Mögt ihr E-bikes?
Also ich finde die komplett überflüssig. Das ist einfach nur ein Mittel, damit sich die Menschen immer weniger bewegen müssen. Verstehen kann ich das nur, wenn man entweder sehr alt ist, oder man eine Erkrankung hat. Wie seht ihr das? Also natürlich im Normalfall, wenn die Person nicht sehr alt ist und auch keine Erkrankungen hat.
27 Stimmen
15 Antworten
Ich bin so faul, dass ich mein Pedelec jetzt 6.500 km weit bewegt habe und für die meisten dieser Kilometer blieb der PKW stehen.
Erkläre mir, wie Du z.B. 6 km mit > 100 Höhenmetern zur Arbeit fährst und ohne zu duschen und Dich umzuziehen problemlos in ein wichtiges Meeting gehen willst.
Im Mai bin ich 500 km durch Norddeutschland gefahren, habe pro 100 km ca. 25 % meines 500 Wh Akkus verbraucht, mit Gepäck und ca. 75 km/Tag.
Es gibt seriöse Studien, die genau das Gegenteil dessen bestätigen, was Du fälschlicherweise annimmst.
Hier ein Beispiel:
https://www.mhh.de/presse-news/mhh-studie-zeigt-pedelec-fahren-steigert-fitness-und-gesundheit
Ergänzung: Bin gerade in NL (mit Wohnmobil, "normales" Trekkingraad dabei) und hatte mich zunächst gewundert, warum so viele Pedelecs unterwegs sind. Dann 10 km bei ca. 30 km/h Gegenwind geradelt. Danach konnte ich die Niederländer verstehen.
Kommt drauf an, als Alternative um schweißfrei auf Arbeit oder zum Supermarkt zu pendeln sehe ich da durchaus einen Markt. Für Hollandräder und Lastenfahrräder zum Beispiel.
Wenn man eher in den Bereich von Sportgeräten schaut, also Mountainbikes oder Rennräder ... dann bin auch ich der Meinung dass ein Elektroantrieb hier eher kontraproduktiv ist.
Nur am Rande bemerkt:
Ich denke mal, du meinst Pedelecs, nicht E- Bikes (ohne Pedale).
Wohne im Schwarzwald und bin sehr sportlich aber bei den Bergen hier?! das Ding ist nützlich AS FUCK!
Ich selber würde (jetzt) keines haben wollen oder verwenden.
Aber es ist gut, das es sie gibt. So können Leute noch mit dem Fahrrad mobil bleiben, was sie sonst viellicht wegen Kraft / Ausdauer / Krankheit nicht mehr könnten.
Man muss ja keines verwenden, wenn man nicht will oder mag.