Mindestlohn 15€/h?

3 Antworten

Willkommen in der "wir müssen den Mindestlohn nur erhöhen dann gehts allen besser" Spirale. Steigen die Löhne, steigen die Kosten der Unternehmen, erhöhen sich die Preise.

Ich mach mein persönliches Gehalt nicht von Steigerungen des Mindestlohns, sondern von wachsender Verantwortung / Umsetzung von Projekten abhängig.


SignumCore 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:24

Irgendwann ist es zu viel. Du kannst nicht ewig mehr und mehr können um gewisse Abstand von Mindestlohn zu halten

Lohn preis spirale profitiert der staat - mehr steuereinnahmen

Angenommen, Gesetz beschliesst neue Mindestlohn in Höhe von 15€/h. Ihr Gehalt ist 17€/h oder 20€/h und wird nicht gestiegen.
Würdet ihr Arbeitsgeber die Gehaltserhöhung von 17€/h auf 19€/h fordern?

Die arbeitgeber fordern hier garnichts. Ggf bietet ein AG das mal an aber der normalfall wäre das verhandelt wird. Entweder zentral ein PRozentsatz um den steigt bei Tarifverträgen oder halt vom AN selbst.

Dabei ist "aber der Mindestlohn ist gestiegen" aber leider kein gutes Argument.

Was passiert, wenn Arbeitsgeber ablehnt und sagt, es ist alles teurer geworden oder ihr müsst mehr Verantwortung tragen (also neben andere Tätigkeit können)?

Dann sucht man sich nen anderen AG, übernimmt die mehr verantwortung, versucht es zu einem anderen Zeitpunkt noch mal oder einigt sich auf z.B. 17.50 € oder irgendwas anderes womit beide seiten leben können.

Das ist ja auch das Problem damit wenn der Mindestlohn zu oft oder zu schnell (hohe % Zahl) steigt.

Tarifverträge werden nur alle paar Jahre verhandelt. AN verhandeln ebenso normalerweise nur alle 2 oder 3 Jahre. Nicht jedes Jahr oder sogar 2 mal im Jahr.

Es werden auch selten 6 oder 8 oder 10 % mehr verhandelt. Zumeist reden wir eher von 2 bis 4 %

Als Beispiel:

Wenn du als AN alle 2 Jahre 2 % verhandelst und der Mindestlohn steigt jährlich um 1,5 % dann sinkt die differenz zwischen deinem Lohn und dem Mindestlohn halt immer weiter.

Im übrigen 12,82 zu 15 € sind 17 %.

Wenn der Lohn von jemandem der akt. 17 € verdient im gleichen Maße steigen soll wären das knapp unter 20 €. 19 € wäre also schon eine prozentual kleinere Steigerung

Höhere Gehälter bleiben gleich, Produkte und Dienstleistungen die im Mindestlohnsektor liegen steigen automatisch.

Am Ende = Pech gehabt

Gut-Verdiener leisten sich weniger und Mindestlohn-arbeiter sehen wie mit ihrem Gehalt die Kosten steigen.

Besser währen Steuerliche entlastungen für Geringverdiener besonders in Berufen die man atraktiver machen will aber der Staat müsste dafür seine Ausgaben besser in den Griff kriegen und weniger Steuern verschleudern.

Darauf können wir lange warten