Mit zwölf Jahren noch bei der Mutter im Bett schlafen ist das normal?
Man muss sagen, die Mutter ist allein erziehend. Das ist meistens komischerweise bei diesen Müttern so
findet ihr das noch mal mit zwölf Jahren?
16 Antworten
Dauerhaft? Nein.
Übergangsweise kann man das mMn noch machen - mal ein paar Tage im Hotel o.ä., solange es für BEIDE okay ist und beide sich damit wohlfühlen.
Ansonsten sollte jeder seinen eigenen, individuellen Rückzugsort haben und wenn es schon kein 2. Bett gibt bezweifle ich auch die Existenz eines solchen, sprich einen vernünftig abgetrennten Bereich. Und wenn es nur ein Vorhang ist.
Nein, das finde ich absolut nicht normal.
Ein zwölfjähriges Kind, egal ob Mädchen oder Junge, sollte auf jeden Fall ein eigenes Bett und möglichst auch ein eigenes Zimmer haben.
Ob die Mutter alleinerziehend ist oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Ein Kind in der Pubertät hat schon lange nichts mehr im elterlichen Bett zu suchen. Wenn die Mutter einsam ist und jemanden zum Kuscheln braucht, soll sie sich wieder einen Partner suchen.
Geht diese Initiative vom Kind aus, dann sollte die Mutter klare Grenzen ziehen. Es ist nichts dagegen zu sagen, dass ein Kind, wenn es mal sehr traurig ist (z. B. durch den Tod der Oma o.ä.), die Nähe der Mutter oder des Vaters sucht und dann bei ihr/ihm schlafen möchte. Aber das sollte auf keinen Fall ein Dauerzustand sein.
Mein Cousin ist jetzt 19 und schläft noch mit seiner Alleinerziehenden Mutter im Schlafzimmer. Die haben nur ne kleine Wohnung und er mer Platz im Zimmer, wenn er kein Bett drin stehen hat. Mutter ist alleinerziehend.
Wenn man es mal aus Sicht der Evolution betrachtet, ist es eigentlich untypisch für Tiere, ihre nicht ausgewachsenen Kinder an einen anderen Ort zu Betten. Die Höhlenmenschen früher haben in Gruppen zusammengelebt und alle zusammen geschlafen. Das war am Sichersten. Niemand hätte ein Kind irgendwo allein schlafen lassen. In anderen Kulturen haben Kinder gar keine eigenen Zimmer. Ob das jetzt gut ist, keine Ahnung. In der Pubertät und bei sexueller Selbstfindung ist es schon sinnvoll allein zu bleiben. Aber 12 Jährige sind da nicht alle gleich entwickelt. Manche sind ja eher noch kindlich, andere sind schon reifer.
Jeder hat sein Tempo. Man sollte niemanden veruteilen, weil er nicht gern allein schläft.
da gehts nicht um „ich schlaf bei meiner Mami, weil ich ein Weichei bin“ sondern darum dass man beruhigt schlafen kann weil man sich sicher und geborgen fühlt und mir tut jeder 12 Jährige leid, der diese Option nicht hat.
Nein, das ist nicht normal. Sowas gab es bei uns von Anfang an nicht.
Ich finds nicht schlimm. Spätestens mit der Pupertät erledigt sich das. Mein kleiner 11 kommt auch noch manchmal wenn er sich schlecht fühlt zum Beispiel. Oder wenn Papa mal nicht da ist schauen wir noch Fernsehen zusammen im Bett oder Lesen bis wir einschlafen… Für mich als Mama ist da nichts dabei. Umgekehrt würde ich (40) jetzt nicht mehr gerne bei meinen Eltern im Bett schlafen wollen - war aber auch schon mal mit meiner Mama vor ein paar Jahren im Hotel in einem Zimmer (war für eine Nacht auch ok). Schlafe auch nicht gerne mit fremden in einem Zimmer (zb im Krankenhaus), meinem Mann macht das gar nichts aus - der kann überall schlafen auch im Flugzeug mit hundert fremden um sich herum, oder auf der Arbeit mit anderen Arbeitern in einem Zimmer…