und mild = vorher kurz kochen
Knackig und aromatisch = direkt anbraten