Mit angezogen er Handbremse gefahren?


14.02.2025, 08:20

Kann ich noch nach Hause fahren?

5 Antworten

Nichts gemerkt? Nicht einmal, dass Du viel mehr Gas geben mustest?

Schwer vorstellbar.


Jel82  14.02.2025, 08:16

Ab einer gewissen Motorleistung merkt man das nicht unbedingt :)

Jel82  14.02.2025, 08:25
@Kwalliteht

Das brauchts nichtmal. Mir ist das vor Jahren beim Audi Quattro schon passiert :)

Bei modernen Fahrzeugen KANN das an sich nicht passieren da die Elektronik einem hier sicherlich frühzeitig ins Ohr schreit. Bei älteren KFZ ohne Warnton und vermutlich auch etwas weniger effizienten Bremsen ist so ein Versehen eher möglich.

CashKadze 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:16

Eigentlich nix gemerkt, bin Recht langsam gefahren, also musste ich nie viel Gas geben

peterobm  14.02.2025, 08:18
@CashKadze

sorry, das glaubt dir kein Mensch. um Vorwärts zu kommen, haste fast Vollgas

CashKadze 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:24
@peterobm

Tut mir leid aber ich kann nur das weiter geben was ich beim fahren empfunden habe. Ich habe nicht von mehr Gas als sonst, oder wenn dann nur ein kleines bisschen gespürt

Keine sorge. Eigentlich sollte da nicht viel passieren.

Wenn du es während der Fahrt nicht gemerkt hast (durch geringeren Rollweg z.b.) dann wird die auch nicht so fest angezogen gewesen sein.

Da die Handbremse ein eigenes System neben der normalen bremse ist, geht auch keine Gefahr einher.

Einfach beobachten, ob's geräusche macht, ggf mal eine Notbremsung zum Test bei 30 kmh ausprobieren.


HarryXXX  14.02.2025, 08:24

Das einzige was da unabhängig ist, das ist die Art der Betätigung.

Es könnten aber trotzdem die Bremsscheiben ausgeglüht und die Bremsklötze defekt sein. 9km sind eine ganz schöne Strecke.

Yato0o0o808  14.02.2025, 12:00
@HarryXXX

Eben nicht. Die Handbremse hat ein komplett eigenes System (meist Trommelbremsen oder manchmal backenbremsen) unabhängig von den normalen hydraulischen bremsen.

HarryXXX  14.02.2025, 13:24
@Yato0o0o808

Es gibt zwar Fahrzeuge mit einer kleinen Trommelbremse in den Scheiben für genau diesen Zweck, aber ich wüsste nicht, dass das schon die Mehrheit der Fahrzeuge wäre.

Ja, ich denke Du kannst noch nach Hause fahren. Fahre vorsichtig.

Die Handbremse wirkt auf die hinteren Bremsen, beim Fahren nehmen aber die vorderen Bremsen die größere Kraft auf.

Sollten aber die hinteren Bremsen beschädigt worden sein, ist Dein Bremsweg länger. Das kann in Gefahrensituationen entscheidend sein. Deshalb der Rat, einen Fachmann draufschauen zu lassen.

Von: Es ist gar nichts weiter passiert.

Bis: Die hinteren Bremsen sind erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurden.

kann alles sein.

Lass es in der Werkstatt überprüfen, ob die hintere Bremsanlage noch ihre volle Funktion erfüllt, oder nicht.

Wie merkst du sowas denn nicht? Kürzerer Rollweg, (bei fast allen Fahrzeugen) Piepen beim Fahren mit gezogener Handbremse, schlechtere Beschleunigung, etc.?

Ich würde das mal nachprüfen lassen, denn das sind die Bremsbeläge die so riechen. Ich persönlich hätte mir die Bremsbeläge usw erstmal angeschaut, dann bei Überhitzung es abkühlen lassen und dann zu meiner Sicherheit zur einer Werkstatt gefahren.

Bei neueren Autos schlägt bei solchen Dingen, wie festgezogener Handbremse das Sicherheitssystem an und macht sich akustisch bemerkbar.