Mitbewohner lässt uns WLAN nicht nutzen, Alternativen?

8 Antworten

Nur weil nur eine einzelne Dose verbaut ist bedeutet das noch lange nicht das nur ein Anschluss im Haus möglich ist. Das hängt von anderen Faktoren ab. Und ih könnt' ja auch schauen ob z.b. Internet über Kabel angeboten wird.

Es gibt grob gesagt 4 Möglichkeiten ans Internet zu kommen.

  • Fest per DSL/Glasfaser also Telekom, O2, Vodafone und so weiter
  • Fest per TV Kabel, meist über Vodafone
  • Mobil LTE/5G
  • Satelliten also Starlink

Sollte der mitbewohner selbst sein Router nicht teilen, kann man auf eines der anderen Möglichkeiten einen zusätzlichen Vertrag abschließen und einen eigenen Router nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

So ganz fair ist das ja nicht, wenn er den Anschluss blockiert und ihr gleichberechtigte Mieter seid. Hoffe das war zumindest vorher abgesprochen.

Die Preise für Mobilfunk unterscheiden sich oft nach Netz. In Deutschland gibt es Telekom, Vodafone und O2. Die ganzen Discount Anbieter nutzen ebenfalls eines dieser Netze. Meist ist das O2 Netz am günstigsten, die Netzabdeckung unterscheidet sich aber natürlich.

Einen 5 G Router, gibts von der Telekom. Würde aber schauen ob es nicht günstiger ist einen o2 unlimited max Vertrag zu holen den ihr euch teilt.

ich hab mal geschaut, der giga Cube von Vodafone kostet als 5g Variante für unter 28 jährige 70€, mit 4g 60€ im Monat.

So wie ich das aus anderen Antworten rausgelesen habe, scheitert es daran das die vorherigen WG Mitbewohner Mist gebaut haben mit der Leitung. Macht euch da doch einen Vertrag der euch gegenseitig absichert oder erstellt im Router (meistens möglich) verschiedene WLAN Zugänge damit man genau nachvollziehen kann falls wieder etwas passiert wer der schuldige ist :D