Muss man für einen Memory-Effekt entsprechend zunehmen?
Moin!
Wenn man bspw. 10 kg Muskeln aufgebaut hat, dann fünf Jahre aus dem Sport aussteigt, alle Muskeln wieder abbaut und dann wieder anfängt, hat man ja den Memory-Effekt.
Angenommen, man hat die 10 kg in 10 Monaten aufgebaut und könnte sie jetzt mit dem Memory-Effekt in 4 Monaten aufbauen. Muss man dann richtig rein fressen und dafür sorgen, in 4 Monaten 10 Kilo zuzunehmen? Wahrscheinlich ja schon, oder?
Also sollte man dann bei einem Neustart maßlos rein hauen?
Danke!
3 Antworten
Ja, aber 10 kg in 10 Monaten an reiner Muskelmasse sind sowas von unrealistisch.
Der Memory effekt tritt so oder so ein wenn du dich sehr gut Ernährst baust du schneller auf, wenn du dich sehr schlecht ernährst baust du langsamer auf aber noch immer schneller als wenn du die Muskelmasse noch nie gehabt hast.
Einfach trainieren und sauber essen ohne fett zu werden
Deine Beispielwerte sind aber maßlos übertrieben, wenn man nicht gerade auf Stoff ist, selbst da funktioniert das aber nicht
Ich meinte damit das erste Jahr. Im ersten Jahr sind scheinbar 12 kg möglich, ab dem zweiten nur noch 6, ab dem dritten nur noch 3 und ab dem vierten und mehr nur noch 2. Aber keine Ahnung, ob man da nachhelfen muss oder nicht.
Lass dich von Dr34mle1 nicht verarschen 10kg in 10 Monaten ist völlig normal und sagt aus das du eine gute Ernährung und einen guten Plan hingelegt hast!
Beim muscle memory sagt man die aufgebaute Masse baut man in der halben Zeit wieder auf
10kg in 10 Monaten ist auch ohne Stoff realistisch.